Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
Hallo,
bin gerade etwas verdutzt weil meine Dicke spinnt.
Ich habe sie gestern nach einer Fahrt von ca. 150Km ganz normal zuhause abgestellt und per Fernb. abgeschlossen.
Während der fahrt hatte ich öfters kleine Staus und mußte deshalb den Warnblinker anschalten.
Heute Abend komme ich aus dem Haus und siehe da - auf der linken Seite sind der vordere Blinker,der Seitenblinker, der hintere Blinker und die Rückfahrscheinwerfer an. Die Blinker auf Dauerlicht. Kontrolle im Kombi ebenfalls links.
Hab die Zündung angeschaltet aber nichts passierte.
Blinker links geht nicht, rechts ganz normal,bei Warnblinker geht beides auf Dauerlicht.
Motor gestartet, Gänge geschaltet - auch nichts.

Massefehler?? Warnblinkschalter?? Relais???

Wäre klasse wenn mir vielleicht einer noch ne TIP geben könnte.

Im mom ist die Batt. abgeklemmt und morgen krieche ich dann durch die Elektrik.

Vielen Dank vorab
Struffi

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Könnte das Relais sein(Blinkrelais) und ich würde mir mal die Masseverbindungen anschauen(incl der Lampenträger)

Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #76444 13.03.2005 07:25
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,007
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,007
Likes: 3
ein Kabelbräter sein.
Moin erstmal,
wenn Du Glück hast, liegt es wirklich nur am Relais. Möglich ist aber auch ein verschmorter Kabelbaum, wofür spricht, dass auch das Rückfahrlicht mitbrennt. Wenn es am Relais liegt wundert mich allerdings, wie dann die Blinklichter leuchten können. Das können die nämlich eigentlich nur dann, wenn der Blinkerschalter den Strom vom Relais auf die entsprechenden Leuchten weiterleitet (links oder rechts oder, beim Warnblinker alle) Ist denn der Blinkerhebel geschaltet? Hat es in der letzen Zeit mal merkwürdig gerochen?


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi,
das hört sich seltsam an.
Ich würde erst mal den Stecker der Rückleuchte hinten links abziehen. Es könnte mit hoher wahrscheinlichkeit an der Leuchte liegen, eventuell ist Wasser eingedrungen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ich würde mal deine ZV und FB funktionen testen da darüber ja auch die Blinker
angesteuert werden...wenndu dessen Steuergerät vom Fahrzeug trennst sollten die Blinker und Rfsw aus gehen.........


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 32
Hallo zusammen,
Fehler gefunden und behoben.

Da meine Dicke ab Werk eine Abnehmbare AHK hat, diese aber bis vor einer Woche noch original verpackt im braunen Ledersack lag, dachte ich ich könne Sie ja mal drunterstecken.
Ging aber nicht - das Aufnahmerohr war völlig verrostet. Hab es mit Rostlöser getränkten Lappen vollgestopft und anschließend 4 Tage später gereinigt.
Die Klappe der Steckdose habe ich dabei auch entjungfert und wohl überhaupt das erste mal geöffnet und gangbar gemacht.

Unter dieser Klappe ,also aus der Steckdose kam heute dann sogar Wasserdampf raus als ich sie öffnete.
Min. ein Schnapspinnchen (neue Maßeinheit) voller Wasser war drin.

So, Dose neu, Kabel gekürzt, Presshülsen neu, Schrumpfschlauch drüber, eingewachst ------ alles paletti.

Gruß Struffi

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
na dann war ich ja auf der richtigen Fährte....


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.038s Queries: 29 (0.035s) Memory: 0.6117 MB (Peak: 0.6815 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 07:24:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS