Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo zusammen,

Audi bietet unter der Art.-Nr.: 00A 096 330 020 eine "Audi Original Scheibenbeschichtung" für EUR 19,90 an.

Der Angebotstext dazu: "Mehr Sicherheit bei Tag und Nacht. Auf die Front- und Seitenscheiben aufgetrgane, lässt die Audi Original Scheibenbeschichtung Wasser einfach abperlen."

Kennt jemand diese Beschichtung? Eigentlich stehe ich so etwas immer recht skeptisch gegenüber. Aber wenn Audi das selbst schon unter eigenem Label anbietet, kann es ja kein 100%-iger Quatsch sein!

Danke für Eure Meinungen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
Damals ging ich auch mit Vorurteilen an diese Scheiben "Imprägnier" geschichte ran.

Aber mittlerweile nutze ich "RainX" regelmäßig und möchte es auch nicht mehr missen.
Die Sicht ist schon ab 50 km/h aufwärts um längen besser.
Man muss dazu sagen, das es entscheidend ist, ob man auf die Richtige Anwendung geachtet hat.
Nicht dem Moto gemäß: Viel hilft viel....." Ne ne.

Also alles in allen sge ich: RainX, AntiRain und wie sie alle heissen "Top"

GreetZ aXCell

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
Ich sag nur "Lotus-Effekt".
Hält aber nicht lange an....

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
wir stellen den rotz auch her. nennt sich crystal guard und bläst dir die frontscheibe ab 60kmh quasi wie von alleine frei.

benutzen die "fensterfachreiniger" auch, damit sie in den hochhäusern der oberen vorstandsriege nicht so oft mit quitschenden abziehern die gesetzlich festgelegte kaffee oder schäferstündchen-pause stören müssen.

gruss manuel.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Kai.
Bei Tests haben diese Scheibenbeschichtungen nicht voll überzeugen können.
Die Wischer neigen zum Schmieren und Schlierenbildung ist auch möglich - der Lotuseffekt ist unbestritten und für Gebäudescheiben an Kaffeehochhäusern angebracht - aber bei Nacht mit schlierenziehenden Scheibenwischern zu fahren ist ´ne andere Sache.
Ich bleibe skeptisch bei diesen Mitteln.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 46
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 46
nutze das zeugs auch.
finde es nervig ,wenn bei regen der wischer über 220 immer rubbelt.
auch die gischt von lkw oder vorrausfahrenden pkw merkt man kaum, da das wasser sofort abperlt und abläuft.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Es kommt wirklich auf die richtige Anwendung an.
Hauptsächlich beim auspolieren, wenn du da nicht auch den letzten Rest polierst, hast du Schlieren. Machst du es aber richtig hast du auch Freude dran. Ich benutze das Zeug aus dem Zubehörhandel jetzt bestimmt schon 3 Jahre und bin überzeugt.

Frank

Zuletzt bearbeitet von Frank Z.; 20.03.2005 12:14.
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
ich habe auch seit 2 Jahren RainX drauf und bin zufrieden. Probleme mit den Wischern habe ich nicht, schmieren nicht und keine Schlierenbildung. Alle Scheiben rundum sind behandelt und ich erfreue mich jedesmal beim Waschen oder bei Regen an dem Perleffekt.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
ist das Zeug auch Waschstrassenfest
oder besser nur für die Seitenscheiben geeignet ?

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
Ja, es ist Waschstrassenfest, allerdings nicht 2 Jahre. Je nachdem wie häufig du dein Auto wäscht
und vor allem, mit welchen Zusätzen ist die Haltbarkeit begrenzt.
Also ich erneuere die Beschichtung meist schon nach 3 - 4 Monaten.
Laut Hersteller sollen 6 Monate Schutz gegeben sein, aber wenn ich mein Auto oft wasche,
was ich im Sommer logischerweise mache, reicht mir der Effekt des abperlenden Wassers nicht mehr aus.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Wo gibt es rainX zu kaufen?

Gruß
Gerd Kobi


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 14
Bei ATU oder im Autozubehörhandel allgemein oder im guten Baumarkt (Hagebau, Obi, Bauhaus etc.) oder bei eBay

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
So geht es mir auch. Rain X benutze ich und bin sehr zufrieden. Da ich meine Auto`s oft wasche, und somit die Scheiben oft damit behandle, ist der Effekt wie gewünscht. Der Regen perlt prima ab.

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Meiner Meinung nach bringt es nur auf der Windschutzscheibe richtig was. Da bei zunehmendem Fahrtwind (so ca ab 80KM/H) bei normalem Regen gar kein Scheibenwischer mehr benötigt wird.
Und wenn in der Stadt bei Regen mit dem Wischer gewischt wird, ist die Scheibe immer sofort FREI von Feuchtigkeit.
Meiner Meinung nach sind die meißten PKW sowieso mit viel zu schlechten Scheibenwischern unterwegs, ich bin da sehr empflindlich, was die Schmiererei angeht.

Seitenscheiben behandle ich mittlerweile nicht mehr. Bei meinem Mercedes T-Modell funktioniert es auf der Heckscheibe prima, da ich dort auch einen Wischer habe, dem ich es damit erleichtere,klare Sicht zu schaffen.

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Ich erneuere es nach jedem Waschgang, so ist immer volle Leistung gewährleistet. Sobald es nachlässt, stört es mich schon, daß es nimmer so richtig abperlt.

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
im Zubehörhandel. Bei ATU glaub auch, da geh ich aber nicht rein. Wir haben hier einen AET, ist ein selbständiger Teile und Zubehörhandel.

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Seht Euch mal diesen Link an
http://www.wdr5.de/service/service_technik/289604.phtml?print=1&i=1.
Danach sollte man von Regenabweisern die Finger lassen-Blindflug bei Regen und Dunkelheit.
Besser ist Reinigung der Scheibe mit -Sidolin streifenfrei mit Nanoprotect - aus Supermarkt.

Gruß

Gerd Kobi


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Auch wenn es arrogant klingen mag.
Aber über diese Experten kann ich nur den Kopf schütteln.

Wir haben in unserer Familie (mit meinen Eltern) insgesamt 7 (sieben) Autos in Gebrauch. Alle haben seit 2-3 Jahren Regenabweiser von RainX drauf. An keinem ist auch nur die Spur von „dichter Schleier“ zu bemerken.
Zugegeben bei den ersten ein, zwei Anwendungen gab`s den. Aber nicht in dem Maße das man von Blindflug reden kann.
Wichtig ist, das nach dem Antrocknen das Zeug mit einer großen Handvoll wasserfester Küchentücher und viel Wasser gründlich ausgerieben wird und danach mit ebenso vielen Küchentüchern penibel poliert wird. Dann hält es ein paar Monate und nichts schmiert.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
jou, das mein ich auch. ich bin noch nie im BLINDFLUG unterwegs gewesen...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 53 (0.014s) Memory: 0.6950 MB (Peak: 0.8221 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 20:33:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS