Da ich an meinem Dicken die Bremsen vorne machen muss, habe ich eine Frage:
Um die Scheiben zu tauschen, muss sicher auch beim A8 (D2) der Bremssattel runter.
Ist es so wie bei anderen Audis, dass die zwei Schrauben gelöst werden müssen, wenn ich mich recht erinnere 18er „Nuss“, Bremssattel aufhängen, und dann alles weitere arbeiten?
Wie immer sind die Rippschrauben f.d. Bremssattel dreimal in derTeilenummer geändert, und nun muss man eine ein 21er Nuss haben, also alles absolut gängige Größen, aber man soll ja auch nichts selber machen.
Ja, das ist richtig, geht sogar schneller, wie bei manch anderen Autos!!! Darf ich fragen, welchen Bremsenhersteller Du nimmst und wieviel Du zahlst??? Oder holst Du orginalteile beim Freundlichen???
Darius, Bremsbeläge gibt es im Zubehör auch nur von Lukas, Hersteller der Bremse, € 133,- incl., Scheiben Textar € 85,-, beim freundlichen, na, ja das weiß ja jeder selber.
Was hats Du bei deinem 3.7er für einen Verbrauch? Denke meiner (AEW) ist recht durstig, im Vergleich zu meinem Ex-4.2er, denn er braucht auf der BAB 120-160 Km/h 12,5 und in der Stadt bis 18 Liter, neulich von der Schweiz bei leerer Bahn 450 Km in 2 Std. 55 Minuten 18 Liter, ist alles Ok, nur Stadt bzw. Kurzstrecke nervt, denn mein 4.2er nahm das lockerer. Meiner AEW, Quattro, Tiptronic. Ich weiß, ist alles OK und gibt die Werte letzendlich auch so an, mich wundert nur, das der 4.2er so viel sparsamer war, wobei der AEW viel seidiger läuft.
Hey, ich habe nen 96er AEW Frontantrieb Tiptronic!!! Also um ehrlich zu sein, auf 18 Liter bin ich noch nie gekommen, mein Bruder ist mal Vollgas auf der Autobahn und laut Bordcomputer waren 16,2 drauf!!! Ich fahre so zwischen 13 und 14 Litern. Stadt komm ich auf ca. 15,5!!!
Beläge sind original Lukas und Bremssattel ist wegen Sportfahrwerk mit den 18 Zoll Abweisern ausgerüstet, kam angeblich mal als Nachrüstung für Normalfahrwerk, habe ich aber nur gehört.
Ja, ich habe ziemiche Probleme, muss dazu sagen, dass ich nur die backen gewechselt habe. Quietschen wie die Sau!!! Muss mal zum Freundlichen fahren, und neue backen mit scheiben einbauen lassen!!!
Einfach rausziehen, nachdem mit großem Schraubendreher Platz "geschafft" wurde. Bei den Torx aufpassen, sie gehen leicht rund, da die Aufnahme für den Torx recht weich ist.