Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#650 17.11.2001 07:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Nachdem ich heute die Beläge vorne gewechselt habe, was total einfach ging, auch wenn die Verschleissanzeigen dabei draufgegangen sind ( warum sind die eigentlich teurer als die Beläge selber??), versuchte ich Gleiches auch hinten. Da stellte ich fest, dass da mal wieder ein Spezialwerkzeug zum Rückstellen der Radbremszylinder nötig ist- ist nicht wie beim Audi 100 eine Art Inbus, wo man noch hätte trickesen können, sonden 2 schräge Einschnitte, an die man mit Zange etc nicht rankommt. Hat jemand da nen Trick parat, damit ich mir nicht erst umständlich in der Firma ein Werkzeug drehen und fräsen lassen muss ?


Gruss Bernhard
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe mir für diesen Fall einfach eine 27er Nuß zurechtgeflext.
Funzt prima. Ansonsten besorge dir das VAG-Werkzeug 3131.

MfG
Marko

#652 17.11.2001 09:01
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Das ist ne gute Idee, ich habe das nämlich erstmal wieder zusammnegschraubt, muss das aber unbedingt die nächte Zeit machen, die Beläge haben noch so 3 mm drauf. Und Dafür in die Werkstatt möchte ich auch nicht. Sehe ich gar nicht ein, dass man solches nicht sélber hinbekommt. Vor allem, weil es vorne total schnell ging. Nur diese Verschleiss Kontakte. Das ist ja echt lächerlich mit dem durchgeschliffenen Kabel. Da heisst es"bei Bedarf zu ersetzen". Wenn der Kontakt angeschliffen ist, dann muss man ihn ja ersetzen und der andere ist in sich zerbrochen beim Belagausbau.


Gruss Bernhard

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 21 (0.011s) Memory: 0.5996 MB (Peak: 0.6525 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 00:59:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS