Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
Hatte an meinem A8 vor einer Woche das Lenkgetriebe gewechselt. Das alte war auf beiden Seiten undicht. Baujahr 95, 4,2l, mit Servotronic.
Scheiß-Job
Die Servotronic ist meiner Ansicht nach eine perfekte Sache. In jeder Situation passt sich die Unterstützung so an, wie es sich gehört. Hätte ich das Lenkgetriebe nicht tauschen müssen, wüsste ich gar nicht, dass das Auto Servotronic hat. Das Helferlein macht so unauffällig seinen Dienst, dass ich mir (bis vor ein paar Tagen) noch nie Gedanken über das warum gemacht hatte.

Mit dem neuen Lenkgetriebe muss ich jetzt allerdings spürbar kräftiger zupacken. Bei stehendem Fahrzeug kann ich keine Aussage machen, aber von langsam bis schnell ist etwas mehr Lenkkraft erforderlich. Ich bin der Meinung, dass sowohl die Servounterstützung als auch die Servotronic funktionieren. Nur war das Lenken mit dem Alten angenehmer, eben so, dass mir nie was aufgefallen ist.

Kennt jemand eine mögliche Ursache zu diesem Symptom?
Bei dem "neuen" Getriebe handelt es sich um ein überholtes Tauschteil von Quinton Hazell. Das Basisteil ist aber absolut identisch mit meinem alten, ebenfalls ZF, Baujahr 95.


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Dieter.
Ich habe zwar den V8 und nicht den A8, aber vor gut einem Jahr wurde auch bei meinem die Servotronik erneuert, und auch der Lenkunsdämpfer.
Nach der Reparatur ( Neuteil, kein Austauschgetriebe laut dem Hinweisschild am Getriebe ) waren die erforderlichen Lenkkräfte auch höher, und auch die Rückstellung in die Geradeausstellung nicht mehr ganz so schnell wie beim alten Getriebe.
Mittlerweile habe ich mich aber an diese geringe Handhabungsänderungen geöhnt.
Der neue Lenkungsdämpfer macht sich sehr bemerkbar nach diesem Austausch.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Also ich habe bei meinem 96er A8 auch seit knapp 4 Wochen ein neues Servotronic-Lenkgetriebe drin. Habe aber eher das Gefühl, als ob die Lenkung leichter geht, als vorher. Dürfte also meiner Meinung nicht sein, dass es schwerer geht als vorher.

Gruss Olli.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
@Manfred,
stimmt, das mit der trägeren Rückstellung in Geradeausstellung kann ich auch bestätigen.
Seltsam nur, dass bei Olli das Gegenteil zutrifft.

Den Lenkungsdämpfer habe ich allerdings nicht getauscht. Bei meinem neuen Lenkgeriebe war aber ein Filterelement beigelegen. Das habe ich in die Rückleitung (zwischen Kühlschlange und Reservoir) eingebaut. Ist es möglich, dass dieses Teil einen Teil des Drucks verschluckt?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.6120 MB (Peak: 0.6673 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:17:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS