Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo @ All,

will mir wieder einen V8 zulegen.
Dieser war ein Erprobungswagen von Audi,und hat eine Menge Technische Extras.
Wie das Sportfahrwerk das per Knopfdruck auf oder abgesenkt werden kann.
Meine Frage hierzu wäre !! kann ich das Auto noch Tieferlegen mit Federn ??
Er hat auch nicht die Ufobremse.
Gibt es bei der Ersatzteilebeschaffung Probleme ??

Danke im voraus für Eure Antworten !!

Gruß
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Gerriet,

könnte mir eher vorstellen das der Wagen gar nicht zulassungsfähig ist. Wo hast das Ding denn her?

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Bist Du Dir wirklich sicher, daß das Fahrwerk höhenverstellbar ist? Das einzige ominöse Fahrwerksextra, das es nicht in die Serienreife geschafft hat, war meines Wissens doch nur die elektrische Dämpferratenverstellung.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Laut meiner Betriebsanleitung war dieses Fahrwerk zwar in Planung, wurde jedoch, wie Oliver schon sagte nie in der Serie verbaut.
Selbst wenn dieses Fahrzeug eine Zulassung haben sollte, woher könnte man denn die evtl. notwendigen Ersatzteile bei Reparaturen bekommen - ist ja kein Serienteil?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Falls Du mal Teile für eine Sache brauchst die es nicht zur Seienreife gebracht hat-da hast Du wirklich schlechte Karten.
Hilft dann nur eine Spezialanfertigung.

Ich allerdings(wenn ich Du wäre )würde den Wagen kaufen und ihn nicht viel fahren-Du hast dann was was nicht jeder hat.Sowas finde ich echt toll-ein echtes Unikat-genial

Mfg
v8engel

Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Also,
der Audi ist am 05/92 Zugelassen worden,und hat nun drei weitere Besitzer im Brief. Der erste Besitzer war halt Audi. Die haben diesen Wagen als Erprobunsfahrzeug genutzt, wie dieser nun an die Öffentlichkeit gekommen ist ????
Beschreibung:
Audi V8 4.2 Exclusiv, in grün met.,schw.Sportledersitze el. mit Memory,Airbag,6 Gang,el. Sportfahrwerk,Ahk Abnehm.,Niveaureg.,Cd Bose,Tempomat,Sevotronic,el Heckrollo/seiten,4XSitzheizung,ESSD,Wischwasch,und jede Menge kleinigkeiten.
Die Bremse ist ja keine Ufo mehr. Es ist schon die,die im A8 verbaut wierd. (HP2)

Ich habe das Gute Stück Gekauft !!!
MfG
Gerriet

Zuletzt bearbeitet von Gerriet B.; 01.05.2002 09:11.

Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Mom, Niveauregulierung und el. Höhenverstellung? Wenn mich nicht alles täuscht, muß das ganze dann eine Einheit sein, denn Niveau hält das Auto ja bei Beladung oben, das andere senkt es ab. Da müssen ja rein theoretisch die Federn so schwach sein, daß er im ruhigen Zustand nach unten fällt wie ein Citroen. Denn wie will ich denn das Auto elektrisch runter bekommen, wenn die Federn die Höhe vorgeben? Das müsste dann ja der Dämpfer machen.

Eine Machanik um die Feder abzusenken, daran glaube ich nicht. Gar keine Feder wäre ein Hydraulisches Fahrwerk wie eben Citroen es hat. Da müßten irgendwo Druckspeicher sitzen, Pro Dämpfer eine "Kugel" und dann noch eine Für den Mittelausgleich. Hm... Schau doch bitte mal nach, wie das funzt. Jetzt, wo Du ihn gekauft hast. Würde mich echt mordsmäßig interessieren...

MFG
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hi,könnte es sein das es vieleicht das fahrwerk ist so wie im A6 avant country oder wie der heißt,denn das ist höhenverstellbar....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der Audi Allroad ist aber Luftgefedert,keine Federn .Ich denke mal es geht wohl doch nur um die Dämpferverstellung und nicht um den Höhenausgleich,aber lasse mich gerne eines besseren belehren,dann dürften keine Federn im V8 sein ,das läßt sich ja mit einem Blick klären.
Übrigens hat mein 71er Benz diese Niveau-Luftfederung auch schon,wenn es wirklich das ist ,dann ich auch haben wollen.
Von der Dämpferverstellung habe ich auch schon gehört,zumindest habe ich schon einen gesehen der das nicht mehr drin hat (keine Ersatzteile,darum Rückgerüstet).


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Gekauft und Bezahlt ist er, aber ich bekomme ihn erst am 14.05.02. Der Besitzer ist noch im Urlaub. Dann weiß ich mehr über das Fahrwerk. Habe den V8 mit einem zweiten V8 gekauft, dieser ist aber verunfallt.(Überschlag)
Hat aber eine Gute Ausstattung, wie zb. Sportlerdersitze in schwarz.Der Unfaller ist auch ein 4.2, sollte noch jemand Teile benötigen einfach eine Mail an mich. Wenn ich ihn habe, werde ich die Teile im Teilemarkt setzen.

Gruß
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
So,
habe mich noch mal schlaugemacht !!
Das Fahrwerk funktioniert über Öldruck mit Pumpen, das war die Aussage von meinem V8 Speziealisten.
Bald habe ich ihn ja Zuhause Grins !!

Auf meinen anderen 4.2 hatte ich Alufelgen in der Größe 10X17et20 mit 245/35ZR17 montiert.
Nun habe ich noch einen Satz 9X19 AZEV A mit 275/30ZR19 liegen. Ob das wohl paßt ??

Gruß
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Das wäre ja die normale Niveauregulierung (hinten). Sie wird zwar nur mit einer Pumpe betrieben, aber das wird es wohl sein. Oder hat er auch einen Schalter um die Dämpfer auf "Sport" zu trimmen?
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Allso !!

der hat hinten Niv. und vorne sind oben auf dem Dämpfer Re.wie Li. Kabel drauf.
Keine Ahnung wofür die wohl sind, werden wohl nur was messen oder ??
Der Schalter in der Mittelkonsohle, ist für das Hintere Divrensial.

Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
Hallo,

habe ihn jetzt wieder !!

Gruss
Gerriet


Gaudi im Audi !!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Nach der Beschreibung kenne ich das Auto, habe es mal auf einen Treffen Gesehen. Es hatte den Schalter für die Dämfperverstellung auf der Mittelkonsole wo ein 20V den Sperrschalter fürs Diff hat. Die Blende um den Schalter war beschädigt. Das Auto hatte auch den Kabelbaum für die E-Dämfper, diese waren aber nach der ERprobung gegen normal getauscht worden und die Stecker lagen lose Vorne bei den Dämpfern. Ich bezweifle das jemand die richtigen Dämpfer aufgetrieben hat und die Anlage in Betrieb genommen hat.
Gruß Olli HH


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
Hallo,

da kann es sich aber nicht um meinen Alten handeln, denn dieser hat seit eh und je die Dämpfer verbaut. Wie viele weitere Vorserien Teile die es aber im D11 nie gab.
Also ich war mal auf einem Treffen in HH mit meinem V8, aber wie gesagt waren die so genanten el. Dämpfer schon immer in betrieb.

Gruss
Gerriet


Gaudi im Audi !!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Wie viele weitere Vorserien Teile die es aber im D11 nie gab



Das hört sich imteressant an. Ich erbitte weitere Infos ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
Moin Kai,

da wäre die Original verbaute HP2 Bremseanlage, wie bereits erwähnt das Elektrische Sportfahrwerk, Motor und Getriebe sind auch nicht Serie sondern Modifiziert. Es ist halt ein Unikat, und jetzt endlich wieder mein. Weis nicht was mich damals geritten hat, als ich mein Schmuckstück Verkauft habe. Jetzt ist er aber für immer vom Gebrauchtwagenmarkt verschwunden.

Gruss
Gerriet


Gaudi im Audi !!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Gerriet.
Bitte stelle doch von diesen einzigartigen Extras bei Gelegenheit ein paar Detailbilder ein!
Wäre doch schade, wenn die V8-Liebhaber hier nichts von den "EXTRAS" erfahren könnte.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 7
Hallo Manfred,

Wie gesagt, lebe ich jetzt in Spanien und aus diesem Grund muss ich noch 14 Tage auf meinen Audi warten. Sobalt ich ihn hier habe kann ich das gerne machen.

Gruss
Gerriet


Gaudi im Audi !!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 55 (0.016s) Memory: 0.7001 MB (Peak: 0.8276 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 19:00:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS