Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#84477 26.07.2005 04:28
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
Hallo alle miteinander,

wollte mir heute einen Thule-Grundträger (Thule Rapid System 750 mit Alustange, Typ 862, passendes Kit für A8) kaufen.

Der nette Mensch vom ÖAMTC (= österreichischer ADAC) hat mir noch bei der Montage geholfen - aber siehe da: die Träger passen vor allem vorne nicht. Die Gummiblöcke liegen nicht annähernd plan auf, sondern schweben teilweise in der Luft. Der Träger wird im Wesentlichen von den Regenrinnen gehalten.

Teilenummern, Einstellungen etc. haben wir überprüft, alles ok.

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht ? Hat jemand gute Erfahrungen mit einenmDachträger gemacht ? Funktioniert das Audi-Original besser ?

Rasche Info hilft doppelt - am Freitag geht es in den Urlaub ...

Mit besten Grüßen aus Linz, Ernest

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
Ich habe den orig. Dachträger (gebraucht bei eBay).
Fahr meistens mit einem Canadia auf dem Dach.
Sitzt Bombenfest und die Gummiplatten liegen komplett auf.

Gruß von einem Oberbayer, der am Samstag nach Hochfügen (Zillertal) auf eine einsame Hütte fährt.

Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub

Gruß
Norbert


Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hallo Habe auf meinem Dicken folgenden Thuleträger, der auch perfekt passt (94-00).

Folgende Teile:

750 = Befestigungsmodule
762 = Tragestäbe (ohne Nutensystem, sondern rechteckig)
1222 = Gummiauflageteile für dach
544 = Schlösser für 750


LG


Florian

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Mit 12/1999 hast Du bereits das Modell nach dem Facelift (immer noch D2, aber 00-03 oder so). Ich denke, der ist anders geformt als die alten.

Gruss, Arsène

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
Möglich, dass das der Grund für das Nicht-Passen ist. Thule verkauft definitiv die gleichen Träger für alle D2-Modelle (vor und nach Facelift).

Audi wiederum hat mir mitgeteilt, dass auf dem Originalträger keine Thuleboxen, -fahrradträger etc. montiert werden können.

Habe mich damit abgefunden, den Urlaub mit weniger Gepäck zu bestreiten. Und zu schauen, ob ich bei ebay etwas Originales finde.

Mit besten Grüßen aus Linz, Ernest


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Stimmt nicht, Thule verkauft bis 2000 und nach 2000 bis 2002.

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
Nach meiner Kenntnis wurde am Dach nichts beim Faselift verändert.

Mir ist noch eingefallen, dass ich bei meinem Orig.-Träger eine Schraube habe mit der man den Winkel des Zwischenstückes (Querstange und Dachaufliegegummi) einstellen kann. Wenn die Fasch eingestellt ist liegt der Gummi nicht genau in der Wölbung. Bei Thule-Ständer für den A8 gibt es sicher auch eine Möglichkeit den Abstand zwischen den 2 Aufliegegummis ein zu stellen.
Ich hatte früher auch einige Thule-Ständer, die immer gepasst haben. War nur eine Sache der Einstellung, die leicht 2 Std. in Anspruch nehmen kann.

Norbert


Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Moin Norbert!

Komme irgendwann mal auf ein Dachsbräu, wenn ich meine Mutter in Gröbenzell und Schwester in Bruck besuche.
Ausserdem benötige ich einen Erfahrungsaustausch, da ich mal mit meinem Dicken und "Bumscontainer" nach Spanien will, Frau und Kind müssen nur noch überzeugt werden.

Und schönen Urlaub in den Bergen!

Aber nun zum Thema:

Ab 99 scheint am Dach etwas anders zu sein, denn Thule bietet ihre Systheme bis 00 und ab 00 an.

Habe mir einen Thule geholt, da ich die Nutensteintechnik der originalen nicht mag, Passte ohne Probleme.

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
Vielen Dank für Eure Hilfe.

In der Liste des ÖAMTC steht jedenfalls für die Zeit vor und nach Facelift derselbe Dachträger. Und ein Techniker des ÖAMTC hat eine Stunde lang probiert, das Ding an das Auto anzupassen.

Hab mittlerweile in den sauren Apfel gebissen und einen Original-Audi-Dachträger bestellt - morgen wird er geliefert, und ich hoffe, er passt.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe !

Mit besten Grüßen aus Linz, Ernest

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Dann viel Erfolg, hätte aber auch billiger gehen können mit den daten meiner Antwort.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6437 MB (Peak: 0.7246 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 22:09:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS