Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#83672 14.07.2005 10:10
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 17
Hi kann mir jemand den LINK zur TEMPOMAT Reperatur geben , kann diesen nicht finden in der Suchmaschine.
Für V8 3,6

danke schonmal im Voraus , gruß Michael

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 7
Hi,

Über die Info würde ich mich auch sehr freuen, denn meiner tuts auch nicht mehr. Kein Klicken beim dürcken, einfach gar nichts.

cu - detlev -


cu - detlev -
detlev a. #83674 17.07.2005 07:46
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
Hallo,
fänd ich auch nicht schlecht. ich meine mich zu erinnern, daß irgendjemand hier im Forum eine Lösung für das Problem gefunden hätte ?!?! ( Natürlich ohne Steuergeräte Tausch !!)

MFG Klaus


Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km Opel hat nur einen und der ist durchgestrichen !
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hy zusammen,
seht mal ob die Kabel am Lenkstockschalter noch i.O. sind.
Ware bei mir auch durch, zusammen gelötet und funzt wieder.
Aber Achtung beim Ausbau wegen Airbag!
Gruß Thomas


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Klaus G. #83676 20.07.2005 06:41
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

es gibt nicht "eine" Lösung für das Problem, sprich nicht eine pauschale. Ich schreib alle paar Wochen eine Liste, was wo hin sein kann - für eine FAQ fehlt mir momentan einfach nur die Zeit, vielleicht mag ja wer anderer.

Nur soviel, weil es hier offenbar Steuergerätetausch-Unwillige gibt: Meiner Erfahrung nach hat der 3,6er quasi nie ein Problem mit dem GRA-Steuergerät. Da liegts an anderen Dingen wie (in 99% der Fälle) dem Lenkstock oder dem Fußpedalventil (oder falsch angesteckte Radios !). Der 4,2er hingegen hat sehr wohl sterbende Steuergeräte, und das pauschal: Ich hab selbst drei 4,2er besessen und mit dem GRA zwei weiterer hantiert, und bei ALLEN FÜNF 4,2ern war oder ist das Steuergerät hin ! Außerdem waren zwei weitere gebraucht gekaufte ebenfalls defekt.

Und zwar nicht auf Verdacht, sondern wir haben's getauscht und probiert. Bei Jochem's war überdies auch noch der Lenkstockhebel hin. Ich weiß, es gibt welche, da geht er noch, aber schön langsam aber sicher wird jedes einzelne GRA-Steuergerät den Hut abgeben.

Warum ? Einfach: Das Ding sitzt an einem sehr warmen Punkt im Auto (sprich mit hohen Temperaturschwankungen), und zwar unterhalb des Armaturenbretts. WIe alle Steuergeräte im V8 ist es mit Elkos vollgepumpt, wie bspw. die BOSE-Verstärkerplatine. Und früher oder später geben die den Geist auf.

Und ja, ohne es versucht zu haben, wenn man das Industrieharz runterlösen kann (Fön ?) und weíß, welche Bauteile verlötet sind, müsste man die Steuergeräte genauso überholen können wie die Platinen der BOSEs. Keine Frage. Nur wirtschaftlich muss man drüber nachdenken, da alle GRA-Steuergeräte bis ich glaub 98 oder 99 passen, also auch bspw. vom S8, A6 usw. und die mehr Funktionen zulassen.

So, Ende der Steuergeräte-Skepsis.

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 25 (0.009s) Memory: 0.6149 MB (Peak: 0.6767 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:21:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS