Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 3
Hi Leute,

letztes Wochenende hat mich meine A8-Suche nach Braunschweig verschlagen.
Was ich mit meinem Kumpel da so abenteuerliches erlebte, möchte ich Euch kundtun:

Ziel meiner Begierde war ein angeblich vollausgestatteter A8 4,2 mit 114tkm für 16.900...

Nicht falsch verstehen, es soll in keinster Weise rassistisch oder abwertend rüberkommen, aber im ersten Moment schreckte mich der türkische Name des Verkäufers etwas ab - aber dadurch, dass sich das Autohaus als Alfa-Romeo "Exklusiv" Händler tituliert, war ich dann doch recht guten Mutes – sehr zu Unrecht, wie sich später noch rausstellen würde.
Auch bin ich davon ausgegangen, dass sie als Alfa-Händler meinen Alfa 156 gerne in Zahlung nehmen würden - so wie sie das im Anzeigentext ja auch beschreiben – na ja, aber der Reihe nach…


Nun denn, nach einem Anruf faxte mir der am Tel. recht umgängliche Verkäufer das lückenlose Serviceheft, sowie den Brief:
Erster Vorbesitzer eine Firma, zweiter Vorbesitzer ein honoriger Herr - jetzt im Ruhestand - der den A8 bei einem VW/ Audi-Vertragshändler in Braunschweig bereits im Okt.’04 für 16t€ gelassen hatte, als er sich seinen neuen Phaeton mitgenommen hatte - Mensch, klingt ja traumhaft!
Er war sehr auskunftsfreudig am Telefon und erzählte mir interessante Details:
- Bremsen halten nur noch 5tkm (wurde schon beim letzten Service in 08/04 angezeigt)
- Oberlenker wurden mal gemacht, weil ausgeschlagen
- Telefon wurde beim Audi-Händler aus dem Wagen gestohlen, bevor der Wagen dann ans Alfa-Haus weiterverkauft wurde und die Steuerung des Telefons über das Multi-Lenkrad sei defekt
- Stossstangen wurden mal gemacht, da Kratzer aus kleineren Garagen-"Unfällen“
- Zahnriemen muß bei 120 gemacht werden – klar…
Ansonsten tiptop! …


Wunderbar, noch mal beim Händler angerufen und Termin fürs Wochenende eingefordert, da kam schon die erste komische Ansage: Prinzipiell könnten sie keine festen Termine machen, da sie nicht wissen können, ob sie den Wagen vorher verkaufen und momentan wäre nach dem Wagen eine verstärkte Nachfrage, besonders ein Händler aus Österreich würde täglich anrufen. Ich sollte also einen Abend vorher noch mal anrufen, damit sicher wäre, dass der Wagen auch noch da wäre. … pffhhh – und das bei einem A8, der seit Oktober auf einen Käufer wartet!?!? Haha!! Na ja, auch hier habe ich drüber hinweggesehen, noch kurz die Details meines Alfa durchgegeben, den ich gerne dalassen würde und er meine nur „kein Problem, das kriegen wir schon hin…“


Nach zwei Stunden Fahrt angekommen in einem kleinen, aber gepflegten Alfa-Händler: Komischerweise nur Alfa-Neuwagen und ein Paar gebrauchte Audis und VW’s vor der Tür, der A8 nicht zu sehen. Der türkische Verkäufer recht gepflegt, aber sehr jung und etwas chaotisch: Es hat fast eine geschlagene Stunde gedauert, bis wir zur Probefahrt vom Hof kamen:
Erst war der Wagen nicht da (erste Aussage war, er stünde auf einem zweiten Grundstück ein Paar Strassen weiter, wo sie ihre restlichen Gerbrauchten parken, später dann kam er angeblich doch hinten aus der Werkstatt). Danach noch mal lange Warten, bis endlich die roten Kennzeichen von einem anderen Wagen da waren (angeblich auch auf dem andern Hof), danach noch mal warten bis er zurück von der Tanke war, weil zuwenig Benzin für die Probefahrt im Tank :-(

Zweite grosse Enttäuschung: PDC zwar inseriert, fehlte aber – kein Wunder, dass der alte Vorbesitzer sich immer Schrammen in die Stossstangen gefahren hatte (die noch nicht repariert waren). Als lapidare, dümmliche Antwort vom Verkäufer kam nur: „Was wollen sie denn mit einer Einparkhilfe, das Piepen stört doch nur!“
Nächster Aufreger: das Navi sei (noch) nicht funktionsfähig, da sie irgendwelche „Codes“ zum Freischalten erst in ein Paar Tagen bekommen würden. „Das Navi würde aber auf jeden Fall funktionieren.“ Naja, klang alles sehr unprofessionell…


Wir kündigten ihm dann an, dass wir den A8 in Rahmen der Probefahrt einem Dekra-Check unterziehen wollte, wo er nichts dagegen hatte: „Der Wagen ist so gut, der hat nichts. Fahren sie ruhig zur Dekra“. Durch die ganze Verspätung kamen wir dann leider zu spät bei der Dekra an, sodass wir uns entschieden, zu einem Audi-Partner zu fahren (aber natürlich nicht zu dem, der ihn ans Alfa-Haus weiterverkauft hatte, sondern zu einem anderen ;-)

Der A8 machte eine guten Eindruck auf der Bühne: Kein Öl, etc.
Nur leider passierte der jungen Assistentin, die den Wagen auf eigene Anweisung die Paar hundert Meter von vor der Tür nach hinten in die Werkstatt fuhr ein dummes Malheur:
Sie zerschrammte beim Einbiegen ins Werkstatttor einen hinteren Kotflügel. War ihr super peinlich, ein Serviceleiter kam gleich an und entschuldigte sich, sah es aber ganz locker. Der Schaden würde natürlich von deren Versicherung beglichen und die Assistentin rief auch gleich beim Alfa-Haus an und gab mir eine schriftliche Bestätigung, dass der Schaden von Audi verursacht wurde.

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab drei kleine Fehler: Armaturentafel, Innenraumüberwachung und Multifunktionslendrad/ Telefonschaltung (letzteres kam mir bekannt vor ;-)
Die nachfolgende Probefahrt mit einem sehr netten Audi-Meister bestätigte unseren guten sonstigen Eindruck über den Zustand des A8.


Zurück bei Alfa tauchte plötzlich ein anderer türkischer Herr auf, der sich nicht vorstellte, aber sich auf Nachfrage als Chef/ Geschäftsführer (?) herausstellte und sich über die Papiere hermachte (unsere schriftliche Bestätigung von Audi über die Schadensübernahme und das Fehlerprotokoll).
Er sprach ganz gut deutsch, war aber doch von Typus und der Erscheinung her jemand, den man weniger bei einem Alfa-Romeo „Exklusiv“Händler erwartet.
Wir zeigten ihm das Fehlerprotokoll, was ihm generell nicht sonderlich zu gefallen schien: „Ja und, was sollen das denn für Fehler sein, haben Sie denn den Leuten bei Audi gesagt, dass die Batterie lange abgeklemmt war? Da muß man nämlich das Gerät anschließen, dann die Zündung ein- und wieder ausstellen und dann noch mal die Diagnose machen, dann gibt’s auch keine Fehler! Was soll das hier denn sein: Fehler bei Innenraumüberwachung?“ Ich entgegnete ihm nur, dass ICH nicht der Richtige wäre, um ihm das zu beantworten – er solle einfach mal detailliert nachforschen, dann würde er die Fehler bestimmt beheben können, sollte er überhaupt daran interessiert sein und dass mir das mit der Zündung neu wäre…


Naja, danach gings weiter in sein Büro, was im Gegensatz zum Verkaufsraum einen chaotischen und ungepflegten Eindruck machte.

Leute, hätten wir bei dem darauffolgenden Gespräch eine versteckte Kamera mitlaufen lassen, hätte uns Akte05 oder Spiegel-TV bestimmt Bares dafür gegeben! Alles genau wiederzugeben, würde den Rahmen sprengen, aber die Highlights will ich Euch nicht vorenthalten:

Er drückte mir einen handschriftlich (!) verfaßten Zettel in die Hand (nicht mal auf Alfa-Briefpapier), auf dem die Mängel meines Alfas zusammengefaßt waren, auch Mängel, die mir so gar nicht bewußt sind und leider auch mit Preisen, die mir von Alfa auch so gar nicht bekannt sind! Nur mal als Beispiel: Die hintere Stossstange, die einen kleinen Riß hat, will dieses Autohaus für insgesamt Sage und Schreibe 500€ (!) komplett austauschen – kein Wunder, dass der Zettel handschriftlich war und nicht direkt aus dem System kam. Ich werde mir demnächst mal den Spaß machen und den Zettel von meinem Alfa-Händler vor Ort bewerten lassen… Die Diskussion mit dem Herren führte leider ins Nichts, da er weder bereit war, genauer auf die angeblichen Mängel einzugehen, noch breit war, seinen Einkaufsvorteil als Alfa-Händler für das Material anzurechnen, sondern aufs peinlichste versuchte, uns dumm zu quatschen, als hätte er unwissende Idioten vor sich zu sitzen.


Quintessenz war: Mein Alfa ist natürlich super schlecht (der Preis den er zahlen wollte, liegt unglaubliche 50% unter dem empfohlenen Schwacke-Händlereinkaufspreis) wohingegen beim A8 natürlich absolut keine Luft nach unten war – eine Verhandlungsführung, wie man sie in dieser Form eher bei einem Tankstellen-Händler mit spärlich umzäunten Hof, Schnüren mit Wimpeln dran und Büro in einem kleinen Holzschuppen erwartet ;-)

Weder die elektronischen Probleme, noch das fehlende Telefon, auch nicht die runtergefahrenen Bremsen, die zerschrammten Stossstangen und der nicht gemachte Zahnriemen würden ihm erlauben, vom Preis runterzugehen. Auch blieb er dabei, dass man den A8 auch ohne PDC, Sportsitze, Telefon, Standheizung u.ä. als vollausgestattet inserieren könnte.

Das schärfste war die Diskussion um den Zahnriemen: Ich meinte, dass man bei einem durchgängig bei Audi gepflegten Wagen doch auch den Zahnriemen gerne bei Audi machen sollte. Nicht, weil ich seiner Werkstatt dies nicht zutrauen würde, sondern auch im Hinblick auf eine Mobilitätsgarantie. Sein Angebot war, den Zahnriemen für 500€ bei sich zu machen, und ich könnte davon ausgehen, dass „sein Meister dies perfekt könnte, denn er sei früher Formel1 gefahren und hätte an Formel3-Motoen geschraubt. Suchen Sie mal im Internet nach Maring, dann werden Sie das sehen“. "Wahnsinn", entgegnete ich, "er ist Formel1 gefahren und ist jetzt Meister bei Ihnen in der Werkstatt, ja?"
Die Kratzer in der Stossstange würde er auf jeden Fall machen, die bräuchten aber nicht komplett lackiert werden, da hätte er (O-Ton)„Tricks“, wie man den Lack polieren könnte, sodass man die Schrammen nicht mehr sieht.

Überhaupt meinte der Typ, sei er der beste A8-Verkäufer in der Region und der Audi wäre der absolut beste, den ich für den Preis kriegen würde, wäre er MwSt.fähig hätte er ihn natürlich auch schon längst verkauft. Auf alle Mängel, auf die man ihn ansprach entgegnete er erst immer ganz dumm mit Schulterzucken "Aha, Telefon fehlt? Das weiss ich nicht, na und? Dann kaufen Sie halt ein neues..." Mein Kumpel meinte irgendwann nur: "Kennen Sie das Auto denn überhaupt? Habe den Eindruck, dass Sie den Wagen noch nie gesehen haben, so wie Sie hier erzählen!" ;-)
Irgendwann mußte ich wirklich schon fast anfangen zu lachen und habe das unwirkliche Gespräch dann beendet.


Von sich aus hat mir der Typ dann noch eine Bestätigung im Hinblick auf den Unfall beim Audi-Partner ausgestellt, unter dem Motto: Damit Sie auch die Sicherheit haben… Diesmal auch tatsächlich auf einem Alfa-Briefbogen, aber mit reichlich Rechtschreibfehlern.
Ich war sehr verwundert, weil der Schrieb mir lediglich bestätigt, dass mir durch den Unfall kein „Nachteil“ entstehen würde… Da ich das ziemlich sinnlos fand, da es nicht den Kern trifft, schrieb ich noch handschriftlich dazu, dass der Schaden nicht von mir, sondern vom Audi-Autohaus verursacht wurde.
Generell war der Herr über den Vorfall nicht wirklich verärgert, er liess auch bereits durchblicken, dass er den Schaden lieber selber machen wolle und dem Audi-Autohaus in Rechnung stellen würde. Ich dachte mir nur, oh Gott, dass arme Audi-Haus muß sich jetzt mit so einem windigen und halbseidigen Menschen rumärgern.

Mein Eindruck bestätigte sich dann endgültig, als zwei Tage später der junge türkische Verkäufer bei mir anrief und sich aufgeregt und ziemlich wirr bei mir beschwerte, dass das Audi-Autohaus angeblich nicht zu erreichen wäre und er da nicht weiterkommt und mir jetzt die Rechnung für den Schaden schicken würde – ich solle mich dann selber darum kümmern. Ich blieb nur ganz gelassen und meinte, er solle die Angelegenheit doch bitte mit dem sehr kooperativen Audi-Partner klären und dass ich mit der Angelegenheit weiter nichts zutun hätte. Als er dann lauter wurde und irgendetwas von „Anwalt“ erzählte, meinte ich nur „Machen Sie, was Sie für Richtig halten, mich interessiert der Vorfall nicht mehr“ und habe aufgelegt ;-)
Ein Anruf bei der Dame bei Audi bestätigte, dass die Sache sehr wohl am Laufen ist und Sie absolut nicht nachvollziehen kann, woher der Unmut des Händlers kommt. Selbstverständlcih wird Audi zahlen und ich sollte mir keine Gedanken machen – die mache ich mir ohnehin nicht, ich hatte die ganze Zeit meine Kumpel als Zeugen dabei, habe eien schriftliche Bestätigung von Audi und eine gute private Rechtschutzversicherung :-)
Desweiteren kam im Gespräch mit der Audi-Dame raus, dass dieses ominöse Autohaus wohl erst vor kurzem von diesen türkischen Herrschaften übernommen wurde, die vorher tatsächlich einen „Höker um die Ecke“ hatten. Der Schwiegervater der Dame hätte sich dort einen Alfa-Neuwagen gekauft und grosse Probleme mit dem Autohaus gehabt, kein Wunder!


Tja, ich bin um einen verschenkten Samstag ärmer und um einige unangenehme Erfahrungen reicher. Ich spiele sogar mit der Überlegung, diese Story mal an die Vertriebsleitung von Alfa-Romeo weiterzuleiten – ich kann mir nicht vorstellen, dass derartige Praktiken unter der Bezeichnung „Alfa-Romeo Exklusiv-Händler“ herststellerseitig erwünscht sind – gerade bei Alfa als Premium-Marke und Aushängeschild des Fiat-Konzernes.


.. und jetzt ihr ;-)

Gruß, Franco

Zuletzt bearbeitet von Franco U.; 14.04.2005 01:53.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Hammerhart!
Ich würds Alfa mal sagen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 3
Hatte noch eine Sache vergessen:

Nach dem gespräch im Büro auf dem Weg zurück in die Halle hat der Typ dann direkt das Fehlerprotokoll zerknüllt und weggeworfen - das zeigt schon, dass er anscheinend null Interesse hat, einen fehlerfreien Wagen zu verkaufen.

Hätte ich die ganzen Infos vom Vorbesitzer nicht bekommen, hätte sie der Händler garantiert nicht selber erwähnt! Wehe dem Käufer, der bei diesem Händler dann einen versteckten/ verschwiegenen Mängel durchsetzten möchte, das könnte heiter werden...

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 14
Hallo Franco,

an der Länge Deines Beitrags merkt man schon daß Du Dir da einiges von der Seele schreiben musstest. Das ganze hat m.E. seine Begründung in unserer (europ.) Gesetzeslage, obwohl ich das Bj. des A8 jetzt nicht kenne denke ich daß es nicht --garantiefähig-- war, denn warum sonst verscherbelt es Audi an einen 2. Händler, hat also kein Interesse ein solch tolles Auto aufzubereiten und selbst zu verkaufen, und sich so vielleicht einen potentiellen Neuwagenkunden heranzu ziehen. Wenn dann aber keine Garantie gegeben werden darf kommt leider das heraus was Dir widerfahren ist. In Deinem spez. Fall kommt noch dazu daß der Händler sich obwohl der Schein etwas anderes signalisiert als einfacher Exporthändler entpuppt und sich mit dem Alfa-haus wohl nur ein zweites Standbein bzw. besseren Namen schafft. Dies wird schon damit deutlich daß man die für den Export best. Fahrzeuge nach Bedarf mal schnell vom anderen Grundstück holt und zeigt. Ich wette der Wagen steht jetzt wieder bei den Exportkandidaten , der Schaden wird von der Audi-Werkstatt beglichen, du solltest ihn ein 2. Mal begleichen und das Auto geht ohne Instandsetzung auf den Tieflader.
Ich habe jetzt 4 Monate einen Mercedes W 140 gesucht es kommen auch immer wieder welche zu Daimler-Chrysler zurück, die bekommt aber kein dt. Kunde die gehen sofort (meist) in den Libanon oder nach Russland.
Ich hab mir jetzt einen A8 auf Empfehlung eines Freundes gekauft. Ich habe nichts gegen die Exporthändler, die verdienen mit unserer Gesetzeslage ihr legales Geld, aber wenn hier jemand gewerbsmäßig Autos verkauft dann soll er m.E. nach auch dafür gerade stehen können, müssen, dürfen.
Meine persönliche Meinung: Fahrzeuge aus Privatangeboten (die bei diesen Händlern sind wirklich nicht besser) ansehen, das Fahrzeug einem Gebrauchtwagenchek unterziehen und mit dem Privatmann einen guten Preis ausmachen.
Manche Vertrags-Händler geben einem auch Tipps (obwohl sie das aus Datenschutzgründen nicht dürfen) welcher der Kunden sich mit Neuwagengedanken trägt, und zur Zeit noch das gesuchte Fahrzeug fährt.
Viel Glück und erfolg bei der weiteren stressärmeren Suche wünscht Dir Georg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 23 (0.038s) Memory: 0.6115 MB (Peak: 0.6805 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-06 19:50:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS