Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Hallöchen Gemeinde
Habe gestern mal nach dem er schon 40Tkm überfällig ist den Riemen gewechselt oder zumindest versucht
1. Motor auf OT gestellt
2.Fixierflansche an die Nockenwelle eingesetzt (Von der Fa. Matra )
3. Nockenwellenräder gelöst
4. Riemen aufgelegt Spanrolle soweit gespannt bis die richtige Dämpferlänge
eingestellt war .
5. Nockenwellenräder wider festgeschraubt und Fixierflansche entfernt

Nach dem ich 2 runden den motordurchgedreht habe um zu schauen das die Ventiele nirgens aufschlagen ist mir aufgefallen das die Spannung des Riemens soweit ok ist bis auf das Stück zwichen den Nockenwellenrädern das ist so lose das ich den Riemen bald von der Wasserpumpe ziehen kann und die Fixierflansche passen auch nicht mehr drauf wenn ich ihn auf OT stelle .

Weis einer was ich da für einen Mist zusammengeschraubt habe

MFGruss Heiko




----------------------------------------------- Ich nehme keine Drogen...ich fahre eine
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Hallo
Hast du mit der zweiten Spannrolle rechts aus Fahrtrichtung auch gespannt?
Und warum hast du die Nockenwellenräder gelöst mussten wir garnicht machen.
Hast du den Motor wieder auf OT gestellt und die Nockenwellen Mackierungen überprüft?


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Hi
Habe neue Ventielschaftdichtungen reingemacht deshalb das lösen der Nockenwellenräder , die makirung von den nockenwelen stehen absolut korrekt gegeneinander bei eingebauten Fixierflanschen.
Nein habe nur die rechte spanrolle (umlenkrolle ) gespannt.

MFG heiko


----------------------------------------------- Ich nehme keine Drogen...ich fahre eine
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nockenwellenräder MÜSSEN gelöst werden !!!! beim Zahnriemenwechsel .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Mach alles nocheinmal von vorn und dann dreh den Motor nur rechtsherum (vor dem Fahrzeug stehend) da bei falscher Drehrichtung der Riemen einen losen Trumm bekommt !

Zur Grundeinstellung der Zahnriemenspannvorichtung den Exzendereinsatz der Spannrolle mit einem Zweilochmutterndreher im Uhrzeigersinn soweit verdrehen bis die Dämpferlänge kalt 136-139 eingestellt ist ! Dämpferlänge = Länge des Dämpferkörpers OHNE die Aufnahme ( Augen) siehe Rep.Leitfaden seite 15-41

Spannrolle 25 Nm
Nockenwelle 55 Nm


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Also das musst du mir erklären weil wir mussten es nicht machen?
Bin für alles offen.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die Nockenwellenräder werden auf der Welle gelöst,dann der Zahnriemendämpfer durch die Spannrolle eingestellt und erst dann die Nockenwellräder festgeschraubt.Sie drehen beim spannen quasi mit,damit überall die gleiche Zahnriemenspannung ist.
Steht aber alles im RLF !
Gruß Thomas

79114-DSC00092.JPG (0 Bytes, 186 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Hallöchen
Danke erst mal für die antworten aber genau so habe ich es ja auch gemacht .
Ist das normal wen ich den motor 2 runden gedreht habe um zu schauen ob ales rund geht das wen ich die fixierflansche bei OT aufsteken will sie nicht mehr 100% passsen .

MFG Heiko


----------------------------------------------- Ich nehme keine Drogen...ich fahre eine
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Lies im A8 forum meinen Beitrag zum S8 ohne Leistung !
Und ausserdem schreibt das Audi in deren Rep.leitfäden vor...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ja da der Riemen ja gelängt wird wenn du ihn unter Zug stellst und auch der Dämpfer den Riementrumm beeinflusst !! Wenn du alles richtig gemacht hast dann den Kollisionstest (Durchdrehen) gemacht und einfach zusammen gebaut fertig !...fahren


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 36 (0.014s) Memory: 0.6450 MB (Peak: 0.7432 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:55:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS