Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
Hallo zusammen,

Ich habe meinen V8 mit einer ständig leuchtenden ABS-Leuchte gekauft und will die nun gern mal aushaben.
Ich habe mittlerweile die Zahnkränze der VA-Wellen gereinigt und dort gebrauchte Sensoren verbaut und sie vorher auf Durchgang geprüft. Vor diesem Eingriff war ja noch alles OK aber nun habe ich das typische Radieren der Hinterräder bei enger Kurvenfahrt. Also funktioniert ja nun mittlerweile irgend etwas mehr als vorher :-)

Zusätzlich habe ich auch den Schalter für das ABS getauscht (man weiß ja nie).

Gestern habe ich dann zum ersten mal direkt am Stecker des Steuergerätes die ankommenden Kabel der Sensoren mit dem Ohmmeter auf Durchgang geprüft - auch alle OK.

Kann es denn sein, dass es jetzt nur noch an den hinteren Zahnkränzen liegen kann dass er die Lampe nicht ausmacht - die hinteren Sensoren sind seit gestern nun auch getauscht, gereinigt und haben Durchgang.

Leider habe ich kein Scope um die Signale auslesen zu können aber habe ich denn noch irgend etwas vergessen??????

Kann mir mal jemand sagen wann denn diese ABS-Leuchte überhaupt erlischt - sofort nach dem ich den Motor gestartet habe, oder erst nach ein paar gerollten Metern so wie früher mal bei meinem Passat?

Wäre klasse wenn mir mal jemand ein paar Infos geben kann.

Die Leitfäden und Stromlaufpläne habe ich alle hier auf 2 CD´s aber jetzt brauche ich wohl jemanden der das gleiche auch mal gehabt hat.

Vielen dank für Eure Hilfe

Struffi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Es könnte auch sein, daß dein Steuergerät einen Schuß hat. Soll auch vorkommen, z.B. wenn man versehentlich ein Anlagen Kabel oder sonst ein Dauerplus auf`s Gehäuse wirft... hatte ein Kumpel mal beim Golf 2. So leuchtete die Lampe dauernd. Ich würde mir mal ein gebrauchtes Steuergerät, vielleicht leihweise besorgen und mal dranhängen...

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Einer unserer Kollegen hier aus dem Forum hatte mal die Lima drausne und die 2 kleinen Kabel vertauscht. Also das Iduktionskabel und das was ans Gehäuse geht. ABS Lampe an und ABS ging nicht merh. Kabel getauscht alle wieder ok.

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten 90er. Ein einfacher Test, ob und wie die Sensoren funktionieren ist, wenn Du nicht nur den Widerstand mißt, sondern auch die Spannung, wenn das jeweilige Rad aufgebockt ist und mit der Hand gedreht wird.Überall sollte in etwa die gleiche Spannung anliegen, wenn nicht, sind die Sensoren wahrscheinlich nicht im richtigen Abstand zur Welle.

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Morgen Thorsten
hast Du nicht einen ABS Schalter am Amaturenbrett wo Du das ABS Ein u.Ausschalten kannst ? Meiner hat so einen, ist in der Leiste wo Nebelleuchte, Heizbare Heckscheibe usw. ist vielleicht ist der Schalter Defekt.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo Thorsten,

bei mir war es noch einfacher. Auf dem Relais für das ABS (auf der zusätzlichen Relaisplatte im Beifahrerfußraum) sitzt eine extra Sicherung. Die war bei mir defekt.
Die Lampe muss nach dem Anlassen des Motors ausgehen.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen,der sagt dir dann an welchem Sensor genau der Fehler liegt,oder ob das Steuergerät defekt ist.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 30 (0.030s) Memory: 0.6087 MB (Peak: 0.6809 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-23 03:33:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS