Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#76354 11.03.2005 08:28
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Ich hätte da mal eine ganz dumme Frage:

Was heißst 9x20 (sind nur Beispielzahlen) bei 245/35/20 (was das heißt, weiß sogar ich....)





_________________________________________
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi,
in Deinem Beispiel sind 9 = 9 Zoll Felgenbreite x 20 = 20 Zoll Felgendurchmesser.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Bedeutet das, dass je größer diese Zahl ist, desto dicker dann die Reifen sein müssen?


_________________________________________
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Im Prinzip, ja.
Die ersteZahl gibt die Breite des Felgenhorns an, man hat aber immer eine gewisse Spannbreite von mehreren Reifenbreiten die man auf einer Felgendimension fahren könnte.

Guckst Du unter...
http://www.felgendoktor.com/

und wählst links die Felgenkunde


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

hierzu hab ich auch eine Frage: Ich hab auf 17"BBS-Felgen momentan 45er Reifen drauf (225x17x45), kann man da auch problemlos 50er oder 55er raufgeben ? Oder sollte man dies nicht tun ? Mir kommt nämlich vor, dass die 45er ausgesprochen hart sind.

vlG

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Basti,
das kann man nicht generell beantworten, da die 45 ja den prozentualen Anteil der Breite zum Durchmesser angibt. Mit anderen Worten, wenn Du statt 45er auf 50er umrüstest, verändert sich der Außendurechmesser und damit der Abrollumfang des Reifens, Tachosignal stimmt dann nicht mehr mit der gefahrenen Geschwindigkeit überein. Letztlich kann Dir diese Frage nur der TÜV, DEKRA , oder der Reifenhersteller, bzw. Fahrzeughersteller beantworten welche Dimension auf Deinem Fahrzeug zulässig ist. Entscheidend ist der äußere maximaldurchmesser, der sich ja aus der jeweils gewählten Kombination aus Felgendurchmesser und Reifendimension ergibt.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Claudia,

je breiter die Felge zum Verhältnis zur Lauffläche des Reifens ist, umso größer ist natürlich auch die Gefahr der Beschädigung der Felge beim Bordsteinkontakt. 9 Zoll entspricht etwa 228 mm - wenn nun Deine Reifen 225er sind, also 225 mm Lauffläche wirds da schon knapp. 235er oder 245er sind da schon sinvoller. Viele Reifen haben aber auch einen speziellen Felgenschutz - das ist ein Wulst in der Flanke des Reifens knapp oberhalb der Felge - der die Gefahr der Beschädigung reduzieren soll.
Auf der anderen Seite ist es natürlich auch Geschmacksache, ob man die Optik, dass die Felge breiter ist als die Reifen, haben möchte.

Beste Grüsse aus Norhessen
Daniel

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Eigentlich glaube ich nicht, dass es mir gefallen würde, wenn die Felge breiter als der Reifen wäre. Ob es zu gefährlich wäre, ist eine andere Sache. Noch bin ich nicht einmal an einem Bordstein hängengeblieben. Was sich natürlich sehr schnell ändern kann.

Mal abgesehen davon, hat vielleicht jemand Bilder von einem A8 mit 19' Felgen drauf? Ich habe im Moment ja 18'. Die sehen meiner Meinung nach aber ziemlich verloren im Radkasten aus. Ich hatte ja mal kurz an Spurverbreiterungen gedacht. Da hat mir aber jeder abgeraten. Und für ein paar schöne 20 Zöller könnte ich mich schon erwärmen. Aber vielleicht reichen ja auch 19'.


_________________________________________
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Was meint Ihr, sind die 20 Zoll?

75595-1.jpg (0 Bytes, 87 downloads)

_________________________________________
Claudia S. #76363 11.03.2005 10:34
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 229
Und weiß jemand, ob diese auf dem alten Modell auch passen würden?

75596-2.jpg (0 Bytes, 71 downloads)

_________________________________________
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

naja, es geht mir einfach nur darum, dass meiner Meinung nach 17"x45 für nicht viel was anderes als Kreuzweh sorgt, weil der Wagen so hart wird. Beobachtet ihr das auch oder ist da rein mein Fahrwerk schuld ?

Danke und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... sind die originalen Felgen, welche es in 18 und auf jeden Fall auch in 20 Zoll gibt. Sie passen auch auf den A8 vor Facelift (siehe Anlage).

Die Felgen auf dem zweiten Bild entstammen den neuen A8 D3 und dürften 19 Zoll groß sein ...

75598-20.jpg (0 Bytes, 83 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ich habe im Sommer auch wieder 235/45/17 drauf, finde ich aber nicht hart, ich habe allerdings noch die Serien-Dämpfer drin. Fahre mit 3,2 bar.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
Hallo Bastian,
das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen: Je größer der Felgendurchmesser, umso geringer der Federungskomfort. Am komfortabelsten fährt man mit der serienmäßigen Bereifung, für die das Fahrwerk dann auch optimal abgestimmt ist. In unserer Fahrzeugklasse muss Audi bei der Wahl der Serienbereifung ohnehin keinen Kompromiss mehr eingehen.
Viele Grüße vom Bodensee,
Martin

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
Huhuu Claudia
Um dir mal den Mund ein bißchen wässrig zu machen hier mal ein A8 mit 22 Zoll :p
Ich kann leider nix zu Breite und Reifengrösse sagen :(

75625-A 8 22 Zoll.bmp (0 Bytes, 95 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thomas V.; 11.03.2005 09:17.

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
...pervers aus.


Never touch a running system...
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
sieht aus wie etwas ferngesteuertes aus der Modellbaufraktion...


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 53 (0.035s) Memory: 0.9116 MB (Peak: 1.4913 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 12:15:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS