|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7 |
Hallo, ich hätte einen günstigen 3.6, bj. 90 an der Hand mit Getriebeschaden (fährt nur noch vorwärts). Ist der Wechsel ein grosser Aufwand? Braucht man dazu Spezialwerkzeug? Und kennt ihr vielleicht jemanden in der Nähe von Niederbayern, Lkrs. REGEN einen, der das günstig machen kann, eine Halle mit Grube usw. hätte ich. Vielen Dank im Voraus !! MFG Hutter Sepp (Der 4.2 braucht nen Winter-V8)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Kenne keinen aber ohne Bühne ists fast unmachbar!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7 |
Hallo,
Hebebühne ist auch kein Problem, meine Sorge ist halt, das man es als normaler "Bastler" nicht schafft. Mit dem V8 - Getriebe hab ich bei meinem 4.2er noch keine Probleme gehabt.
MFG Hutter Sepp
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Der Wechsel ist eigentlich kein Problem! Ihr solltet nur nen Guten Getriebeheber ahben,. oder nen Stapler!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7 |
Hallo,
Getriebe heben ist kein Problem, ich hab nen Lader mit 2,5 m langen Zinken, kann ich auch noch verlängern, wenns sein muss.
Aber kann man das mit eigentlich guten Schraubererfahrungen machen, müsste eigentlich nur abflanschen, umstecken und beues dranbauen sein, meines Erachtens, korriegiert mich bitte, wenn ich falsch liege !!
MFG Hutter Sepp
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7 |
Wenn man wieder Getriebeöl nachfüllt, kann er dann wieder gehen? Hab den Wagen ja noch nicht gekauft
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
1. Achsrahmen entfernen 2.Quaertraverse Entfernen 3. Auspuffanlage komplett abnehmen (Y-Rohr krümmer trennen, Rest zusammenlassen) 4. Schaltseilzug entfernen 5.Ölkühlerleitungen trenen, öl auffangen 6.Gelenkwellen und Kardan demontieren, Kardan nur vom Flansch, nicht Mittellager lösen! 7. Ölfilter raus 8. Anlasser raus 9. Durchs Anlasserloch Wanlder von Zahnkranz trennen (6x geschraubt) 10. Alle Getriebeschrauben raus bis auf die beidenoberen links rechts, die ganz oben aber raus 11. Proconten Seile aushacken 12. GetriebeKabelbaum abklemmen, 2x Schellen lösen 13. Je nach BJ Gaszug halte blech abnehmen 14. Getriebe Auf die StaplerGabeln Abstützen 15. Leicht nach hinten ziehen und runter damit!
Beim Wandler gilt es zu beachten das er vorher in die Ölpumpe einrastete! Ganz wichtig! wenn ihr das enu Getrieb zusammenbaut!
Das war jetzt ne schnelle auflistung, kann sein das was fehlt, aber die Reinfolge ist korrekt!
Ist leichter zu machen als beim Schlater!
Meine best zeit bisher 1h 50min (Kein Schlachtwagen)
Gruß Rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7 |
Hallo Rainer,
danke für die Anleitung, werds versuchen, wenn ich den Winter - Achter kaufen sollte, nach dieser Anleitung eigentlich kein unlösbares Problem für mich (hoffentlich)
MFG Hutter Sepp
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert