Moin,
also quitschen und knarzen kommt meist vom Querlenker, welchen man dann am Besten komplett austauscht. Ich habe meine neuen von
www.au-tel.de . Da kostet das Paar 70 Euro, und bisher kann ich nichts negatives darüber sagen. Wenn Du allerdings schon optisch erkennen kannst, dass auch weitere Lager fertig sind, sollten die natürlich auch gemacht werden. Ich hatte bei meinem hinten z.B. noch die Trapezlenkerlager machen lassen, das war an Teilen - glaube ich - nochmal so um die 200 Euro. Selber machen kann man das grundsätzlich wohl schon, aber zumindest eine Hebebühne braucht man schonmal in jedem Fall.
Ich habe es machen lassen, kann aber nicht genau sagen, wie teuer das kommt. Denn ich hatte zum einen noch diverse andere Sachen machen lassen und zum anderen habe ich einen ziemlichen Freundschaftspreis bekommen. Ich denke mal, für den kompletten Austausch der o.g. Teile muss man aber schon ca. 250-300 Euro rechnen, zumal eigentlich die Hinterachse vermessen werden muss.
Also in der Summe:
- Ein Paar Querlenker (Zubehör): 70 Euro
- Trapezlenkerlager (org.): 200 Euro
- Aus-/Einbau: 300 Euro
Also rund 600 Euro. Das ist aber schon eher "worst case" geschätzt, d.h. damit sollte man meiner Meinung nach auch hinkommen.
Ciao,
Jens