Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 17
Hallo Leute,

habe heute gemerkt das bei meinem Audi V8 3,6l Bj 89 mit
normaler servo (kein servotronic) das lenkgetriebe an der unterseite etwasnass ist und dann die tropfen vom lenkgetriebeimmer auf den auspuss tropfen und wenn ich etwas länger fahre es anfängt zu rauchen.
wollte mir nun eine neues - kein überholtes lengetiebe kaufen
gibt es die nur original bei audi zu kaufen oder gibt es da auch anderehersteller dafür die etwas günstiger sind . weis jemanddenn was son lenkgetribe neu bei audi kosten würde?
freue mich über jede antwort .

gruss
marcus



Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Marcus,
habe gleiches Problem. Bei eBay gepariert einer die Getriebe für 199 Teuros. Ein Neues vom Freundlichen kommt nicht in Frage. Dichtungssatz bei VAG gibt es nicht (Aussage von VAG). Hersteller ist die Fima ZF. Ein Stützpunkt in meiner Nähe sitzt in Köln. Ein Telefonat mit diesem Stützpunkt ergab: Lenkgetriebe im Austausch 680,- minus 20 % plus Märchensteuer. Billiger habe ich bis auf die Reperatur über eBay noch nichts gefunden.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dichtungssatz gibt es schon bei der VAG! Kostet ca. 45.-€
Material-Nr. für die Lenkung mit Servotronic.: 4A1-498-020
Ohne Servotronic ist warscheinlich nicht viel unterschied aber den müsste es dann auch geben.
Mfg Mark

Zuletzt bearbeitet von Audi Mark; 08.07.2005 10:55.
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Marcus
Bevor Du viel Geld für ein Lenkgetriebe oder Dichtsatz ausgibst., kipp mal das Dichtmittel Lec Wec in Dein Lenkgetriebe. Les mal das Thread vom 27.06.05 vom Alex Sprengler, Zeit war 12.00Uhr um es scheller zu finden. Ich habe damit das Öllen von Motor zum Getriebe weg bekommen.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 17
Hallo,
danke für eure vielen antworten.
vom dichsatz dens bei audi gibt halte ich nicht besanders viel
den einzubauen hatte damals ein kumpel bei seinen audi 200
gemacht und nach ca. 3000 kilometen wars wieder undicht.
@ Rolf z habe mit gerade bei ebay eine flasche von den Lec Wec zeugs bestellt , mal sehen obs was bringt sonnst muss ich wohl in den sauren apfel beissen und mir bei audi ein neues Lenkgetriebe bestellen.
weiss jemant wieviel lieter Hydraulik öl im v8 sind.
gruss
marcus

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Marcus
Ich habe gerade nach geschaut, es sind ca.2,7 Liter Hy-Öl im Behälter. Dann brauchst Du nur eine Flasche rein schütten.
90 ml für 3 LITER öl.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 27 (0.041s) Memory: 0.6039 MB (Peak: 0.6724 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 15:30:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS