Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#76394 12.03.2005 01:14
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin zusammen,

Ich hab hier einiges zum Thema Lambda schon gefunden, vor allem, daß die Teile meistens festgegammelt sind.

Gestern hab´ ich meine Sonde ausgebaut ( wollte nur testen, ob ich mir gleich den halben Auspuff als E-Teil besorgen muß ), im Detail : Schlüssel drauf und einfach rausgedreht.

Welche Salbe gehört ans Gewinde, damit ich in ca. 11 Jahren wieder so leichtes Spiel habe ? Hält Kupferpaste die Temperatur aus ?

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
hy hy!
versuchs doch mal mit Güsol, das is en korrosionsbeständiger haftschmierstoff.
den benutzen wir auf der arbeit für sämtliche verschraubungen. das zeug hält sowohl hitze wie auch kälte prima aus.

gruss manuel.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Kurze Zwischenfrage: Woher hast Du denn die Sonde wenn sie 11 Jahre hält?
Oder bist Du Optimist?


Never touch a running system...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Robert,

wollte damit nur sagen, das die alte Sonde 11 Jahre alt ist.Ich hab keine Ahnung, wie lange die gehalten hat, amtlich ist nur das sie das zeitliche gesegnet hat.
Da war ein klein bißchen Optimismus schon im Spiel.

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
Moin,

soweit ich weiß, ist Kupferpaste für Temp. bis 1300° C ausgelegt. Sollte also halten, da diese Temp. am Sitz der Lambdasonde nicht mehr auftreten.

MfG.,

Frank


"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin und Danke

für Eure Antworten. Meine Frage hat sich allerdings von selbst beantwortet. An der neuen Sonde (NTK) ist die Montagesalbe schon am Gewinde ab Werk. Hab sie heute bekommen und siehe da: eine Schutzhülle auf dem Gewinde mit Montagepaste.
Werde berichten, ob und wie sie funktioniert.

@ Manuel: Hab unter Stichwort Güsol nirgends etwas finden können, wer stellt das Zeug denn her?

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin zusammen,


nach ca. einem halben Jahr kann ich nun etwas über die eingesetzte Lambdasonde von NTK berichten.
Ich hab' damals die Originale von '93 rausgeworfen, weil die wellenartige Beschleunigung auch bei meinem Auto vorhanden war und ich die leise Hoffnung hatte, den Verbrauch etwas senken zu können.

Seit der Montage bin ich ca. 3500 km gefahren (viel Kurzstrecke dabei) und muß feststellen, daß sich am Verbrauch gar nichts geändert hat, und das Rumeiern in bestimmten Betriebszuständen immer noch da ist, insbesondere dann, wenn der Motor kalt ist.
Vielleicht ist das auch normal, weil die Sonde auch erst auf Temperatur kommen muss, da bin ich mir nicht sicher.

Die alte Sonde hat ein ähnliches Verhalten gezeigt, sie war auch nicht als defekt im Fehlerspeicher abgelegt.

Ob jetzt die billigere "Nachbau"-Sonde Ursache ist, oder ob das Rumeiern andere Gründe hat, ist mir bis jetzt noch ein Rätsel.

PS: Der Verbrauch ist nicht unnormal hoch m.E., ca 15l im Stadtverkehr, 12l bei ca. 130km/h BAB.



Dies nur als Info für alle, die vor der Entscheidung "Lambda:Original oder Fälschung" stehen.
Ich hab's mit dem Nachbau probiert, bin aber auch nicht schlauer als vorher


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Es gibt auch eine Sonden Heizung!
Evtl ist die bei dir inaktiv!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
meine sonde ist 15 Jahre und arbeitet wie eine neue!!!!!!


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Dann darf sie ja bald in der Öffentlichkeit rauchen .

Spaß beiseite, ich hatte auch schon die Idee, das meine Alte (Sonde natürlich) gar nicht defekt war, aber fast jeder, der mit dem Thema zu tun hat, sagt: Lambdasonde ist Verschleißteil und eine Lebensdauer von > 200000km ist mehr als unwahrscheinlich.

Die Funktion der Heizung werd' ich prüfen, wie die Sonde an sich zu prüfen ist weiß ich allerdings nicht.
Möglicherweise hat einer unserer Experten die Lösung, wie dat Dingens durchzumessen ist ( im ausgebauten Zustand ).


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Die Sonde durchzumessen ist im Prinzip ganz einfach: Widerstand von der Signalleitung gegen Masse messen. Das dich das bei deinem Problem weiter bringt, bezweifle ich allerdings, da man mit der Methode nur den totalen Ausfall der Sonde feststellen kann (entweder R=Unendlich -> Sonde ist "Durchgebraten" oder R=0-> Masseschluss). In beiden Fällen wird der Ausfall der Sonde aber auch vom Steuergerät erkannt, welches dann ins Notprogramm wechselt. Das ist dann so ziemlich das Gleiche alls wenn du die Sonde abklemmst.
Meistens liegt das Problem aber darin, das die Sonde als solches zwar noch funktioniert aber aufgrund von Ablagerungen im Laufe der Zeit die Regelgeschwindigkeit abnimmt, und somit die Messergebnisse der Sonde nicht mehr mit dem aktuellen Betriebszustand übereinstimmen.
Das kannst du am besten im Rahmen einer AU feststellen. wenn die Regelung es nach dem Aufschalten der Störgröße nicht oder so gerade eben noch schafft diese innerhalb des Zeitlimits auszuregeln solltest du die Sonde besser wechseln.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 1
Guten Abend.

Wer an dem Produkt von GÜSOL interessiert ist, kann sich jederzeit bei mir melden.

Ich vertreibe alle Produkte von GÜSOL, unteranderem die Wunderpaste für den Lambda-Einbau.

MfG

Mr. GÜSOL

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Hallo MR. BitteWer?
So bitte nicht. Meld Dich bitte unter Deinem richtigen Namen an und nicht unter irgendeinem Pseudonym.

Wir haben zwar nicht viele Regeln hier, aber ein paar der wenigen sollten schon eingehalten werden. Also. bitte.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Auch wenn ich mich mal wieder als Oberlehrer outen sollte.
Aber trotzdem.

kann ja schließlich nicht jeder machen was er will. Wo kämen wir denn da sonst hin? !


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... in den Werbesumpf der unglaublichen Möglichkeiten der möglichen Versprechungen mit dem Kleingedruckten das unmögliche möglich macht und keiner mehr lesen kann, da es unglaublich klein gedruckt ist und an unmöglicher Stelle auf der Seite steht mit einem Verweis auf unmögliche AGB irgendwas damit ja keiner mehr versteht was hier eigendlich geschrieben ist, - oder so ....

mit unglaublichen Grüßen vom Deich



Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo @ all,

ich schließe mich der Meinung von meinen Vorrednern an.

Wenn wir so ein Auftreten akzeptieren, können wir uns bald der tiefer, breiter, lauter Fraktion anschließen!
Nein danke!!!


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 47 (0.014s) Memory: 0.6801 MB (Peak: 0.7885 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 00:48:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS