sagt mal, was mich mal so ganz allgemein interessiert, wie siehts bei euch so mit den Benzinverbräuchen aus??
Also, ich fahre täglich 110 km (Hin- und Rückfahrt) zur Arbeit und trete sehr gern mal aufs Gas. Im Schnitt liegt mein Verbrauch zwischen 10 (sehr zurückhaltend) und max. 12 bis 12.5 Liter (zügig bis rasante Fahrweise).
Ist das gut oder eher nicht so? Mein Bruder fährt n A4 2.8 und der Verbraucht in etwa das gleiche, bei ähnlicher Fahrweise.
Ich glaub hier hatte jemand einen S8 mit 340 PS, was verbraucht der denn so bei "normaler" und "zügiger" Gangart?? Oder auch der 4.2er, 3.7er oder falls jemand aus dem Forum einen 3.3 TDI hat, was schluckt der so weg??
Würd mich freuen wenn Ihr dazu ein wenig schreiben würdet.
Allgemeine Verbrauchsdiskussionen sind immer schwierig, da dieser von sehr vielen Faktoren abhängt.
Der Verbrauch Deines 2.8ers hält sich im normalen Rahmen. Der gleiche Motor mit alter Zweiventiltechnik (174PS) in meinem Cabrio verbraucht bei größerem Anteil von Stadtverkehr ebenso 12 - 12,5 Liter, wobei auch das Cabrio recht schwer ist.
Ein A8 / S8 mit einem Achtzylindermotor wird man im Alltag je nach Gasfuß und Anteil der Fahrsituationen (Stadt / Land / BAB) mit 13-16 Litern bewegen können. Bei sehr zügiger Fahrweise oder reinem Kurzstreckenbetrieb können die Achtylinder (gerade der S8) schnell auch bei 18-20 Litern liegen ...
Ich bin immer wieder ueberrascht wie die Verbrauchswerte hier auseinander gehen. Wenn ich mit meinem A8 4.2 Bj.95 hier in Soltau auf die A7 fahre und in Hamburg wieder runter brauche ich bei 100km/h 10 l.IM normalen Fahrbertrieb um die 12l,beiHängerfahrt mit 2 Pferden,14-16l.Habe aber auch Radlager,Querlenker sowie Getribe und Differenzial erneuert. Ich denke der technische Zustand ist für den Kraftstoffverbrauch von erheblicher Bedeutung.
Min Dicker auf 1786 Km, meist Autobahn zwischen 140-180 km/h und ganz wenig Stadt 10,49 Liter in der Stadt nimmt er bis 18, und das dürfte auch ralistisch sein
Hallo, also mein Dicker, 3,7L Frontantriebler verbraucht in der Stadt max. 15,5 L , Stadt + Land 13,5 L, Autobahn bei normaler Fahrweise (bis 180km/h) 10 - 11 L, Autobahn ab 200 bis 240km/h 15 L !!! Über 240km/h will ich es nicht wissen!!! Ich muss sagen,dass ich kein Fahrer bin,der nen Achtzylinder quält ,aber 18 L habe ich noch nie verbraucht,max war mal 15,8 L!!!
Nein, Automatik-Tiptronic @ Florian !!! Ich würde mal nach Deiner Lambdasonde schauen lassen, ist auch ein Grund für erhöhten Verbrauch!!! Hatte das Problem beim Audi B4 Cabrio 2,6 V6, 14 L /100 km, nach dem Wechsel der Lambdasonde nur noch 11 L /100 km !!!! Soviel ich weiß, hast du auch nen 3,7 L AEW Quattro?! Aber das sind ja fast 3 L mehr!!!! Ich glaube das macht kein Unterschied!!! Bin mal nen Audi B4 Avant 2,8 L Q gefahren, konntest mit dem Cabrio vergleichen,gleicher Motor, gleiches Gewicht gleicher Verbrauch, trotz Q und 200ccm mehr!!!
Ich habe festgestellt, dass der Bordcomputer etwas schmeichelhafte Werte anzeigt - bei uns meist 11 - 12 l /100 (das meiste Landstrasse , also eigentlich sparsam, zumindest bei meiner Fahrweise... )
der tatsächliche Verbrauch, also getankte Liter/gefahrene km liegt aber meist (leider!!) einen guten Liter höher... d.h. ich komme auf miminal 12,5 , maximal 15l bisher
Mein Vorgänger, ein 100 c4 avant 2.8 quttro war da gut 2 liter sparsamer.
achso - mein jetziger: S6(C4) Avant 4.2 schon 'ne tolle Maschine smirk
Hallo Uwe. Bei diesen BC-typischen, geschmeichelten Verbrauchswerten bietet sich die sogenannte Verbrauchsanzeigenkorrektur an. Damit kannst Du in 5%-Schritten die Duchschnittsverbrauchswerte Deines BCs "anpassen". Ein Thread im F.A.Q.-Bereich von Thomas Müller ist hierzu sehr hilfreich. Suche nach "Kombiinstrument zerlegen" und Dir wird geholfen. Allerdings ist dort das Schalttafeloberteil des V8 ( D11 ) als Demontagegrundlage hergenommen worden. F.A.Q. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
also mein Dicker verbraucht nach BC Stadt 12,5 Land 10,2 Bahn 12,6.
Nachgerechnet sind dies Stadt 12,8 Land 10,9 Bahn 13,2.
Also nicht wirklich großer Unterschied, ausser bei scharf gefahrener Bahn am Limit zeigt der BC 13.9 und nachgerechnet sind es aber 15,2!
Nun wie immer zum Schluß die Frage: Kann ich mir das Auto leisten? Wenn ja, ist es doch Wurscht was der verbraucht. Ansonsten muss ich halt ein anderes Fahrzeug besorgen. So ein schönes Liebhaberstück mit der Leistung will eben gefüttert werden.
Nur falls der Verbrauch plötzlich jenseits von 20l liegt, sollte man sich Gedanken machen
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
... nix Kombi zerlegen ! Die Werte werden im BC per ODB geändert und gut. Aber ich würde erst alle Unterdruckschläuche kontrollieren. Falschluft oder Nebenluft hat auch falsche Verbrauchswete zur Folge.
Gruss Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
Hallo. D2 ist doch der A8. Uwe hat doch den C4 ( S6 ) von 1995, und deshalb mein Hinweis zur F.A.Q. @Joe: Auch bei Deiner BC-Anzeige würde ich die Verbrauchsanzeige "anpassen", hier dann wie erwähnt wurde über OBD da Du einen D2 hast. Mit einer 5%-Korrektur wäre ein guter Mittlelwert gefunden. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Sorry. Beim A8 ( D2 ) kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich "nur" beim V8 ( D11 ) Angaben machen kann. Sicher der Hans oder ein anderen A8-Fan kann Dir weiterhelfen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
also ich nehm immer den 95er Sprit ohne Probleme . Habe auch den teuren 98er und 100er probiert, konnte aber keine wesentliche Leistungssteigerung erkennen ausser ab ca. 4500 U/min hatte ich das Gefühl etwas mehr Zeng zu verspüren.
Wesentlich wie gesagt wars für mich nicht.
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Meistens Super 95 Oktan.-A8 4,2 , 300PS Verbrach Langstrecke 140 bis 200 Km/h , überwiegend 140 bis 150 Km/h : 11,6 l/100 Km, Mittelwert über 1200 Km. Stadtfahrt 15,2 bis 16 l/100 Km.(Nur Stadt. 60 Km täglich. ) Alle Stadtangaben darunter sind Märchen.
Ich habe auch schon mal 10,6 l/100 km geschafft, .konstant 110 bis 120 KM/h Tempomatfahrt in Dänemark. Der A8 4,2 ist auf Langstrecke sehr sparsam. Nur in der Stadt mit vielen Ampeln und Stop and Go nimmt er sich ordentlich was.Ich fahre oft wochenlang nur in der Stadt im Berufsverkehr und kann daher den Stadtwert sehr genau ermitteln.Im Sommer wegen Klimaanlage eher mehr als im Winter Gruß
ich fahre auch viel Stadtverkehr, daher weiß ich die Werte ziemlich genau!! Vielleicht ist es ja ein liter mehr bei mir weil ich ja noch die schweren 20" Felgen drauf habe wer weiß...Mmmhhh ;-) Aber man muss sich nicht Verstecken vor diesen werten, da BMW + Mercedes auch in dieser Kategorie liegen. Es ist nun mal ein 8 Zylinder und kein Hilfsmotor.
Frag mal `nen BMW Fahrer mit so´ner großen Maschine und der Leistung bei dem FZG Gewicht. Da sind in der Stadt selten unter 18 - 20 Liter möglich genauso bei Cermedes!!
Hubraum will nun Mal gefüttert werden. Mein Vater (guckt von oben zu) hatte einen Lincoln Mark VIII 5,2 mit 279 PS. Im Stadtverkehr ca. 15 bis 18 Liter Strecke 9,5 (80-100km/h) bis 15 Liter (220 km/h mehr war nicht drin).
Es ist halt so....
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
nach dem justieren des BC auf ca. 0,1 Liter genau! Dank Eurer Hilfe und den Tipps mit den Einstellungscodes war es sogar meinem erstaunten freundlichen möglich dies einzustellen. Fehlt jetzt nur noch ne gute LPI / ICOM Gasanlage.
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose