Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Welche Lamdasonde ist den nun OK.
Wenns geht mit Preisen.
Unifit Beru?
Meine ist glaub ich fällig!
Wie sind eure Erfahrungen ??


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Joerg,

habe mit letzte Woche eine bei UNI-FIT gekauft, incl. Versand und Nachnahme für ca. 58,- Euro. Der Hersteller ist NTK Typ OX-103 mit 3 Adern. Funzt einwandfrei ! Freundliche Beratung und schneller Versand, heute Bestellt morgen geliefert (halt Nachnahme). Website <a href="http://www.uni-fit.de" target="_blank">www.uni-fit.de</a> da sind alle Infos. Aber hier schon mal die Tel. +49(0)7235.980585.

Gruß Thomas

Zuletzt bearbeitet von Thomas Ka.; 19.07.2005 02:26.

Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Rate ich auch. Habe wirklich schon 16 Stück verbaut (in verschiedene Auto`s) und KEINE davon ist bisher verreckt. Ich weiß nicht warum da manche so sehr über Uni-Fit klagen...

viele Grüße, Peter!

PS: wenn Du per Nachnahme oder Vorauskasse bestellst, ist die Sonde innerhalb 2-3Tagen da.


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 32
Hi,

seit Samstag kann ich mich jetzt auch zum Kreis der V8-Fahrer zählen.
Nach langer Suche habe ich einen 93er 4.2er Automatik gekauft.
Bei der Probefahrt war noch alles in Ordnung und auf dem Weg nach Hause hat sich dann das allseits bekannte wellenartige beschleunigen bemerkbar gemacht. Da ich schon länger hier angemeldet bin als ich einen V8 habe habe ich mal im Forum gesucht und auch stundenlang Beiträge dazu gelesen. Heute habe ich dann erstmal die Lambdasonde abgeklemmt. Damit ist das wellenartige beschleunigen erstmal weg. So weit so gut, aber ich habe da noch Fragen:
- die Lambdasonde misst ja den Restsauerstoffgehalt im Abgas und vergleicht diesen Wert mit dem Umgebungssauerstoff (das habe ich gerade mal er-google-t)
1. was kommt denn jetzt für eine Info beim Steuergerät an, wenn ich die Lambdasonde abgeklemmt habe (habe von irgendeinem Ersatzwert gelesen) und wie wirkt sich das aus?
2. was für einen Wert würde ich erreichen, wenn ich eine neue Lambdasonde nicht in das Abgasrohr schraube, sondern im Motorraum liegen lasse / dort befestige und einen Blindstopfen (alte Sonde mit abgekniffenem Kabel) im Abgasrohr lasse?
- Gibt es eine Lambdasonde für meinen V8, die mit einem 4-adrigen Kabel ausgestattet ist, um die Masseleitung separat zu legen?

Grüße,
HOLGER


Nur wer eigene Wege geht, kann Spuren hinterlassen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Bei Unifit gibts eine OX-104 oder mit B hinten mit extra Masse die passt!
Mehr weiß ich aber auch nicht!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Jes Baby ! Habe heute eine 4 adrige Bestellt (Zusatzmasse)
kostet nackig 45 eus . Bin mal gespannt ob die besser ist , als die vom Freundlichen für mehr als die doppelte Kohle .
Jetzt bin ich 345 Km gefahren (geschlichen) und der Tank ist leer ... Ich werde wohl doch mal alles durchmessen müssen .
Der Hammer ist ja der Preis für die geschissene Temp.Sonde im Kat !!
145 Eus ...die haben ein Rad ab...

Wenn s so weiter geht werde ich wohl eine Toilettenspülung anstatt der Einspritzung verbauen...der Effekt ist der gleiche...


V8 erbarme Dich !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...die sind wirklich Dreck! B-Ware...nur der Umtauschservice von denen ist sehr gut (warum wohl)!

Habe auch 6 Mal mit denen Erfahrungen gemacht und mindestens das doppelte an erfahrungen gelesen und die waren alle schlecht!

Vielleicht kann man auch Glück haben und die haben eine Charge von guten Sonden erwischt, aber da würde ich nicht sparen, sondern eine bei Bosch oder Audi kaufen. Beru und NGK sollen angeblich auch gut und preislich im oberen zweistellgen Bereich sein!

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hi,kann Dir von der Unifit nur abraten die war bei mir nach 3 Monaten gleich wieder defekt! Hab dann eine von Audi geholt und Fahre jetzt schon seit einem Jahr damit ohne Probleme! Gruß,Gerd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Also den Audi Preis zahl ich nicht!
Was ist den noch preislich im Rahmen?
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
alle Unifit-Sonden,die ich hier im Umkreis verbaut hatte sind inzwischen gegen Original Audi-Sonden ersetzt,hierbei war egal,welche Sonde es war 103 oder 103B.Am längsten hat die von Martin gehalten,am kürzesten hielt eine nur ein paar hundert Km.Auch der Tausch verliert irgendwann seinen Reiz .
Kann eigentlich nur abraten,aber jeder muß selber wissen,was er macht !
Wenn du nur 2 Tankfüllungen mit defekter Sonde fährst,hast du die Audi-Sonde schon wieder raus (Spitzenwert waren 200 Km mit einer Tankfüllung beim 3,6er!).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Und du hast dann immer die von Audi genommen?
Hab jetzt meine Sondenheizung auf Dauerbetrieb geklemmt und nun ist weg das Pulsieren!
Verbrauch ist auch nicht zuviel!
AU hat er auch gestern bekommen
Werds mal so lassen wies ist!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bosch etwas billiger...Beru und NGK halt auch noch, aber garantiert nicht in dem preislichen Umfeld wie Unifit!

Musst halt in den saueren Apfel beißen...ich werde mir demnächst auch wie Lambdas bei Audi kaufen...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...nur halt recht günstig. Aber die haben auch andere Sonden im Programm...

PS: die Sonden deren Artikel-Nr. mit B Endet, sind Bosch Sonden...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Meine "Audi"-Sonde ist seit 1998 drinnen.
Keine Probs damit.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hab ich was gegenteiliges behauptet? Das ist aber Ausschussware, weshalb es so oft Probleme gibt...man kann keinen zwingen, da nicht zu kaufen, aber das nicht nachher das Geheule losgeht


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 45 (0.014s) Memory: 0.6645 MB (Peak: 0.7724 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 19:23:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS