Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo zusammen,
ich weiß, es gibt die suchfunktion, aber geholfen hat es nicht, eher verwirrt.
ich habe zwei FFB rumliegen, eine RC-100 und eine MT-350 und wollte eine (davon einbauen.
aber ich komme da echt nicht weiter.
bei der mt-150 und meinem C4 war's ja super beschrieben da fahrzeugspezifisch.
jetzt komm ich aber mit den ganzen kabelfarben nicht klar.
blinker, ok, kein problem, strom für die FFB auch nicht, ABER, welche farben sind um gottes willen für die steuerung der ZV??? mal ist der schaltplan 4, mal 6 richtig (kann ja auch nicht wirklich sein), mal die steuerleitung gelb/blau, mal braun/grün bzw grau, eindeutige angaben habe ich keine gefunden.
ich würde ja gerne eine FAQ schreiben, bräuchte da aber vorher hilfe dazu
hat denn niemand kürzlich eine eingebaut? und erinnert sich noch?
die stromlaufpläne helfen mir auch nicht wirklich weiter, sind MJ 92 und meiner ist ein 93er, wer weiß, ob da nicht wieder was geändert wurde?
passt die belegung ausd dem C4 mit oder ohne DWA?

viele fragen, aber im moment sehe ich nur chaos.

vielleicht kann ja einer von euch elektrik-profis helfen., würd mich freuen.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Ich habe eine mal eingebaut (MT-350)vor 3 oder 4 Jahren unter Hilfe meines Nachbarn!
Ich habs nicht gecheckt aber mein Nachbar!
Ich kann dir leider nicht helfen aber evtl mein Nachbar!
Es ging damals alles!
Auch Fenter und Schiebedach zu!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 100
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 100
Hallo Michael

Ich habe dir ne PM gesendet mit ner Telefonnummer meines Kumpels der bei Weaco in Emsdetten arbeitet vieleicht kann er dir weiter helfen.

cu


Michael Clemens 48268 Greven-Reckenfeld Einmal V8 immer V8
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ich weiß jörg, den thread hab' ich auch gefunden. ob dein nachbar das liest hier?


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Eher nicht!
Ich schicks ihm mal!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

der MJ92 Stromlaufplan sollte auch bei Dir passen. Hast Du DWA? Wo willst Du die Funk-ZV einbauen?

Ciao,
Jens

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ja, jens, da fragst du was !!!
ja, DWA habe ich.
ich weiß noch nicht wo, der einbauort ist ja eigentlich egal. da, wo es am besten passt. beim C4 hab ich die MT-150 direkt an der ZV-pumpe angeschlossen.
aber bei der 350er braucht's ja ein wenig mehr kabel, obwohl die ZV-pumpe bzw das steuergerät ja sogar das innenlicht steuert lt stromlaufplan, also müssten da ja auch alle kabel vorhanden sein inkl türkontakt etc.
so wie ich das bisher verstand, gilt stromlaufplan 6 für "ohne dwa" über die ZV-leitung und plan 4 mit dwa und dann hängt die ffb in der alarmleitung.
wenn ich bei mir im kabelkanal beifahrer schaue, finde ich schon mindestens zwei kabel, die gelb/blau sind oder sind sie blau/geldb - das ist ein weiteres problem.
ist auf jeden fall eine faq nötig danach


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi!

Also ich habe meine MT-350 auch bei der ZV-Pumpe eingebaut. Meiner Meinung nach eine gute Stelle: genügend Platz und alle benötigten Kabel sind da, bzw. in direkter Umgebung. Ich habe übrigens auch einen MJ 1993 mit DWA.

Allerdings ist mein Einbau nun auch schon wieder eine Weile her, so dass ich die Kabelfarben beim besten Willen nicht mehr aus dem Kopf weiß...

Auf jeden Fall ist es so: Der richtige Einbauplan der Waeco ist der, der auch für den C4 mit DWA gilt. Und - wie Du richtig erkannt hast - die MT-350 wird dann in die Steuerleitungen der DWA eingeschleift, die ZV-Steuerleitungen kann man getrost ignorieren. Wollte es auch erst nicht glauben und dachte, ich müsste die DWA-Leitung UND die ZV-Leitung per MT-350 schalten. Nur (und auch das hast Du ja, glaube ich, schon gemerkt) das geht eben gar nicht, da das eine "Plus"-gesteuert ist, und das andere "Minus"-gesteuert. Also: versuch, die MT-350 nach dem Plan für C4 mit DWA anzuschließen, und zwar hinten bei der ZV-Punpe. Such Dir über den V8-Stomlaufplan die Kabelfarben des DWA-Signals raus, sowie 12V und Masse an der ZV-Pumpe. Und dann schließ erstmal nur das an und schau, dass das Auto auf und zu geht. Dann nach und nach die anderen Kabel (Blinker, Zündungsplus, Türkontakt) raussuchen und anschließen.

Man kann das schaffen, ehrlich!

Ciao,
Jens

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
jens, deine mail hat mir schon weit geholfen, denn das "verzweifeln" verfliegt, denke, war doch nicht so blöd wie ich dachte. den plan für den C4 mit DWA hab' ich nämllich auch schon ausgedruckt.
wenn die anschlüsse für auf und zu funktionieren ist der rest ein "kinderspiel". nicht wirklich, aber der rest ist ja eineindeutig, die blinker sind einfach anzuschließen usw, nur bei den diversen angaben für die ZV-steuerung inkl unterschiedlicher schaltpläne war's ein chaos. aber so klärt sich gerade alles, gibt nur wieder ein riesen gefummel.

danke dir für deine antwort, jens

hab' zwischenzeitlich meine drittte bremsleuchte eingebaut (musste ja irgendwas tun), die sitzt nun völlig unsichtbar (natürlich nur wenn die bremse nicht betätigt wird9 in dem spalt zwischen heckdeckel und rückleuchtenmittelteil, verschandelt somit nicht die ansicht in der heckscheibe und ist eben nur beim bremsen zu entdecken.



gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hier die dritte (für die dritten ist's hoffentlich noch ein weilchen hin)

76706-3te Bremsleuchte.jpg (0 Bytes, 109 downloads)

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hab den einbau heute bewältigt, wenn man erst einmal die stromlaufpläne durch hat und den schaltplan von waeco zugeordnet, geht's recht einfach.
bilder sind gemacht für die faq
die rc-100 tut's erstmal, da hatte ich noch einen handsender.
die mt-350 liegt noch im schrank, weil mir ein sender noch fehlt und mir schwant, das das anlernen eines neuen senders, wenn kein alter vorhanden ist, ein kleines problem werden wird.

hat da jemand schonmal erfahrung mit gemacht?


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 38 (0.030s) Memory: 0.6355 MB (Peak: 0.7448 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 15:41:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS