Ich will in meinen Audi V8 eine Fernbedienung für die Zentralverriegerlung nachrüsten. Was ist da empfehlenswert ??? Wo bekomme ich solche sachen mit eventuellen passenden Kabelbaum her ???
Hallo Schau mal bei ebay, suche nach Verkäufer "gj_prima". Hab da eine komplette Anlage (passend für Mercedes und Audi) ersteigert, für 29€. Einbau war problemlos und hat auf sofort funktioniert! Man brauch nicht mal extra Kabel einziehen, selbst für die Blinkeransteuerung nicht, liegt alles schon bei der ZV-Steuerung unter der Rücksitzbank.
Mal eine dumme Frage Hast du eine neuere Alarmanlage drinn? Oder die Originale? Wenn du die Alte drinn hast und immerwieder hier lesen kannst, das der Lütte geklaut wurde, würde ich dir sehr empfehlen eine neue einzubauen mit Wegfahrsperre und Fehrnsteuerung.. So hättest du beides kombiniert. Ich habs gemacht. Ferngesteuerte Zentralverrigelung und eine bessere Autosicherung. Bin sehr zufrieden. Einzig der Sender hat eine kurze Reichweite. Gruss Ruedi
Bisher nur positive! Wie gesagt, Einbau Kinderleicht, zwei Sender mit Klappschlüssel dabei, Reichweite ausreichend (auf 20m reagiert sie auf jeden Fall). Ich kann sie nur empfehlen!
Als ich es gekauft, bzw. ersteigert habe, stand dabei "für alle Audi und Mercesdes"! Und so ist es auch, in der Montageanleitung waren alle möglichen Arten von Zentralverriegelungen vorhanden. Sogar die Kabelfarben der Blinkerkabel im Fahrzeug waren genannt. Ich sag ja, problemloser Einbau!
also ich habe mir eine von conrad eingebaut ! die vorhandene alarmanlage vom v8 funktioniert und auch die komfortschliesung funzt einwandfrei! mfg mark
wo genau hast Du denn den Komfortschließausgang der FB angeschlossen? Ich würde meine Waeco MT-350 auch gerne so anschließen, dass die Komfortschließung funzt.
in der beifahrertüre befindet sich ein breiter stecker mit drei kabel die zum türschloss führen .wenn du den aussteckst und mit einem stück kabel die mitlere leitung am stecker(die ins fahrzeuginnere führt) mit einer der beiden anderen kurz überbrückst öffnet oder schliesst sich die zentralverriegelung. wenn du sie aber länger überbrückst schliessen sich auch die fenster und das schiebedach. also habe ich drei kabel zu dem stecker ( da ich die kabel nicht im fussraum gefunden habe denn es ist dort alles so verbaut das mann kaum an irgentwelche kabel richtig rankommt) in die türe geführt und nach plan der funkvernbedienung zusätzlich mit angeschlossen und den stecker wieder eingesteckt damit das ganze auch mit schlüssel von der beifahrertüre aus zu bedienen ist. für die blinkeransteuerung bin ich mit den entsprechenden kabeln unter die rücksitzbank gegangen. dort befindet sich rechts neben der batterie ein flacher stecker ( mit 4 oder 5 kabeln das musst du durchmessen) und dort habe ich diese angeschlossen. ( angaben ohne gewähr) mfg mark
Hallo,. aufgrund des von Hanno genannten einfachen Einbaus habe ich mir nun auch die ebay Fernbedienung ersteigert. Ich warte auf die Lieferung und bin gespannt ob es wirklich sooo einfach geht.
@Hanno: Wo hast Du sie eingebaut, soweit ich lesen konnte soll sie unter die Rücksitzbank, ist der SIcherungskasten nicht geeigneter ( da laufen doch alle Kabel zusammen ).
moin moin ich hab eine von GEMINI eingebaut,ist in ca 30 min erledigt. blinkeransteuerung hat sie auch,nur die original alarm geht leider nicht. das teil kostet ca 70€. kann man übers net bestellen,lieferung geht recht fix (3 tage) bin beim einbau auch gern behilflich
Gruß aus Buxtehude...Thomas
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
So es ist vollbracht, die Fernbedienung ist eingebaut. Günstig bei Ebay geholt, nach einigen Tagen eingetroffen, Anleitung ausführlich ( ein Heftchen in dem auch unser Dicker vermerkt ist ), den Schlüssel einpassen geht ganz einfach, ein bißchen dremel und rein damit ( ca 15 Min ), ich habe meinen schlüssel unter den Rohling gelegt und mit Filzer angemalt, somit war die Passform fasst perfekt, Kabelanschluss war lt anleitung leicht verständlich, soweit es ging habe ich schon vorgelötet dann ins Auto: die Rückbank raus .... wo ist den die Pumpe ?? Versteckt in Dämmmatten neben der Batterie. Die Blinkerkabel waren in der Anleitung ja beschrieben,der Anschluß zur Fahrertür auch ( gr/bl ). Der EInbau im Auto war nach 20 min erledigt.
Also zusammen eine gute halbe Stunde und alles perfekt. Kann ich jedem empfehlen.
Hallole. habe die fernbedienung von EBAY jetzt schon 5 Wochen drinnen. Ist echt super. Einbau fast problemlos (elektrische Sitze hinten ) Funtzt einwandfrei, Reichweite find ich echt enorm. Und wie ich jetzt mitgekriegt habe, kann man den schlüssel auch anpassen. Hatte bis jetzt keine Zeit dazu. Danke schön. bis denn dann
wie hast du es denn mit der Diebstahlwarnanlage gelöst? Bei mir funktioniert die Fernbedienung nur, wenn ich nicht mit dem Schlüssel das Türschloss abgeschlossen habe. Dann kommt aber das Signal der DWA nicht und sie ist auch nicht schrarf!!??? Die Anlage habe ich auch hinten rechts an der ZV Pumge installiert. grau > Fahrertür (gn/bl) braun mit blau gebrückt grün > ZV-Pumpe an deren 12 pol. Stecker Pn 5 (gn/bl) gelb mit schwarz gebrückt > Masse violett > Blinker Kabelstamm hinten rechts sw/ws und sw/gn ge/sw mit rot gebrückt > (+) 12V
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
An die Besitzer der Anlage: was steht denn in der Anleitung über die Funktion Kofferraum?? Also drückt man einmal kurz drauf und die Leitung hat für z.B. mehrere Sek. Spannung oder muß man die Taste gedrückt halten!?
ich habe von einem Kumpel auch diese ebay FFB (Verkäufer: gj_prima) bekommen. Leider ist das schon eine Weile her und die Anlage war für einen BMW bestimmt. Ich glaube aber, dass die FFB's identisch sind und sich nur in den Einbauanleitungen unterscheiden. Kann mir jemand die Einbauanleitung scannen und emailen? Und kann man damit auch die originale Komfortschließung betreiben?
HOLGER
Nur wer eigene Wege geht, kann Spuren hinterlassen.
Kompfortschließung geht glaube nicht habe auch diese anlage und will sie nachher schnell anschließen. Anleitung gibt es aber hier schon dazu schau die einfach mal die antworten durch, da ist eine mit dabei - wo es wirklich gut erklärt ist.
Also entweder habe ich was an den Augen oder hier gibt es keine Anleitung. <img src="/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> In den Antworten gibt es keine Anhänge und von A-Z beschrieben steht es auch nirgends. Ich brauche schon eine genaue Zuordnung der Kabelfarben. Also wäre eine Einbauanleitung nicht schlecht. Wenn du doch auch eine hast, kannst du sie mir evtl. scannen schicken? Einzig der Anschluss der Komfortschließung ist genauer beschrieben. Aber ich denke, dass da evtl. jemand noch näheres zu berichten kann. So wie "Audi Mark" das beschrieben hat ist es auch eher eine Notlösung.
Noch was: liegt der Bedienungsanleitung nicht eine URL für ein Funkfernbedienungs-Forum bei? Vielleicht wird uns da auch bzgl. der Komfortschließung geholfen. Hat jemand diese Adresse?
HOLGER
Zuletzt bearbeitet von Holger Schulze; 27.07.200502:42.
Nur wer eigene Wege geht, kann Spuren hinterlassen.
Kauf dir doch wirklich eine Waeco Alarmanlage mit Wegfahrsperre und du hast alles in einem. Komfortschliessung mit Alarm, zusätzliche Anti start kitt. Sogar die Farbtabelle der Drähte und ...wie schliesse ich das Ding an.... Anleitung. Wenn er dan doch geklaut wurde.... dan bist du sicher er wurde aufgeladen... Wer macht sich solche Mühe... Fehrngesteuerte Grüsse Ruedi
die FFB für meinen Audi ist von waeco. Laut deren homepage sehen meine Fernbedienungen aus wie die MS-620. Ob das tatsächlci die Anlage ist, weiß ich nicht. Was ich aber auf jeden Fall haben möchte ist ein Klappschlüssel. Dieses Gebaumel am Zündschlüssel konnte ich noch nie leiden. Weniger ist da mehr. Es gibt bei verschiedenen Anlagentypen auch die Möglichkeit, die FB in einen original-Klappschlüssel zu implantieren. Damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Die ebay-FFB habe ich von meinem Kumpel geschenkt bekommen, der hatte 'nen Garantiefall und da ist was übergeblieben. Wenn ich die waeco auf Klappschlüssel umbauen kann und auch Alarm und Blinker mit integrieren kann, dann würde ich das eher machen. Ich werde mal die waeco in meinem Auto suchen und gucken, was die Anlage so alles kann. Dann gehts weiter. Dazu komme ich aber erst nächste Woche. Morgen früh geht's mit mopped zum Sachsenring, moto-GP gucken.
So denn, HOLGER
Nur wer eigene Wege geht, kann Spuren hinterlassen.
Ich werde mir das Set auch bestellen, da meine serienmäßige IR-FB laufend spinnt.....
Meine Frage: Krieg ich den Serienschlüssel trotz des dicken IR-Senderkopfes auch im Klappschlüssel untergebracht und ist es schwierig, die hinteren Sitze (elektrische) auszubauen???
für den umbau musst du ja nur den schlüsselbart hernehmen. der ist überall fast gleich. diesen etwas zurechschleifen und für den klapp anpassen. da der v8 keine serien WFS hat braucht man ja net nach dem transponder suchen.
habe es am WE in nen passat eingebaut. ist ja von prinzip das selbe. hat ca. 30 min gedauert. incl schlüssel anpassen.
*lol*hatte son teil heute unter beobachtung und wollts kaufen....nu is er abgemeldet bei ebay*ätz* sowat jibs doch janich.
Kann mir jemand ne günstige alarmanlage empfehlen von ebay vllt?brauch kein profiding....nur bissi alarm*g*mit ton beim auf und zu....und halbwegs easy einbauen sollt man die auch können^^
20min von wegen, ich hab nicht unbedingt 2 linke hände, aber der einbau geht für nen laien doch ein wenig länger. was hab ich geflucht. aber nu gehts, aber es wahren wohl eher 2 x eine Stunde denn 2 x 10 Minuten...
Danke für die Anleitungen hier im Forum, hat einiges einfacher gemacht.
bevor jemand die gleichen Fehler wie ich begeht, baut erstmal die Batterie aus und nein, ihr müsst nicht jeden mit Klebeband umwickelten Kabelstrang entwickeln (1h meines Einbaus) es sind tatsächlich alle benötigten Kabel DIREKT an der ZV Pumpe. Die Blinkerkabel erkennt man an einem Stecker ohne die ZVpumpe auszupacken. Dann ist der besagte 12polige (mit dem lange gesuchten grünblauen Kabel) der linke der drei Stecker, wenn man die ZVpumpe so hält, dass die stecker zu sich gerichtet sind.