Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI ihr V8ler!


Habe ein riesen Problem was anfangs gar kein Problem darstellen sollte. Ich hab ja noch nicht lange meinen V8 und so nach und nach taste ich mich durchs Auto. Jetzt wollte ich die HA anfangen. Nur ich bekomme die 16er BBS nicht ab. Dort sind die originalen Felgenschlösser drin und ich habe keinen Schlüssel - schlecht.... sehr schlecht!
Also dachte ich mir eine Mutter drauf schweissen und ab damit - Mutter reisst aber immer wieder ab. Also dachte ich mir Hammer und Meissel und dann ab ....... - aber das Material des Bolzen ist so hart, dass ich mir den Meissel kaputt gemacht habe aber im Bolzen ist kein Kratzer. Nun letzter Versuch und aufbohren - Keine Chance - ich habe gerade mal ein 1mm tiefes Loch gebohrt und dabei sind schon 2 Bohrer drauf gegangen. Ich weiss nicht mehr weiter und bin ziemlich deprimiert. Dann sind die Radbolzen sowas von fest angezogen, dass mein Schlagschrauber nichteinmal die anderen Radbolzen abbekommen hat. Wer schraubt so fest Radbolzen an, das müssen mindestens 400Nm sein?!

Help me...................!!!!!



Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 7
hi, du kannst zu vag fahren und dir dort eine felgennuss nachbestellen. vorrausgesetzt du hat die schriftlichen belege der felgenschlößer.

cu

joakim


V8 Power
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI!


Bei VAG war ich schon, die sagten mir, man kann nichts nachbestellen. Aber selbst wenn, ich habe keine Unterlagen für die Felgenschlösser, genauso weinig wie ein Service Heft oder eine Bedienungsanleitung für den V8. So langsam macht mich mein V8 fertig und der Verkäufer noch mehr. Der Wagen war zwei Jahre in seinem Besitz, er hat aber von nichts eine Ahnung wenn es um den V8 geht. Aber man denkt nicht an alles beim Autokauf. Also habe ich auch nicht an Felgenschlösser gedacht. Ich werde die Bolzen schon irgendwie raus bekommen - weiss nur noch nicht wie. Problem ist, letztendlich wird die Felge nicht mehr schick aussehen.

Gruss und Danke Riccardo

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Hey das hatten wir dir ja gesagt dass so ein V8 ein wenig Arbeit kostet vielleicht auch ein bisschen mehr.Aber deswegen fährt ja auch nicht jeder mit ihm herum.Aber bloss nicht aufgeben das will er nur

Gruß York und Daniel


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Warst Du denn schon einmal einem Reifenfachhändler??
Bei VAG wirst Du meistens nichts, die haben keine Ahnung mehr vom V8, kannst Du einfach testen lass die mal versuchen Deine Motorhaube aufzumachen.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Ja, beim Reifendienst war ich auch schon, der hat versucht den Bolzen mit einem Schraubenzieher heraus zu drehen - frag mich immernoch wie der sich das vorgestellt hat. Die Leute von VAG haben echt keine Ahnung vom V8. Als ich den erst einen Tag hatte, war ich bei Audi um den Fehlerspeicher auszulesen - ersten wussten die gar nicht wo die Diagnosestecker sind - die haben Fahrerseite und an den Seiten vom Cockpit gesucht. Als ich dann nach den Sicherungskasten fragte, meinten die, der ist irgendwo vorne im Motorraum. Natürlich haben die versucht die Motorhaube zu öffnen. Ohne Erfolg!!! Ich habe dann den entscheidenen Hinweis gegeben. Aber am Tag zuvor habe ich auch eine halbe Stunde danach gesucht. Jedenfals hat der freundlich Audi Man dann ein Rep Handbuch angebracht und meinte, der Sicherungskasten muss irgendwo da unten Beifahrerseite sein.
Ich habe innerlich gelacht, auslachen wollte ich sie nicht, ich musste noch nie für Fehlerspeicher auslesen bei denen was zahlen - so auch dieses mal nicht.

Gruss Riccardo

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hi Daniel und York

Ich weiss, sowas brauch ich aber. Ich wäre nicht glücklich wenn ich am Auto nichts zutun hätte. Ausserdem bin ich mächtig stolz, wieder was erledigt zu haben. Und so nach und nach wird der V8 wieder. Nur eben er ist in einem schlimmeren Zustand wie ich anfangs dachte. Aber das TÜV Siegel winkt schon. AU hat er auch schon. Nicht auf Anhieb weil mir die Lambda Sonda am Tag zu vor kaputt gegangen ist. Aber neue Lambda rein und ab zum zweiten Versuch - und siehe da, er hats gepackt. Ach übrigens, durch den wechsel der Lambda hat sich das Beschleinigen, dieses stossweise Beschleunigen was ich neulich erzählte verändert. Es ist immernoch da, nur nicht mehr so stark. Werde demnächt mal den AnsaugtempGeber wechseln, den ich immerwieder als sporadischen Fehler drin habe austauschen. Vielleicht ist es dann endgültig weg?!

So, jetzt nochmal zu meinen Felgenschlössern. Eine Felge ist ab - nur eben leider auf die brutale Tour - anders ging es leider nicht. Die Bolzen waren so fest , das ich die Flex nehmen muste. Natürlich ist die liebe schöne Felge hin - ich glaube an einem der V8 die ihr da zu stehen habt, sind die 16er BBS dran? Würdet ihr mir eventuell eine oder zwei oder wenn es nicht anders geht auch alle vier verkaufen? Ohne Reifen aber - ich mache die hinteren Reifen neu - das ich auf alles Vieren die gleiche Bereifung drauf habe und vorne sind schon neue drauf.
Schreib mal den Preis.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nimm einen hochwertigen Ringschlüssel (Hazet/Protool/Elora) grösse so um 22-24 welcher knapp über das Felgenschloss geht und schweiss ihn von innen heraus auf ...dabei mit relativ viel Stromstärke arbeiten damit du eine gute Bindung (Materialtiefe) erreichst . und dann wenn es auf ca 80 °C abgekühlt ist langsam aber mit stetig mehr kraft lösen !! Das sollte gehen, ne Mutter bringt nix da sie meist nur 8.8 hat ... ein hochlegiertes Werkzeug wird durch das schweissen zwar geschwächt (umlegiert und ausgelüht) aber kann trotzdem mehr als ne Mutter. Hab das an einem Testarossa mal gemacht . zum Schutz der Felge hatte ich mir vorher einen Blechkranz gebördelt um die Temperatu rvom Lack der sauteuren Felge abzulenken ...

Zweite Möglichkeit ist das aufbohren mit einem HartmetallSTAHL!!!lbohrer
welcher an der Spitze ein Hartmetallplättchen aufgelötet hat ! Jeder gutsortierte Werkzeugbau sollte dir da helfen können ... Mit cobalt legierten Bohrern(für VA) gehts auch wichtig dabei ist die Kühlung mit Schneidöl...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI Frank!


Klingt nicht übel was du mir da vorschlägst. Nur das habe ich auch schon probiert. Ich habe auch schon einen Ringschlüssel angeschweisst. Den ersten Ringschlüssel habe ich danach beim Versuch zu lösen, verbogen, bis er dann abgebrochen ist. Einen besseren Ringschlüssel genommen und noch mal angeschweisst. Der Ringschlüssel hat gehalten und die Schweissnaht auch, nur der Radbolzen ist dabei die erste Schicht das Oberteil abgebrochen. Der Bund mit dem Bolzen steckte immernoch drin. Nocheinmal angeschweisst - hat keinen Sinn, der Schlüssel bricht immer wieder ab und bricht dabei das Materiel vom Radbolzen ab. Die Radbolzen sind unnormal festgeschraubt. Mein Schlagschrauber bekommt die nicht raus. Habe auch schon zwei gehärtete 17er Harzet Steckschlüssel zerstört beim versuch die normalen Radbolzen herauszudrehen. Eine Felge ist ab, aber die Felge ist auch hin. Habe das Felgenschloss mit der Flex weggeflext. Blieb mir nicht anderes übrig - Leider!!!

Gruss Riccardo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Klingt nach abartig Festgeknallt...
aber bei nem alten VW Bus, den ich mal hatte ging es mir ähnlich (war Bj.75)
Habe dabei dann auch ne Standart Stahl Felge zerstört. Da war im Lauf der Zeit soviel Dreck drin (Bremstrommel hinten) daß sich die Schraube und das Gewinde so dermassen festgefressen haben....
mittlerweile reinige ich die Radschrauben, wenn die die Winterräder übern Sommer einlagere und bei dem anderen Satz natürlich auch. Bei allen Auto`s bei denen ich so die Räder wechsle... seither keine Probs mehr!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Für Radschrauben gibt es ja auch vorgeschriebene Drehmoment Angaben. Die werden bei mir immer ganz genau eingehalten, weil wenn ich sehe wie bei ATU oder sonst solchen Hinterhof-Klitschen manchmal die Schlagschrauber schier die Köpfe der Schauben abdrehen... nee nee, außerdem tut es den Alu`s ja gar nicht gut!!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hi Peter!


Eben ganz genau! Alufelgen bekommen von mir immer 110-120 Nm. Meist sind das auch die Werkstätten, die einfach zu faul sind, nach dem Räder anschrauben, mit dem Drehmomentenschlüssel die Felgen anzuziehen. Da wird der Schlagschrauber genommen und einfach draufgehalten bis er sich nicht mehr dreht. Die Lehrlinge bekommen es meist schon so beigebracht - nur die können fast nicht damit umgehen - weil ihnen die Erfahrung fehlt. Wenn Du dann auf der AB mit nem Platten da stehst und das Rad nicht mehr abbekommst, dann du hast sechs richtige. Ich meine, das mit dem Drehmoment bei Schrauben hat schon seinen Grund - wenn die Schrauben zu fest sind, können sie auch unerwartet einfach mal brechen bzw abreissen. Schrauben dehnen sich nunmal und halten auch nur ein bestimmtes Drehmoment aus. Felgen können sich dadurch verziehen. Und wenn du so eine Schraube versuchst rauszudrehen, machst du meist auch das Gewinde kaputt, weil sich die Schraube schon im Geweinde verdreht hat. Ich habe ja einen Schlagschrauber, den benutze ich aber so gut wie nie, man hat einfach kein richtiges Gefühl beim schrauben.
Nur meine Radscgrauben sind ja unnormal fest. Ich hatte schon einiges, aber sowas bisher noch nicht. Mir tut jetzt nur die BBS Felge leid-die jetzt hin ist. Neu kostet die ein Vermögen.
Heute ist die andere Seite an der Reihe -ich hoffe da habe ich mehr Glück.

Schönen Tag noch. Gruss Riccardo

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Riccardo,

von meinem alten 4,2er hab ich noch eine original 16" BBS-Felge da. Die Felge ist top in Ordnung nur leider kein Felgendeckel dabei. Habe die Felge als Ersatzrad drin gehabt.
Wenn Du Interesse hast schick mir mal `ne PM.

Viele Grüsse aus Nordhessen
Daniel


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 41 (0.019s) Memory: 0.6507 MB (Peak: 0.7520 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 06:06:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS