Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
Die Anzeige für Wasser geht nie über 75 Grad.
Dacht immer das ist normal. Habe aber jetzt hier im Forum gelesen dass, das nicht normal ist,
und das Thermostat defekt sei. (Wassertemperatur sollte 90 – 100 Grad haben.)
Würde ja passen, da ich jetzt eh meinen Zahnriemen Wechseln muss.
Thermostat tausche ich dann gleich mit, habe den Bericht darüber im F.A.Q. gelesen.
Kann mein Motor davon einen schaden bekommen?
Fahre so schon ca.20 tkm herum.
Ist dadurch der Spritverbrauch wirklich erhöht?
Momentaner Durchschnitzverbrauch ca. 14 l bei normaler Fahrweise. Wenn ich eure werte hier lese, ist das normal. Habe einen 3,6l Automatik.
Meine Öl Temperatur wird auch nicht wärmer als 70 –80 Grad, auch wenn ich 50 – 80 km am Stück fahre.
Passt da auch was nicht?

Mit freundlichen Grüßen
Alex


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Alexander.
Schaden kann es normalerweise nicht, bis auf den Geldbeutel, da der Spritverbrauch höher sein soll.
Ich habe auch vor zwei Jahren den Thermostat gewechselt, und die Wassertemperatur ging dann auch an die 90Grad Marke hin, vorher auch bei ca. 75Grad.
Nimm dann gleich das G12+ Kühlmittel, da es keinen Wechselintervall unterliegt, und evtl. auch destiliertes Wasser, da keine Kalkrückstände mehr - vorher mehrmals den Kühler und das gesamte System vom evtl. vorher vorhandenen G11 ausspülen.
Gruß Manfred.
PS.: Hast Du die weissen Blinker schon erfolgreich verbaut?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
@ Manfred M.
Danke für die schnelle Antwort.

Das Kühlmittel G12 kommt auf jeden Fall rein, das habe ich schon so geplant.

Die Weißen Blinker habe ich eingebaut. Musste ein bisschen basteln.
Silicon und andere Fassungen hab ich noch gebraucht. Sind aber jetzt dicht.

Mit freundlichen Grüßen
Alex






Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hi,
ich hätte auch interesse an weißen Blinkern wo kann ich die beziehen und was kosten sie?


Gruß Steffen

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
Schau mal auf den Marktplatz, links.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Du meintest wohl G12+...


Never touch a running system...
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
Sorry, bin kein KFZ Mechaniker.
Gibt es da einen Unterschied?
Oder gibt es G12 ohne + gar nicht.

Weis nur dass, das Zeug Rot, neuer und das bessere Kühlmittel ist.
Und man soll nicht zu viel Wasser dazugeben.

Liege ich da falsch?

Mit freundlichen Grüßen
Alex



Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
Die letzte frage hat sich erledigt, habe den Beitrag darüber im F.A.Q. nachgelesen.
Also, dann G12+.

Kann man das Zeug auch ohne Wasser Zusatz benutzen?
Und meine Öltemperatur, ist die in Ordnung?


Mit freundlichen Grüßen
Alex




Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Manfred,
volle Zustimmung, habe ich auch gemacht.
Seitdem wird mein Dicker im Nu richtig warm, bis kurz vor 100°C, das neue Kühlmittel habe ich auch drin.

Gruß nach Bayern... der CD-Wechsler ist einwandfrei...


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Alex,
laut RLF immer 50:50 mixen.
Sonst hast Du entweder keine ausreichende Kühlwirkung oder keinen ausreichenden Frostschutz mehr.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 43
Danke für die Info.

Mit freundlichen Grüßen
Alex



Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hi Rolf.
Wat, dat olle Ding leeft nog immer?

@Andreas: Öltemperatur sollte im normalen Bereich sein, erst bei längerfristiger Leistungsausbeute ( z.B. Autobahn > 160km/h ) vom V8 werden bei meinem 90Grad - 120Grad erreicht.
70-80Grad sind bei meinem V8 die alltäglichen Kurzstreckenwerte mit mittleren Drehzahlen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 34
Ich hab da ein ganz anderes Problem!
Meine Temperaturanzeige geht nicht unter 50 Grad!
Egal wie lang der V8 steht (auch mehrere Tage) geht meine Anzeige nicht unter 50 Grad!
Dafür geht sie im Normal Betrieb bis an die 100 Grad wenn ich mal im Stau stehe oder es sehr heiß wird geht sie sogar bis knapp 120 Grad und dann geht erst der Lüfter an!
Habe schon die Temperatur mit einem Meßgerät gemessen und kam dabei auf 97 Grad wenn meine Anzeige 110 Grad anzeigt!
Was könnte hier kaputt sein??? Nur die Anzeige im Tacho oder was anderes?
Meine Öltemperatur geht auch nur über 80 Grad wenn ich längere Zeit schneller als 180 fahre oder es sehr heiß draussen ist und ich im Stadtverkehr feststecke! (120 Grad ca.)

---Micha---

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Der Geber dürfte defekt sein. Erstmal tauschen und dann weitersehen.
Kostet nicht die Welt.


Never touch a running system...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na sei doch froh. Da haste Reserven falls es mal so richtig heiß draußen wird.

Mike

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Moin moin,

könntest mir als Nicht-KFZ-Fachmann kurz erklären was Du mit "Geber" meinst und was der für eine Aufgabe hat? Vielleicht auch noch kurz wo der sitzt und wie man rankommt. Habe eine ähmliche Symptomatik wie Michael und wüsste gerne, ob nur die Anzeige durch einen evtl defekten Geber falsch geht oder ich mir langfristig den Motor kaputtmache (oder kurzfristig?).

Danke für Infos
Gruss
Roman


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.054s Queries: 47 (0.048s) Memory: 0.6586 MB (Peak: 0.7709 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 17:20:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS