|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45 |
liebe gemeinde, heute habe ich mal meine türvekleidung abgebaut und festgestellt das ich keine beheizbaren schließzylinder habe. was mich angesichts meiner "sozialamt" ausstattung nicht gewundert hat, aber jetzt kommt das beste. ich habe zwei unbenutzte stecker in der tür liegen, wobei einer davon definitiv zum schloss geht und nicht der alma microschalter ist. laut stromlaufplan ist es auch die richtige farbbelegung. also muss man jetzt nur noch das steuerteil dazwischen hängen oder täusch ich mich da?
MfG Carlos
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hy Carlos, Steuergerät hat duie Nummer 893 959 981 und hat einen 2pol. Stecker Rund für das Heizelement, einen 2pol. Stecker Eckig für den Microschalter und einen 2pol. Stecker Rund für Klemme 30 und Masse. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45 |
Also braucht ich theoretisch noch den microschalter. und wo wird der angeschlossen ausser am Steuergerät?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Nirgends, Strom an das Steuergerät, wird mit dem Microschalter am Zylinder aktiviert und das Heizelement wird beheizt. Müßte aber alles in der Türe vorhanden sein. Steuergerät sitzt wenn Du die Türe aufmachst ganz unten links drin.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45 |
Danke, hilft mir schon ungemein weiter.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo, prinzipiell stimmt das Geschriebene. Der Kabelbaum liegt in der Tür und das Steuergerät muss nur drangeklemmt werden. Der Microschalter an der Türbetätigung gibt dem Steuergerät nur das Signal, in Abhängigkeit der Aussentemp. , die Schlossheizung einzuschalten. Du benötigst also nicht nur den Türöffner mit Microschalter, sondern auch einen beheizbaren Schlieszylinder. Die Heizwendel ist direkt auf eine ebene Platte am Schließzylinder draufgegossen- sie bilden insofern eine nicht trennbare Einheit. Also, für's nachrüsten brauchst Du dann das Steuergerät, den Türöffner mit Microschalter und den beheizbaren Schließzylinder. Bei eBay werden mitunter Komplettsets angeboten. Die Schließzylinder kann man sehr leicht mit Hilfe der passenden Plättchen auf den eigenen Schlüssel umarbeiten. Das ist auf alle Fälle eine sinnvolle Ergänzung für Fahrzeuge, die auch im Winter gefahren werden und nicht in der Garage stehen. Gruß Jörg L.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 45 |
der microschalter den ich in der tür habe ist meinesachtensnach der von der alma. es geht nur das eine kabel direkt in den schlieszylinder.
MfG carlos
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo Carlos,
das Kabel, was vom Schloß kommt wird sicherlich das 3 polige für die Zentralverriegelung sein. Das kann man auch sehr leicht durchmessen. Im Anhang ist die ganze Mimik für die Schlossheizung zu sehen - es fehlt aber der Kontakt für die Zentralverriegelung (auf dem Bild). Gruß Jörg L.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert