Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#81423 03.06.2005 07:29
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 15
Hallo Leute !

Ich hab mal ne frage wo kann ich den noch nen Dichtsatz für das lenkgetriebe herbekommen ?
Die in der Werkstatt meinten das dies bei VW-Audi aus dem Programm genommen wurde :-(
Bei mir steht im Fahrerfußraum das Öl aus der Lenkung und deshalb suche ich ne Adresse wo ich noch nen Dichtsatz dafür bekomme.
Währe echt super wenn mir da jemand helfen könnte damit ich das schnell beheben kann .
Freu mich auf eure Antworten Gruß Alex.




Einmal V8 immer V8

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Morgen Alex
Wenn Du keinen Dichtsatz mehr bekommst schütt mal Leck-Weg in dein Lenkgetriebe Dichtet alles ab und Du kannst Kosten Sparen. Ich habe es in meinem Motor gekippt weil Öl und das nicht wenig aus dem Simmerring zum Getriebe Floss.
Sonst hätte ich das Getrieb ausbauen lassen müssen und das ist nicht Billig wie wir Wissen.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rolf, verträgt sich das Zeug denn mit dem Öl? Direkt in das Getriebe oder in den ganzen Kreislauf? Wo kippst Du es rein? Hast Du Erfahrungswerte?
Ich kannte es nur als Kühlerdicht.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Alex,
Versuch mal dein Glück im großen Auktionshaus unter Audi V8 > Reparatur/Ersatzteile.
Dort bietet eine Firma regelmäßig die Überholung von Lenkgetrieben an; zum Festpreis und mit Garantie.
Der Preis liegt ungefähr bei 190,00€.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Thomas
Hier mal der Orginal Text der auf der Flasche steht :
Für alle lecken Öldichtungen in Motor, Getriebe auch Automatic und Schaltgetriebe mit ATF Öl, Differential, Servolenkung, allen Maschinen und Hydraulik-Systemen.
Auch zur Vorbeugung bei älteren Aggregaten.
Lec-Wec,( so ist es richtig geschrieben). für alle Ölquallitäten.
Bei mechanischen Beschädigungen, Zylinderkopf,- Kork und Papierdichtungen nur bedingt wirksam.
In einer Flasche sind 100ml drin , bei 1 L Öl braucht man 50ml, 2 L 60ml, 3 L 90ml. Ich habe bei mir 300ml rein geschüttet ins Motoröl und nach ca. 300 km fängt es an richtig zu wirken.
Man sollte es Reskiren, der Motor läuft ganz normal weiter.
Ich habe noch den Ölstand vorher bis auf minimum abgesaugt damit nicht so ein hoher Druck drauf ist.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rolf, ich werde es mal versuchen. Ich schaffe es zeitlich im Moment nicht das Lenkgetriebe zu wechseln. Bin gestern nach 2 Wochen Standzeit mal wieder gefahren. Allerdings nur ein paar Kilometer da irgend etwas in der hinteren Radgegend am schleifen war. Sogar recht laut. Nachdem ich ihn abgestellt hatte, qualmter er wieder aus dem Radhaus vorn rechts. Werde heute mal auf die Bühne OT und Drehzahlgeber wechslen und mir dabei das Lenkgetriebe mal ansehen. Wollte eh die Spülflüssigkeit wieder raus holen und das grüne Öl rein tun. Da könnte ich das Zeug mit benutzen. Weist Du zufällig ob ATu das hat?
Auf jeden Fall danke für den Tipp.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Thomas
ob es ATU hat kann ich Dir nicht sagen, Ich habe es bei uns bei einem normalen Teile Zulieferer gekauft. habe dort 29.00€ für die Flasche gezahlt, aber wie gesagt es hat sich gelohnt. Er Ölt noch ein wenig aber das ist sehr gering gegen vorher.
Das er vorne aus dem Radlauf Qualmt kann sein das Öl auf dem X Rohr Tropft hatte ich vorher auch. Dacht schon der Motor Brend.

Viel Glück
Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rolf, ich denke auch mal das es von der Lenkung kommt. Werde es auf jeden Fall probieren und berichten.
Schönes WE
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 15
Hallo !

Danke für eure berichte und antworten !
Habe einen dichtsatz bekommen bei VW-Audi kostet 48,12 €
Sag euch aber gleich ist ne scheiß arbeit wers noch vor sich hat dem wünsch ich viel Spaß .



Einmal Audi V8 immer Audi V8
Gruß Alex

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hi an alle V8ler!


Habe hier noch was hinzuzufügen. Es gibt zwei Lenkgetriebe Dichtsätze für den V8! Bei VW/Audi bekommt man den Dichtsatz für die nomale Servolenkung ET Nr. 4A1 498 020 Kostenpunkt ca 50 Euro und den für die Servotronik ET Nr. 4A1 498 020 A Kostenpunkt ca 60 Euro. Ihr müsst das unbedingt dem freundlichen sagen, welches Lenkgetriebe ihr verbaut habt - bei mir haben sie vergessen weiter zu blättern und ich habe den für die normale Lenkung bestellt. Leider fehlten darin O-Ringe und leider waren auch falsche Wellendichtringe drin für meine Servotronik. Passte alles nicht. Habe genauer nachgehakt und dann den richtigen bestellt. Auf den ersten bin ich leider sitzen geblieben weil der schon benutzt war. Habe den zweiten dann aber zum EK Preis bekommen.

Gruss Riccardo

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
Hallo Rolf,
hat das Zeug bei Dir wirklich geholfen?Kann mir das nicht so richtig vorstellen.Habe das gleiche Problem mit dem Simmering wie Du.
Kannst Du LecWec wirklich empfelen ?
Hat noch jemand anderes Erfahrung mit dem Wundermittel ?

MfG Dietmar


Solange meine Frau das mitmacht....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

diese Dichtmittel bringen wirklich was. Ich hab mein Lenkgetriebe auch mit sowas dicht bekommen, war ein kleines Fläschchen. Gleiches hab ich mit einem Simmering zwischen Öl und Getriebe hinbekommen (d.h. mein Mech hat in dem Fall, was der da reingegeben hat, weiß ich nicht ...).

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Moin Dietmar
Das Lec Wec hat wirklich bei mir geholfen. Ich habe 3 Flaschen a. 100ml in das Motoröl gekippt und so nach 300km ist die Sache richtig zum wirken gekommen. Ich hatte vorher immer Ölflecke von einem Durchmesser von 15 cm gehabt und jetzt nichts mehr
Eine Flasche hat bei uns 29.00€ gekostet. Muss jetzt noch mal eine Unterbodenwäsche machen lassen damit der Geruch vom Öl weg kommt. Hab aber ein bischen Geduld wenn die Sache los geht.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 41 (0.035s) Memory: 0.6473 MB (Peak: 0.7440 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 15:21:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS