Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#85598 18.08.2005 08:59
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
Dies ist mein erstes Post hier - freue mich Euch gefunden zu haben. Ich komme von einem Oettinger A4 Stufe 3 sowie S4 B5 Stufe 2 und bin nun wegen Familienzuwachs beim Dickschiff gelandet.

Ich hab nen 4.2er und dazu eine Frage: Es sind Eibach-Federn verbaut, dass Ding ist mir aber noch zu hoch. Was nun?

Dank Euch.
Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Simon,

herzlich willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Ich habe erst neulich KAW-Federn- vorne 60mm und hinten 30mm- einbauen lassen. Macht wirklich eine gute Figur und der Komfort bleibt, mit kleinen Einschränkungen, auch noch erhalten. Fahreigenschaften sind spürbar besser und optisch wirlklich Sahne.
Habe die Federn über ebay für EUR 128,-- (neu !!!) wirklich günstig bekommen. Laut Gutschten sind die Federn für alle A8 Modelle zugelassen (habe selber nen 'lütten' 2,5 TDI).

Viele Grüsse aus Nordhessen
Daniel

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
Hallo Daniel
Dank Dir für Deine Antwort. Muss ich mal schauen, wer uns in der CH KAW-Federn liefert. Die Eibach sind 40mm tiefer, also wäre er theoretisch mit KAW hinten höher.
Wie siehts den aus mit Fahrwerken? Hat da jemand Erfahrung? KW bietet schon mal nichts...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hi Simon,

erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Auch wenn ich Dir nicht so ohne weiteres helfen kann, finde ich es klasse daß Du auf den Dicken WEGEN FamilienZUWACHS gekommen bist - bei den meisten anderen ist es andersrum.

Zu KAW - solltest Du diese in der Schweiz nicht oder nur schwer bekommen, so ist wohl wirklich ebay erste Wahl.

Habe einiges über ebay in die Schweiz verkauft und das ist nicht sehr problematisch.

Waren zwar Mottorad-Teile, ging aber easy.

Gruß und allzeit gute Fahrt - Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
Hallo Wolfgang

Dank Dir

Ja, ebay ist sicher gut. Das Problem ist dann aber eher, die Dinger in der Schweiz eingetragen zu bekommen. Ich muss mich bezüglich KAW mal umschauen.
Danke für den Tip

Gruss

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

eigentlich würde ich dir dann eher ein Gewindefahrwerk empfehlen. Hersteller z.B. H&R oder KW. Wenn du richtig tief runter willst (und speziell beim A8 sieht das schon sehr gut aus), hast du fast keine andere Wahl.

Ciao,
Jens

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 61
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 61
Hallo Simon,

Ich hab bei meinem ein KW Gewindefahrwerk verbaut und
kann es dir nur empfehlen ......bin sehr zufrieden damit

Gruß

Thomas

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 42
KW kenne ich. ist def. etwas vom besten. mal schaun, wenn ein gw dann sicher das kw


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.055s Queries: 31 (0.052s) Memory: 0.6146 MB (Peak: 0.6893 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 19:00:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS