Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
Hallo,
Hat schon mal jemand den vo-li Bremssattel (eigentlich egal welche Seite) mit dem VAG-Dichtsatz 251 698 471 B (10,40€ & Märchensteuer) abgedichtet ?
Meine Bremse ist jetzt innerhalb 2 Tagen leer, an meinem Winter V8. Er tropft sehr stark an besagtem Sattel.
Ist denke das sollte kein großes Problem sein, oder gibt es da was spezielles zu beachten?
Meine 2te Frage wäre, habe mal gehört, man kann Bremsen mit ABS nur mit einem Entlüftungsgerät entlüften ?????
Habe selber schon etliche (200, 220V) selber entlüftet, hat immer funktioniert, also warum eigentlich nur mit Entlüftungsgerät???
Vielleicht hat jemand den Sattel schon abgedichtet und kann mir ERfahrungen berichten.

Viele 8er Grüße sendet Klaus G.


Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km Opel hat nur einen und der ist durchgestrichen !
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Klaus,
zu 1 = keine Angabe
zu 2 = Habe meine auch so entlüftet mit laufendem Motor.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


HI!

Den Bremssatel abdichten kein Thema! Sicher wird nur die Manchette undicht also eingerissen sein. In dem Dichtsatz befindet sich eine Manchette und der Dichtring.
Also Bremssattel ausbauen. Den Kolben rausziehen. Alte Manchette ab und den Dichtring - der befindet sich innen - heraus nehmen. Neuen Dichting rein. Dann setzt du die Manchette wieder in die Nut. Das obere Teil der Manchette stülpst du über den Bremskolben und dann vorsichtig den Bremskolben wieder in den Bremssattel rein drücken. Pass aber auf, das du die neue Manchette nicht einklemmst. Den Bremskolben ganz weit rein drücken. Dann den Bremssattel wieder einbauen - sollte der Kolben an den Bremssteinen nicht vorbei gehen, musst du den Kolben noch ein Stück weiter rein drücken.
Bremse entlüften ist ebenfalls einfach. Weil du den vorderen Bremssattel ab hattest, musst du beide Bremssättel entlüften rechts und linkt am besten wäre aber die komplette Bremse entlüften VA und HA. Dabei fängt man immer mit dem längsten Weg an - das wäre dann hinten rechts dann hinten links dann vorn recht und zu letzt vorn links. Aber du hast ja schon die Bremse entlüftet oder? Brauche mehr nicht dazu schreiben. Ein Entlüftungsgerät brauch du nicht.

Gruss Riccardo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 21 (0.011s) Memory: 0.5879 MB (Peak: 0.6404 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:30:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS