Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Gestern sind mein Mann und ich ziemlich spät nach Hause gefahren. Eine Strecke, die mein Mann sehr oft fährt. Wir unterhalten uns gerade noch über etwas (ich weiß nicht mehr was), als es plötzlich dastand: Ein Reh, mitten auf der Straße. Ich meine es stand, es kann auch sein, dass es gelaufen ist, keine Ahnung. Obwohl man ziemlich weit sehen konnte, hatten wir keine Chance dem Vieh irgendwie entgehen.

Wir fuhren auf einer Bundesstraße, mit etwa 90 km/h (wir waren gemütlich unterwegs) und es war nichts zu erkennen. Als wäre es aus dem Boden aufgetaucht.

Es hat auf jeden Fall einen Schlag getan, der dann dem Leben des Rehs ein Ende setzte, aber leider auch unserem schönen A8 schwer zugesetzt hat. Bilder kommen später.

Folgende Teile konnte ich schonmal als zerstört erkennen:

-Motorhaube hat einen Knick
-Kühlergrill verbogen
-Stoßstange vorne links hinüber
-linkes Blinkerglas kaputt
-die fortführung der Stoßstange rechts vor dem Reifen (weiß nicht, wie das heißt) ist auch kaputt.

Wir sind die Hälfte der Strecke dann noch gut nach Hause gekommen, es scheint, als ob weder die Spur noch das Rad etwas abbekommen hätten. (Meint Ihr, man sollte trotzdem die Spur neu messen lassen?)

Das Reh hatte wohl einen Totalschaden, obwohl es bis zuletzt "flüchtig" blieb (wie der Polizist sagte).

Meines Wissens zahlt ja die TK Wildschäden. Wir brauchen aber zwei Autos, deshalb hoffe ich, dass die auch einen Leihwagen rausrücken, ohne dass wir dazuzahlen müssen.

Ich weiß nicht, wieviele von Euch schon mal so eine nächtliche Begegnung hatten, ich kann nur sagen, dass alles so schnell geht, dass man sich garnicht erst entscheiden kann, was man machen soll. Ich habe das Teil gesehen (ich glaube sogar minimal vorher als mein Mann, der gefahren ist) und da hat es auch schon geknallt.

Ach ja: Wildwechselschilder gab es dort übrigens weit und breit keine (die hätten zwar auch nicht geholfen, wir hätten wahrscheinlich nicht mal 60 fahren dürfen, um dem ganzen irgendwie entgehen zu können. Wenn wir dann Pech gehabt hätten, wäre noch was beim Ausweichen passiert.), kann man da die Stadt verklagen (so wie in Amerika)? ;-)


_________________________________________
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Moin moin,
aus welchem Grund willst Du die Stadt verklagen, weil ein Wildtier sich bemüssigt sah eine Strasse zu überqueren.
Das Tier hat doch auch keine Möglichkeit die Stadt zu verklagen weil die Natur von einem künstlichen Band zerschnitten wird. Aber mal Spass beiseite gemäss StVo hat ein Kfz-Führer sein Fahrzeug so zu bewegen das er es jederzeit anhalten kann und gerade in ländlichen Gebieten ist derartigen Begegnungen nun einmal jederzeit zu rechnen, seit froh das es nur ein Reh war.
Da ihr für beide Fahrzeuge Versicherungen zahlt habt ihr auch Anspruch auf einen Leihwagen für das verunfallte Fahrzeug es sei den Eure Versicherung hat "selbstverschuldete" Wildschäden ausgenommen.
Grüsse
Thomas

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
hupen,hupen,hupen...

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Claudia,

das ist ja echt Pech.

Ich hatte das auch schon mal mit 70 km/h, knallt ganz laut.

Falls Du bei der Teilkasko eine SB hast, kann es sein, dass der ADAC diese übernimmt. Mach Dich da mal schlau.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
In Antwort auf:

hupen,hupen,hupen...




Wie gesagt, da war überhaupt keine Zeit -> gesehen, als Reh erkannt, geknallt


_________________________________________
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
In Antwort auf:

aus welchem Grund willst Du die Stadt verklagen, weil ein Wildtier sich bemüssigt sah eine Strasse zu überqueren.
Das Tier hat doch auch keine Möglichkeit die Stadt zu verklagen weil die Natur von einem künstlichen Band zerschnitten wird




War ja nicht so ernst gemeint. In Amerika kann man ja sogar Mikrowellenhersteller verklagen, wenn man seine Katzte drin trocknet. Die Geschicht kennt Ihr bestimmt...

In Antwort auf:

es sei den Eure Versicherung hat "selbstverschuldete" Wildschäden ausgenommen




Davon hab ich ja noch nie was gehört. Ist bei denen auch nicht der Fall.


_________________________________________
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
In Antwort auf:

Falls Du bei der Teilkasko eine SB hast, kann es sein, dass der ADAC diese übernimmt.




Da bin ich aber kein Mitglied. So viel sind 150 Euros im Vergleich zum Schaden aber eh nicht. Das sehe ich garnicht mal so eng.


_________________________________________
Claudia S. #82435 19.06.2005 08:12
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
So, jetzt habe ich auch ein paar Bilder gemacht.

Wenn Ihr sie sehen wollt, einfach auf A8 in meiner Signatur klicken.


_________________________________________
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hatte das auch schon 2 mal!

Mir sind vor 2 meiner Audi 90 Quattro Rehe davor gerannt, jedesmal wenn ich 200 drauf hatte! Beim ersten rechts aufn Holm, beim 2 zwischen die Lampen.

Beide Autos habe ich wieder gerichtet! Beide waren dananch wieder auf der Strasse!

Wenn kommt, solls mir egal sein, Lenkrad fest halten, und weiter! Erst Nach em Aufprall habe ich immer den Fuß vom Gasgenommen, damit das Auto nicht Instabil wird!

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Bei Wildunfällen muß der Leihwagen bezahlt werden--ist halt so

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Da hab ich wohl Glück gehabt. Ist zwar nur ein Polo, dafür aber kostenlos. Die Versicherung hat da wohl eine Vereinbarung, wenn man das Auto bei AVW machen lässt, gibts den Karren umsonst.


_________________________________________
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Claudia.
Ich dachte bisher, dass eine Fahrzeugklasse "kleiner" ein Leihwagen zur Verfügung gestellt werden muß.
Und Polo hin oder her, der ist einige Klassen unter dem A8 angesiedelt.
Ein Passat wäre z.B. angemessen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Wie gesagt, eigentlich hätte es ja gar keinen gegeben. Das ist nur so eine Sonderregelung zwischen der Versicherung in unserer Stadt und dem Audi Zentrum hier.

Ich denk mir halt: Besser schlecht gefahren, als gut gelaufen.


_________________________________________
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Claudia.
Gestern auf "WISO" war ein ähnliches Thema auf Sendung, dabei wurden die Versicherungen im Schadensfall geprüft.
Sobald es denen am eigenen Geldsäckel ging, "erfanden" sie die wildesten Stories.
Bei WISO wurde jedoch geprüft, wenn Einem der Pkw von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde, wie es sich um z.B. Sachverständigenauswahl, Leihwagen etc. verhält.
Und beim Leihwagen wurde gesagt, dass eine PS-Klasse niedriger ein Leihwagen genommen werden darf.
Jedoch hinkt der Vergleich, da Du ja keine andere Versicherung belangen kannst.
Ich würde mich aber sicherheitshalber bei einer anderen Gesellschaft erkundigen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Hab ich auch gesehen. Die HUK hatte aber bei allem die richtige Anwort gegeben.

Ich glaube, dass hängt damit zusammen, dass den Schaden ja kein anderer verursacht hat.

Werd mich trotzdem mal erkundigen.


_________________________________________
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
...die Reparatur hat 6996 Euro gekostet. Allein der Scheinwerfer kostet mehr als 1200 Euro.

Unglaublich, oder?


_________________________________________
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
Beim meinem EX A8 wäres es ja ein Totalschaden gewesen :-)


Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Bei mir glücklicherweise nicht. Der Händler EK liegt so bei 10000. Bei mobile und so, oder auch bei Händlern hier in der Gegend, gibts sogar welche, die mehr kosten, als was ich dafür (auch beim Händler) mal bezahlt habe:

Klick!


_________________________________________
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
Jo..

Hab mal bei DAT EK geben...

Mein 94er mit rund 200.000 EK ca. 6200
96er mit rund 120.000 - ca. 9600

Wobei ich ja noch ne Standheizung hatte :-)
Und Navi+


Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
Ich glaube schon, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden war.

Für Deinen wären 11000 € Verkaufspreis sehr realistisch.
Im beschädigten Zustand hättest Du um die 7000€ bekommen.
Die Rep.-Kosten dazugelegt, wäre ein A8 ab Bj. 98 sicher drin gewesen.

Norbert


Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.043s Queries: 56 (0.035s) Memory: 0.9282 MB (Peak: 1.4900 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:46:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS