|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119 |
Hallo Leutle,
seit heute darf ich mit meinem Neuerwerb auf die Straße. Obwohl es hier in S. dauerregnet hab ich natürlich ne Runde gedreht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wie im Betreff schon erwähnt läuft die Klima immer mit, auch bei Stellung econ. Erst bei off geht nix mehr... wenigsten das. Hab die "Suche" genutzt, aber ... naja.. nix gefunden das auf das Problem paßt. Es wurde kurzlich ein neuer Kompressor eingebaut. Kann man da was falsch anschließen? elektrisch meine ich... Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß aus S.
UliT.
V8 3,6 162tkm
200 Q 20V 219tkm
80 Q 2,6 Avant 140tkm
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642 |
Hallo Uli,
erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb.
Also, am Kompressor kann man eigentlich nichts falsch anschliessen. Bist Du sicher, das der Kompressor bei ECON auch mitlaüft? Wenn ja, suche mal im Forum nach Klimacodes. Bei der automatischen Klima kannst Du eine Selbstdiagnose machen und anhand der Codes evtl. den Fehler einkreisen.
Gruß Jörg
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119 |
Hallo Jörg,
Ich habe gestern noch mal geschaut und festgestellt, das der Komp. immer mitläuft, auch bei Klima off. Die Leitung, die links über den Federbeindom verläuft ist vereist. Das sollte so nicht sein, soviel weiss ich. Hat die alte Klimaautomatik auch ne Selbstdiagnosemöglichkeit?? Laut Relais-Belegung gibt es ein Steuergerät Magnetkupplung. Könnte das nicht nen Schuss haben??
Gruß aus S.
UliT.
V8 3,6 162tkm
200 Q 20V 219tkm
80 Q 2,6 Avant 140tkm
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642 |
Hallo Uli, möglich ist das, aber mach mal lieber erst die Diagnose. Wie's geht findest Du z.B. hier: Klimacodes alte Klimatronic Gruß Jörg
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo.
Ich hatte bei meinen AudiV8 mal die Magnet Kupplung gewechselt und da eine kleine Unterlegscheibe vergessen da sollen irgendwo 0,2 bis 0,4 Millimeter Luft zwischen sein soweit ich mich daran erinnere kann und könnte es sein das ihr die beim Unbau aus versehen vergessen habt? Hatte den gleichen Fehler. Einfach mal Rippenriemen runter und versuchen die Riemenscheibe von hand zu drehen...
Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119 |
Hallo André,
Danke für den Hinweis. Aber nachdem ich die Steckverbindung des Komp. getrennt habe, kuppelte die Kupplung aus. Also das scheint dann i.O. zu sein. Ich vermute den Fehler im Relais der Magnetkupplung. Aber erst folgt die Fehlerdiagnose, dann weiß ich mehr.
Gruß aus S.
UliT.
V8 3,6 162tkm
200 Q 20V 219tkm
80 Q 2,6 Avant 140tkm
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119 |
Hallo,
es war das Relais. Hab einfach das Relais aus meinem im Saisonschlaf befindlichen 20V in den V8 gesteckt und sieht da, die Klima geht wie sie soll. Diagnose hat an einer Stelle nicht den angegebenen Wert gezeigt. Bei der Gesamtspannung kam der Wert 00 im Display, was einem offenen Niederdruckschalter gleichkommt. Bedeutet das nun das der hinüber ist? Naja, ajF tacktet die Kupplung wieder und ich bin zufrieden. Noch nen schönen Sonntag.
Gruß aus S.
UliT.
V8 3,6 162tkm
200 Q 20V 219tkm
80 Q 2,6 Avant 140tkm
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert