|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150 |
Hallo, ich habe ja neulich schon einen Beitrag geschrieben, da meine Bremsen vorne quietschen. Da auch die NK-Bremsbeläge wieder angefangen haben zu quietschen, habe ich mir nun doch die originalen von Audi gekauft. Die sind zwar auch von Lucas, aber sicher nicht aus der selben Produktionslinie. Anbei ein paar Fotos. Eingeprägt auf den Metallträger bei den originalen ist der Name Jurid. Weiß jemand warum zwei unterschiedliche Klötze unter selben Namen verkauft werden? Bei den originalen sind nur zwei von 8 Klötzen abgewinkelt, bei den anderen vier Stk. Die originalen haben auch auf der Bremskolbenseite eine silberne Metallplatte, die anderen nicht, ausßerdem sind die Klammern andersfarbig und die Federn werden bei den originalen durch eine Niete festgehalten und können so nicht vom Klotz rutschen, das ist bei den anderen auch anders. Ob die originalen nun auch wieder anfangen zu quietschen kann ich noch nicht sagen, hab sie heute erst eingebaut und auch bei den anderen (2xLucas Nachbau und einmal NK) fing es erst nach ein paar Tagen an.
Grüße Carsten
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150 |
.... ach ja, nochwas, die NK-Beläge sind übrigens fast nicht von den Lucas-Belägen die nicht bei Audi gekauft wurden zu unterscheiden, jeder Stift, jede Niete und einfach die gesamte Machart sehen identisch aus. Einziger Unterschied, auf den Lucas-Belägen ist noch eine Klebefolie die auf den NK-Belägen nicht zu finden ist. Man könnte glauben, die Beläge wurden beim selben Hersteller eingekauft und dann mit dem jeweiligem Namen bedruckt. Das würde das absolut gleiche Quietschverhalten beider Marken erklären, auch wenn sich die NK-Beläge eine Woche Zeit gelassen haben bis sie sich meldeten. Mal sehn, sollten die Lucas-Beläge von Audi jetzt auch wieder anfangen genauso zu quietschen, werden es wohl doch meine ATE-Bremsscheiben sein, die ich zum ersten Satz Beläge gekauft hatte, wenn nun Ruhe ist, bestärkt das meine Vermutung.
Grüße Carsten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Hi, also wie berichtet quietschen meine vom freundlichen immer noch beim ein- und ausparken  . Es nähert sich der Verdacht, dass da nicht nur die OrgTeile verbaut werden, aus Kostengründen. Aber man soll ja keinem was schlechtes nachsagen bevor man es nicht genau belegen kann.  Tatsache ist jedoch, das außer ein paar Billigproduzenten aus dem tiefsten Osten die Teile von nur 3 Herstellern gebaut werden. Falls ich mich recht erinnere sind das Lockheed, Jurid und Lucas. Die anderen Firmen gehören in deren Imperien.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150 |
Hallo Joe, dann stecken Jurid und Lucas ja schonmal unter einer Decke, denn wie ich schrieb ist jetzt auf den originalen Lucas aufgedruckt und Jurid eingestanzt.
Grüße Carsten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Tja Carsten, da siehst du mal was freie Marktwirtschaft ist  . Bin mal gespannt welcher Hersteller nun wirklich die besten Klötze baut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mal sehen wieviele Threads hierfür noch eingehen
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Hallo Carsten!
Wie ich schon einmal schrieb, sind die originalen von Jurid (hersteller), Lucas steht aufgedruckt drauf, damit der Monteur noch eine Kontrolle hat, dass sie in die Lucas Bremse gehören, denn es gibt auch A8/S8 mit Brembo Bremsen! Meine geben seit original mit Textar Scheibe ruhe, habe gleich noch ein paket originale Beläge für € 100,- auf reserve gelegt.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Wo hast Du die Originalen für 100 EUR her?
Gruß Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150 |
Hallo, also nach über einer Woche kam bisher nicht ein einziges Geräusch von den Bremsen, ich habe auch den Eindruck das die originalen besser bremsen und was ich auch super finde, es gibt seither kaum noch Bremsstaub auf meinen Alufelgen, der Unterschied ist enorm, hab ich vorher schon nach ein paar Stunden wieder einen schwarzen Schleier gehabt, so kommt dieser jetzt erst nach Tagen. Bin super begeistert und sag nur: *nie wieder Nachbaubeläge*!
Grüße Carsten
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 27
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 27 |
Der gleichen Meinung bin ich auch!!! Habe die alten Scheiben drin gelassen und Orginale eingebaut, es ist alles weg!!!! UNFASSBAR  MFG
Wer später bremst, bleibt länger schnell...!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 27
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 27 |
Hallo Florian, hast du 100€ fürs zurücklegen bezahlt, oder kosten die backen 100€??? Wenn der Preis, der Backen 100€ ist, kannst du mir ein Satz besorgen!?
Wer später bremst, bleibt länger schnell...!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Aus einem Teiledienst!
Wurde wohl irgendwie abgeschrieben oder auf einen gebrauchten geschrieben.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|