Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

meine CL hat's das erste Mal mit einem neuen Defekt erwischt - nach dem 44er Treffen in München am Sonntag ging das Fenster Beifahrerseite vorne nicht mehr hoch, nur mehr runter (egal bei welchem Schalter). Nach einigen Versuchen ging die Scheibe dann doch plötzlich wieder anstandslos rauf, also dachte ich zuerst an Elektrik.

Vorgestern war's dann endgültig vorbei - das Fenster rutschte selbstständig beim Fahren nach unten, und ging nicht mehr hoch (beim Druck nach "oben" hat's nochmal ein lautes Klack gegeben und das war's dann).

Der Motor läuft noch, nach oben und nach unten (nach Geräusch) bis zu den Endpunkten. Nur die Scheibe selbst bewegt sich nicht mehr. Also scheint die Verbindung Scheibe <-> Motor defekt zu sein.

Wie zerlege ich denn die Beifahrertür und was wird da kaputt sein ? Kann sich da etwas einfach nur ausgehängt haben ?

Außerdem am Rande: Meine Türschnalle beifahrer-seitig ist verbogen und geht von außen nur in seltenen Fällen auf. Die könnte ich bei der Gelegenheit gleich mittauschen. Die Schnalle steht regelrecht weg, was könnte da verbogen oder gebrochen sein ?

Danke und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
Hallo!

Also bei mir war das mit dem fenster auf der Beifahrerseite auch so wie bei dir damals!
Bei mir ist aber das seil gerissen vom E-Heber!
Die Tür zu demontieren ist eigentlich nicht schwer!
Aber die Hoffnung das sich nur was ausgehängt hat kann ich dir nicht geben!
Habe damals versucht das gerissene Seil selber wieder zu erneuern aber bin leider nicht sehr weit gekommen da ich das Seil aus seiner Führung nicht rausbekommen habe!
Zum Glück hatte ich einen Ersatz Fensterheber gehabt zum Tauschen!
Den Motor vo alten heber hab ich mir mal vorsichtshalber aufgehoben

Sonnige Grüße aus Hessen

---Micha---

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also sollte ich mich gleich mal nach einem gebrauchten Fensterheber umsehen ? Dürfte kein Problem sein ! Weißt du, ob die bei allen V8 gleich sind (keine Änderungen bei 4,2er) ?

Danke und viele Grüße !

Bastian

PS.: kann mir noch wer mit dem Türöffner helfen ?

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
Kann dir leider nicht sagen ob es da Unterschiede gibt hab meinen aus Ebay für 25 € bekommen!
Dort stand nichts außer Audi 100/200/V8

MFG

---Micha---

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

dann klingt es ja sehr danach, als seien die ident !

Danke vielmals

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

noch eine Bitte: Könntest du mir kurz erklären, wie man ohne was kaputt zu machen die Abdeckung auf der Beifahrerseite runterbekommt ? Und nachher wieder rauf ? Da ich nicht weiß, wie sensibel die Verlederung ist, möchte ich da sehr vorsichtig ans Werk gehen.

Danke und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Bastian, um die Türpappe ab zu machen gehst Du wie folgt vor: An der Türlehne von unten siehst Du 3 Löcher. Dort mit einem 4 mm Imbusschlüssel die Schrauben lösen. Sitzen ziemlich weit drin. Nicht ganz raus - je mehr Du sie löst desto weiter bekommst Du den Griff in Richtung Innenraum gezogen - er wird quasi nur verklemmt. Dann hast Du noch hinter dem Türöffner eine Schraube. Die muss ganz raus. Dahinter befindet sich glaube ich noch eine wenn Du den Griff/Seilzug ausgehängt hast. Zieh den Griff auf öffnen, dann kannst Du in ein Loch sehen wo die Schraube drin ist. An der Türverkleidung an der A und B Säule sind auch noch zwei kleine Schrauben - sind so sichtbar. Die eigentliche Verkleidung ist nur geklippst. Ganz vorsichtig mit einem flachen Gegenstand weg hebeln - so habe ich es zumindest gemacht. Dann unten etwas von der Tür wegziehen und nach oben abnehmen. Das war es in groben Zügen. Ich hoffe ich habe nichts vergessen - man möge mich dann korrigieren.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 29 (0.018s) Memory: 0.6295 MB (Peak: 0.6975 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 06:51:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS