Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hallo zusammen;

bin gerade eben mit letzter Kraft mit rotglühenden Katalysatoren in meine Tiefgarage gerollt.... es fing an, dass auf der Autobahn die CAT-Leuchte anging, verbunden mit einem panzerähnlichen Sound, heftigem Leistungsverlust und laut BC horrendem Spritverbrauch.... --> nächster Parkplatz raus, unters Auto geschaut, nichts besonderes zu erkennen... wieder reingesetzt, Leuchte geht aus! Weitergefahren, alles einwandfrei.... bis es nach wenigen Kilometern wieder anfing... und nicht mehr aufhörte..... Gesamte Fahrtstrecke war 50 km...

Momentane Situation:
- Auto ist wieder abgekühlt, am linken Auspuffrohr entdeckte ich eben Wasser (?)... das Auto fährt jedes WE 200 km Autobahn, da dürfte sich doch kein Wasser sammeln?

- erste Ansatzpunkte lt. Forum-Recherche: Katalysatoren altersbedingt hinüber (4,2er BJ `92 mit 225.000 km), oder eine "defekte Abgastemperatursonde", welche die Motronic veranlasst, zuviel Benzin einzuspritzen, was unverbrannt in die Kats gelangt und diese zum Glühen bringt... werde also als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen und Abgasanlage inklusive Kats auf materielle Schäden überprüfen!

Gibt es sonst noch Lösungsansätze, die ich vergessen habe?

Grüsse + schönen Sonntag

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
habe eben versucht, den Wagen anzulassen..... er sprang nur mit etwas Gasgeben an und starb kurz nach einlegen der Fahrstufe ab..... deutet das auf Fehlverhalten der Einspritzelektronik hin, dass er quasi "absäuft"?


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
"es fing an, dass auf der Autobahn die CAT-Leuchte anging, verbunden mit einem panzerähnlichen Sound, heftigem Leistungsverlust und laut BC horrendem Spritverbrauch.... "

Genau so war es auch, als mir auf der Autobahn ein Auslassventil weggebrannt ist, nur habe ich keinen Blick auf die Kats geworfen. Aber wundert mich, dass dein Fehler danach wieder weg war. Das kann dann eigentlich nicht sein. Ich würde trotzdem mal die Kompression prüfen.


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Leute,

so ein Prob hatte ich auch schon. Mich gat das beide KAT´s gekostet.
Bei mir waren die Zündschalter defekt. Der Motor lief nur noch auf 2 Zylindern, abzug gleich null,
Dadurch wurde nicht verbrannter Sprit in den Auspuff gepumpt (Wierklich gepumpt, Verbrauch ca. 30 Liter/100km), welcher sich in den Kats sammelte und beim verbrennen die Kats mitverbrannte.
Naja, Reperatur Zündschalter ca. € 100,-- und was die Kats kosten weiß ja glaub jeder selbst. Nach der Erfahrung würde ich jedem raten, sobald die CAT-Leuchte auch nur kurz blinkt (bedeutet ja Kats werden zu heiß9, sofort stehen bleiben und notfalls Abschleppen und Problem checken.

Gruß
Richard

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Richard.
Erst einmal willkommen hier im Forum.
Bei der Gelegenheit, was sind "Zündschalter"?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Manfred,

ganz genau weiß ich das auch nicht, aber der Mechanker erklärte das ungefähr so:

eigentlich hätte man den gesamten Zündverteiler auswechseln müssen, weil es bei Audi keine Einzelteile gibt. Preis ca. € 400,--.
Bei BOSCH direkt hat er dann die eigentlichen kaputten Zünschalter, oder so, besorgt. Die sind anscheinend dazu da um die Zündung auszulösen. Kauptter Schalter, keine Zündung, Motor steht sill, oder wie im meinem Fall, zwei Zylinder haben halt noch gezündet, so das diese den Rest mit dem entsprechenden Kraftaufwand mitbewegen mussten, und der Sprit halt nich verbrannte sondern nur durchgepumpt wurde.
DEie Fahrt in die Werkstatt war nur noch bei vollgas, auf der geraden Vmax 80 - 100km/h. möglich. Das war der Tod der Kats.

Gruß
Richard

#76919 25.03.2005 03:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
wollte am Dienstag in die werkstatt fahren, allerdings kam ich nur 3 km weit, dann war wieder alles tierisch heiß... habe dann einen Kollegen zu Hilfe gerufen, um mich abzuschleppen.... Zugfahrzeug war dann ein 20 Jahre alter 2er Golf 1,6 D... hat sich aber wacker geschlagen, das Autochen )
Wagen steht momentan bei VAG in Frankfurt, die haben allerdings viel zu tun, bekomme am 29. Bescheid, was die Fehlersuche alles ergab.... dann werd ich sehn, wie es weitergeht...


@richard
genau, erläutere doch mal bitte etwas genauer, was diese Zündschalter sind und was sie machen... wäre evtl. ein hinweis für die werkstatt...

Gruss

Alex (der momentan entweder Vespa oder Corsa fahren muss )


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hi Richard.
Danke für die schnelle Antwort.
Vielleicht ist damit auch der Hallgeber gemeint - genauers müsste auf der Rechnung stehen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Manfred,

nö, auf der Rechnung hat er 1 x Zünderteilerläufer €28,90 und 1x Zündverteilerkappe € 81,60 stehen.


Gruß
Richard

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hi.
Wenn nicht mehr auf der Rechnung steht - seltsam.
Der Verteilerläufer und die Kappe sind rein mechanische Teile, da ist kein Zündschalter dran.
Lediglich durch die Drehbewegung des Läufers wird die Zündung ermöglicht.
Demnach war der Läufer oder die Verteilerkappe hinüber, da diese beiden Bauteile die 100Euro ergeben, die Du erwähnt hast.
Alles klar.
Danke Dir.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin zusammen,
welcher ist denn gewechselt worden, rechts oder links?

In einem der beiden Verteiler ist doch der Hallgeber drin, oder?

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Bernd.
Stimmt schon mit dem Hallgeber in einem Zündverteiler.
Wenn aber dieser nicht in der Rechnung aufgeführt ist, wird dieser es wohl nicht "gewesen" sein.
Ausser der Mechaniker hat einen "Freundschaftspreis" ohne diesem Bauteil gemacht.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Hoppla,

ich dachte bei 100 Euro könnte der Hallgeber schon mit drin sein. Bei den E-Teil-Preisen bin ich noch nicht so sattelfest.

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Schleppt die Autos nicht, und fahrt sie nicht, sondern ab auf den Anhänger! Auch wenn es ein Aufwand ist!

Mit solchen Aktionen, wie Glühenede Kats durch Fehlfunktionen, oder auf 2 oder 4 Zylinder laufende Motoren, noch zu fahren, da könnt ihr euch den ganzen Motor mit versauen! Ihr pumpt den unverbrannten Sprit direkt an den Kolbenringen vorbei ins Öl, die nicht laufenden Zylinder werden nicht geschmirt, da der Kraftstoff den Ölfilm auflöst!

Also, ölwechsel machen, und nicht wiederholen!

Unsere Achter sind Solide und Standfest, jedoch bei Fehlfunktionen wesentlich empfindlicher als irgendwelche 1800er Gölfe!

glühende Kats:
viel zu Fett laufender motor,
verstopfte Auspuffanlage, Hitzestau
Unverbrannter Sprit in der ANlage durch nicht mitlaufende Zylinder,

Mehr fällt mir Grob nicht ein!


Kann sonst leider nix Sinnvolles Beitragen!

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
so, grade hat mich die werkstatt angerufen.... haben den fehlerspeicher ausgelesen, der ist leer bis auf die meldung "steuergerät gesperrt"... der Meister erklärte mir das so, dass das eine Art Schutzvorrichtung wäre.... kann jemand diese Meldung etwas näher erläutern?

Jedenfalls sind die Kats definitiv zusammengeschmolzen, werde jetzt erstmal 2 intakte besorgen und einbauen lassen.... dann sehen, wie er läuft....


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.043s Queries: 45 (0.037s) Memory: 0.6512 MB (Peak: 0.7611 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-12 09:07:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS