Hatte an meinem A8 vor einer Woche das Lenkgetriebe gewechselt. Das alte war auf beiden Seiten undicht. Baujahr 95, 4,2l, mit Servotronic.
Scheiß-Job

Die Servotronic ist meiner Ansicht nach eine perfekte Sache. In jeder Situation passt sich die Unterstützung so an, wie es sich gehört. Hätte ich das Lenkgetriebe nicht tauschen müssen, wüsste ich gar nicht, dass das Auto Servotronic hat. Das Helferlein macht so unauffällig seinen Dienst, dass ich mir (bis vor ein paar Tagen) noch nie Gedanken über das warum gemacht hatte.
Mit dem neuen Lenkgetriebe muss ich jetzt allerdings spürbar kräftiger zupacken. Bei stehendem Fahrzeug kann ich keine Aussage machen, aber von langsam bis schnell ist etwas mehr Lenkkraft erforderlich. Ich bin der Meinung, dass sowohl die Servounterstützung als auch die Servotronic funktionieren. Nur war das Lenken mit dem Alten angenehmer, eben so, dass mir nie was aufgefallen ist.
Kennt jemand eine mögliche Ursache zu diesem Symptom?
Bei dem "neuen" Getriebe handelt es sich um ein überholtes Tauschteil von Quinton Hazell. Das Basisteil ist aber absolut identisch mit meinem alten, ebenfalls ZF, Baujahr 95.