|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22 |
Hallo liebe V8-Fahrer!
Als Neuling muss ich mich noch ein wenig an den V8 gewöhnen.
Aber nach einer Woche, habe ich doch ein paar Fragen:
Wenn ich in dem 2. Gang beschleunige, piepst es aus dem KI Ich habe diesen Versuch merfach wiederholt und er piepst wiederholt. Aber nur beim beschleunigen!
Das habe ich abgelesen:
- 30/ KmH - danach beschleunigt - Wasser 70 Grad - Öldruck 2,5 - Beschleunigung 5,00 Bar - Öltemperatur ca 75-80 Grad
Nun bin ich aber gerade im roten Bereich der Tankanzeige gekommen.
Mach das KI mich aufmerksam, dass ich tanken soll?
Selbst AC hat nichts angezeigt?
Danke,
der Ratlose!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Holger. Das Kombiinstrumet ( KI ) macht "normalerweise" mit einem Piepston unterlegten "Zapfsäulensymbol" auf diesen Kraftstoffmangel aufmerksam. Vorher wird aber im Bordcomputer-Display ( BC ) eine blinkende "50" angezeigt, was der zu aktuellen Fahrbedingungen hochgerechneten Reichweite von 50Kilometer hinweist. Was jedoch das Piepsen beim Beschleunigen auf sich hat??? Da kann ich nichts zu beitragen, der Öldruck scheint in Ordnung zu sein, sobald 1500U/min und mehr anstehen, sollten 5bar anliegen, die Geschwindigkeit ist sekundär, da wie gesagt die Motordrehzahl entscheident ist. Welches Symbol wird beim Piepston während der Beschleunigungsfase angezeigt? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429 |
Bei mir war es ein geringer Bremsflüssigkeitsstand den das KI anprangerte, aber nur beim Beschleunigen und Kurvenfahrt, weil da alles fröhlich am schwappen ist. Aber wie Manfred schon schrieb, sollte gleichzeitig ein Warnsymbol im KI erscheinen.
Gruß aus dem hohen Norden
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 71
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 71 |
Schau mal ob du mit deinem Tempomat eine Richtgeschwindigkeit eingegeben hast. Sobald Du diese übersteigst, piept es. Gruß Jürgen
V8 ist das Beste Fahrzeug was je gebaut wurde
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22 |
Hallo!
Einen Tempomat habe ich nicht!
Stimmt! Im BC wir eine blinkende 50 angezeigt (danke für den Hinweis)!
Als ich den Wagen kaufte, habe ich Ihn erst einmal fast eine Woche weggestellt! Wg. hoher Auftragslage in der Firma!
Gestern vor Fahrtantritt habe ich erst einmal Öl kontrolliert! Dabei habe ich festgestellt, das der Ölstand gerade mal unter Minimum reichte, ca 2-3 mm unter Minimum.
Ich habe dann zuerst 3 Liter Öl nachgefüllt.
Danach ist das mit dem Beschleunigen und dem piepen aufgetaucht.
Ich werde mal Bremsflüssigkeit überprüfen um festzustellen, ob dieser im Normalbereich liegt!
Jetzt zurück zum Thema:
- Zapfsäulensymbol wird dabei nicht angezeigt - beim Beschleunigen wird im KI nichts angezeigt ( nur ein einzelner Piepston ) - ein Tempomat ist nicht vorhanden - habe auch schon auf Check gedrück / alles normal
Ich werde gleich nochmal starten und gucken was passiert?
Hat der geringe Ölstand eine Auswirkung auf dem Motor? Das KI hatte mir noch keine Ölkanne angezeigt.
Ich bin anscheinend 260 KM mit dem geringen Ölstand nach Hause gefahren!
MfG
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Bei 30 KMH lässt sich der Tempomat nicht aktivieren !
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Holger. Das "Ölkannensymbol" kommt in Verbindung bei zur geringem Öldruck, und hat mit zu geringer Ölmenge nicht direkt etwas zu tun. Erst wenn die Ölpumpe gar kein Öl mehr ansaugen könnte, und somit der Öldruck auch zu gering wäre, würde dieses Symbol erscheinen. Dein kurzfristiges fahren mit einem Ölstand unter der Minmarkierung hat bestimmt keinen Schaden verursacht. Ölmenge zwischen Min- und Maxmarkierung sind 2Liter Öl, keinesfalls über die Maxmarkierung füllen, da Katalysatorschäden folgen könnten. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 22 |
Hallo!
Danke für Deine Antwort!
Morgen mache ich mit meinem Kumpel ( einen Audi KFZti)
den Zahnriemenwechsel mit allen erdenklichen Umlenkrollen und natürlich auch die WP.
Dann guck ich gleich mal nach dem Problem!
Vielleicht finde ich es ja!
MfG
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert