ich habe ein Problem mit dem Betrieb meines portablen Navigationsgeräts (PDA mit tom tom - Software). Seit es im A8 eingebaut ist, funktioniert es nicht mehr. D.h. die Satteliten werden nicht erkannt. Man sagte mir nun daß es an den bedampften Scheiben liegen könnte (???). Frage: Hat der A8 solch bedampfte Scheiben, bzw. wer kennt dieses Problem und weiß eine Lösung?
ja kann in der tat daran liegen .... ist von auto zu auto unterschiedlich und innerhalb einer baureihe auch differenzieren.
habe das problem auch mit einem protablen gps empfänger. dann kannst du nur auf einen externen empfänger umsteigen und die antenne eben außerhalb anbringen.
habe das ganze gestern versucht, d.h. ich habe den Empfänger zum Fenster raus und mit doppelseitigem Klebeband am Außenspiegel montiert. Und: alles funktioniert wie früher. Also nun die Frage: Ist ein externer Empfänger die einzige Möglichkeit? Was kostet der ca.? Wo bekomme ich Ihn? Wie, Wo wird der befestigt?
Würde mich freuen wenn Du Dich diesbezüglich noch einmal melden würdest.
Ich habe im Geschäft son Teil und habe mit einer Fortuna sirf 2 Maus keine Probleme in der Art . Auffällig ist aber auch das ich im Gegensatz zur OriginalMaus ( Rikaline) immer 4-5 Sateliten mehr habe !! Gibts bei E......so um die 80 eus...
also die fortuna mouse habe ich auch ... ist gut aber sehr empfindlich. alternativ kannst du auch auf die holux zurückgreifen. ist eine ähnlich mouse. die meinungen gehen auseinander.
allerding würde ich mir gedanken über eine externe befestigung machen. da ich auch mti den bedampften scheiben kämpfe habe ich folgende 2 möglichkeiten bisher ausgespäht:
a, alá A8 nen gps gnubbel auf die heckklappe (gefällt mir persönlich gut, ist aber aufwendig) b, evtl kann sie zwischen windschutzscheibe und motorhaube unter bringen... habe ich aber noch nicht getestet.
Hallo, ich glaube nicht, dass es an dem Dapf liegt, sondern an der Doppelverglasung oder dem Autotelefon!!! Ich habe nämlich in meinem A8 sehr schlechten bis gar keinen Handyempfang!!! mfg
Selbes Problem -> gelöst habe ich es indem ich die Original TomTom Mouse (die vom TomTom1) mit doppelseitigen Klebeband aussen an der Heckscheibe befestigt habe. Verlängern des Kabels geht mit Standard-Telefonschnur RJ(irgendwas). Hält seit einem halben Jahr bombenfest, Waschanlage und Vmax kein Problem.
Dann wohl RJ10, RJ45 ist ja das breite und das war es nicht. Bild hmm mal schauen, gebe mir Mühe. Zum aussehen, naja an die GPS-Antenne auf der Kofferraumklappe kommt es nicht ran .
ich habe nun einen Platz für meinen GPS-Empfänger gefunden, und zwar unter der Motorhaube im Bereich der Lufteinlassschlitze (Vor der Windschutzscheibe). Geschützt wird das ganze durch die Spritzwand, bzw, wenn es zu Problemen kommen sollte wird dem Empfänger noch ein Verhüterli o.ä. übergezogen.
Also ich hab das Navi von Aldi Süd und eine externe Antenne mit 5m Kabel zur Heckscheibe verlegt und auch mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Sieht gar net schlecht aus, siehe Foto und hält bombenfest...
ich benutze neben meinem kleinen Navi auch manchmal meinen PDA ( MDA II mit Destinator 3.0) mit Bluetooth Maus. Ich hab bisher keine Probleme. Die Maus liegt direkt unter der Scheibe. Was benutzt du für eine Maus .
Die Fortuna Maus hat einen neuen, besseren Chipsatz drin. Deswegen kann man damit mehr Satelliten empfangen....
Auch empfehlenswert sind die aktuellen Bluetooth Empfänger. Ich habe den von TomTom, den originalen TT Wireless. Den habe ich in die klappbare MAL gesteckt, mit Ziggianschluß vor der Rücksitzbank. Der hat überall Empfang, selbst wenn man noch parallel eine Bluetooth Freisprecheinrichtung betreibt, kommt der nicht aus der Puste.
Kannst Du das genauer beschreiben? Funktioniert TOM TOM im A8 hinter der Windschutzscheibe oder nicht? ?Falls nicht, wie bringt man es zum Funktionieren ? Vielen Dank
ich hab mir eine externe antenne gekauft und nach vorne gelegt durch die wand bei der türe in die motorhaube und mit silikon und einem tesa unter dem scheibenwischer befestigt sprich an dem plastikteil.
hält bis jetzt sehr gut, empfang ist auch nicht schlecht nur bei sehr bebauten gebiet etwas schlecht
Bedampfte Scheiben (Siglachrom) gab´s im V8 und A8 als Extra. Da gehen so gut wie gar keine Funkwellen durch, nicht mal Radio! Deshalb haben die Fahrzeuge mit Siglachrom - Verglasung auch keine Scheibenantenne! Außenantenne montieren und alles wird gut!
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
Woran erkenne ich bedampfte Scheiben und funktioniert ein PDA oder TOMTOM bei "normalen A8 Scheiben? Gibt es darüber Erfahrungen? Für Kabelsalat durch externe Antenne habe ich wenig übrig. Mein A8 hat normale getönte Scheiben , wie fast alle, jedoch auch die übliche Doppelverglasung. an den Seiten. Gruß
In Antwort auf: Bedampfte Scheiben (Siglachrom) gab´s im V8 und A8 als Extra
Bist Du Dir da beim A8 sicher? Es wird sich dabei um "normale" Wärmeschutzverglasung handeln. Parallel gab es dazu Dämmglas, bei dem zwischen zwei Glasscheiben eine Kunststoffschicht eingebracht ist. Ab einem gewissen Baujahr war diese Doppelverglasung bei allen A8 ab 4.2 Serie!
Kai, der 4.2er hatte Dämmglas ab Start. Die Folie zwischen den Scheiben ist beschichtet, sodaß UV um fast 100% absorbiert wird, das ist das Problem, denn diese Folie lässt Handyempfang zu und GPS-Sender funktionieren nicht mehr richtig. Ab Facelift wurde das geändert, erkennbar, dass die silber/bläuliche Tönung der Scheiben weg ist.
In Antwort auf: Kai, der 4.2er hatte Dämmglas ab Start.
Das schaue ich doch glatt zu Hause nach!
Ich habe irgendetwas im "Hinterkopf", dass ich der gleichen Meinung war wie Du, mich aber irgendwann durch einen Blick in die Unterlagen eines Besseren belehren lassen musste ...
Wie gesagt, ich schaue nach und poste dann noch einmal!
so, ich habe nachgeschaut. Das Dämmglas war tatsächlich ab Start des A8 beim 4.2er Serie (laut Preisliste 03/1994). Da hatte ich wohl eine andere Ausstattung im Kopf (ich denke, es handelte sich um die elektr. Verstellung der Lenksäule) ...
Das ist damit immer noch widersprüchlich. Geht der TOMTOM ohne Zusatzantenne bei der normalen Doppelverglasung des A8 oder nicht? Wenn der Empfang der Satelliten sogar bei bedampfter Scheibe geht, dann muß es doch auch bei der Doppelverglasung funktionieren. Was heißt MAL?
Unser Dicker hat Doppelverglasung und zwischen den beiden Gläsern ist eine bedampfte Folie, siehst Du auch an der Farbe, welche 99% UV-Licht u.s.w. abhalten soll, aber auch den GPS-Empfang erheblich stört.
So, zumindest meine Erfahrung, gegenteilige Ergebnisse konnte bisher noch keiner vermelden.