Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
Hallo,
bin in der letzten woche ca. 2000 Km mit meiner dicken gefahren und plötzlich bei ca. 200Km/h fing die Genaratorleuchte an zu glimmen und das Batteriesymbol im BC ging an, zusätzlich fing auch noch die CAT-Leuchte an zu glimmen.
Wenn ich dann Gas wegnehme geht alles wieder aus.
Erneutes Beschleunigen - wieder das gleiche.
Wenn ich während der Fahrt dann mal kurzzeitig "N" einlege und mit dem Gas spiele ist es das selbe. Hohe Drehzahl alles am Glimmen - niedrige alles aus

Ach ja und mittlerweile wird es auch schon bei 180Km/h schon rot im KI - also tendenz es wird schlimmer je mehr gefahrene Km.

Was meint Ihr - Kohlen runter oder Generator kompl.

Auch ja - hat jetzt 232000 Km runter.

Werde aber diese Woche mal nachsehen - ist ja jetzt erst bei 180Km/h ;-)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ist die Lichtmaschine. Bei den meisten lassen sich noch die Regler erneuern. Wenn nicht findest Du hoffentlich ne Gebrauchte weil 642 Euro + Mwst sind `n haufen holz.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
das hatten wir auch schon mal und nach dem Wechsel der Lima war es weg.
Ein Reglerwechsel hat es nicht verbessert,erst nach dem Wechsel der kompletten Lima war es weg.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Bei meinen waren es nur die Kohlen!
Neue bei Audi gekauft und rein!
Mann muss aber löten!
Ansonsten neuen Regler!
Aber am besten nicht mehr fahren sonst brennt dir der Kupferschleifring weg und dann brauchst du neue LIMA


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,007
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,007
Likes: 3
Moin,
ich glaube auch an die Kohlen. Wenn die verschlissen sind werden sie bei hohen Drehzahlen durch die Fliehkräfte leicht vom Schleifring der Lichtmaschine abgehoben, dann glimmt die Ladekontrolle auf. Außerdem beginnen sie dann verstärkt zu feuern und wenn man damit länger fährt verbrennt einem der Kollektor. Also gleich machen!


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Bei mir war es genau andersrum. Unterhalb 3000 U/min glimmte die Ladeleuchte. Oberhalb 3000 U/min ging es weg. Also je schneller umso besser. Aber geladen wird trotzdem nicht. Die Batterie leert sich trotzdem, obwohl die Lampe aus ist. Von Hella hab ich einen neuen Regler gekauft. Etwas über 20 Euro. Aber er ist noch nicht eingebaut und deshalb kann ich nicht sagen, ob es daran gelegen hat.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
Bei mir war die Kohlen abgelaufen, hatte sich aber mit der Ladekontrolle nicht angekündigt, der BC hatte nur Batteriespannung bemängelt, kam immer öfters bis das Fahrzeug stehengeblieben ist. Regler ausgebaut, eine Kohle war fast weg, Lichtmaschine ausgebaut und die Schleifringe überprüft, einer tief eingelaufen. Habe die Lichtmaschine ausgewechselt und alles OK. Kannst im Klimadisplay die Batteriespannung überprüfen während der Fahrt, ob sie runter geht, muß über 13 V liegen.

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
Hallo Leute,

Nachdem ich hier geschrieben hate wollte ich nur kurz zum Händler einen neuen Regler holen - aber da ging schon nichts mehr. Ausgerechnet an einer Abzweigung zu einer vielbefahrenen Straße ging er aus. Automitik hat nichtmal mehr den Gang rausbekommen - abgewürgt.

Also anderes Auto, Regler abgeholt (11€ ;-) )und eingebaut.
Schleifringe im Generator waren noch OK nur eine Kohle war komplett runter.
Hab sofort noch eine neue Batterie mit 100AH reingeschmissen und nun läuft wieder alles wie geschmiert.
Ladestrom konnte ich zwar mit meinem Multimeter nicht messen aber die Spannung liegt nun bei konstant 13,97 Volt - denke das ist OK.

Ist in eingebautem Zustand zwar etwas gefrickel aber mit Selbstbauwerkzeug alles machbar ;-)

Vielen dank für Eure Infos

Gruß Struffi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.037s Queries: 31 (0.033s) Memory: 0.6154 MB (Peak: 0.6887 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 08:13:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS