Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
Ich habe ja letztens geschrieben dass ich die Zylinderkopfdichtung wechseln lasse bei meinem Dicken.

Das war auch alles kein Problem, Zylinderköpfe ausgebaut, zerlegt um Ventilschaftdichtungen gleich mit zu erneuern (meiner Meinung nach gehört es dazu) und noch einen defekten Simmerring erneuert.
Dann hieß es vorgestern nur noch auf die Teile ( Dehnschrauben) von Audi Warten....
Pustekuchen.. anfänglich noch lieferbar und auf einmal nicht mehr!!! Audi konnte keine Auskunft geben wann sie liefern könnten Schätzwert so cirka 1-2 Wochen!!!!
Nach reichlich heftigen Diskussionen und Lösungsvorschlägen hat mein Freundlicher hier vor Ort bei einem Motorspezialisten angerufen und dort die Dehnschrauben geordert.... Sie werden laut Aussage, nun Extra für meinen Wagen hergestellt.
Mein lieber Herr Gesangsverein GOTT SEI DANK nutze ich meinen Wagen als Privatwagen und habe es auch nicht weit zur Arbeit. Nicht auszudenken wenn man auf dass Fahrzeug total angewiesen ist und dann soll man 1-2 Wochen Warten.
Durch meine Arbeit habe ich unter anderem auch mit Lagerorganisation, Verwaltung zu tun, ich bin Heute noch der Meinung dass Audi (nicht jedes einzelnen Betriebs) mind. einen Satz solcher Schrauben irgendwo auf Lager haben sollte!!!
1-2 Wochen Lieferzeit ist bei weitem zu lange....

Na ja so wie es aussieht, wird wohl Heute alles wieder gut!!

**Audi fährt man aus Überzeugung**

und dass ist auch gut so.....

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Haben die auch, nur interessiert es keinen.
Suchte beulich fuer meinen, eine Heckscheibe (Daemglass), nicht lieferbar gleiche Aussage (VZ Dieburg).
Habe dann im fuer Norddeutschland zustaendigen VZ in Wedemark eine gefunden, die dann an meinen Haendler geliefert wurde, weil ichmich darum gekuemmert habe.

Liebe Gruesse aus Irland!

Florian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Hans,

schlimm ist das schon, 1 bis 2 Wochen warten auf ein Standardteil bei einem fast aktuellen Auto....
von wegen just in time.....

Sei froh dass Du keinen Alfa Romeo fährst. Ich habe dort wochenlang auf die Teile warten müssen; Spitzenreiter war eine Ölwanne für den 164er QV. Nach SECHS (!!!) Wochen Wartezeit und Recherche in halb Europa hat man im Werk in Belgien extra eine für mich gebaut.
Innerhalb des Garantiejahres hatte ich ja die Mobilitätsgarantie mit Ersatzwagen; habs auch schon mal geschafft in 10 Tagen 5.000 km auf den Leihwagen zu nudeln, woraufhin ich von denen nie wieder einen Wagen bekam.

Nunja wie auch immer, ich habe stets meine Autos zu 95 % beruflich gebraucht und mir angewöhnt, immer einen Zweitwagen bereitstehen zu haben. Gott sei Dank ist der Dicke ja nicht so sehr anfällig aber auch er steht wenn nichts mehr geht.

Das beste jedoch war meine Kurbelwelle bei Alfa, die hat man in der Härterei "verlegt" - auch da stand der Wagen 4 Wochen, bis sie wieder aufgetaucht ist.

Wünsche Dir, daß Dein Dicker bald wieder faährt und drücke Dir die Daumen.

Gruß Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 76
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 76
Bereits 1999 hat meine damalige Werkstatt beim Ölpumpentausch vier Wochen auf eine lächerliche Dichtung gewartet, bevor der Motor wieder zusammen war.

Und 2002 stand die Kiste geschlagene sechs Wochen, weil keine Radlagergehäuse mehr lieferbar sind. Dann hab' ich den Wagen erstmal wieder geholt und bin dann noch ½ Jahr mit defektem Radlager gefahren, bis die Werkstatt endlich ein Gehäuse bekommen hat.

Die Werkstätten haben scheinbar noch nicht mal einfache Dichtungssätze oder Schrauben am Lager.
Da kann man nur noch Kopfschütteln...

Im Grunde müßte erst per ETK geprüft werden, ob alles nötige lieferbar oder am Lager ist, bevor in der Werkstatt die Motorhabe auch nur angefaßt, geschweige denn geöffnet wird...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Richtig!!!

Diejenigen, die ETKA oder ETOS draufhaben, tun das ja auch.

Also mich guckt mein Audi-Händler immer noch schief an, wenn ich mit den ETOS-Ausdrucken zu ihm komme - fragen tut er aber nicht mehr.....

Statt froh zu sein, daß ich ihm die ganze Sucherei abgenommen habe - eigentlich müsste es da nen Nachlaß geben.....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
... erst Mal den Auftrag sichern und das Fahrzeug sicherstellen und dann schaun wir mal....



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 2
Wenn man halt nur noch Kosten sparen will, hat man auch kein Geld mehr, um irgendwo einen Satz Schrauben zu lagern. Die sollten mal bei Mercedes-Benz in die Lehre gehen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 29 (0.018s) Memory: 0.6263 MB (Peak: 0.6954 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 02:12:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS