Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#76261 09.03.2005 06:43
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 2
Hallo,Habe seit ca 6 Wochen einen V8 4,2 BJ93 mit ca 280000 KM.Hierbei ist mir die ungewöhnlich niedrige Wasser bzw Öl Temeperatur aufgefallen. Wasser ist ca nur 70° und Öl nur Knapp über 80°.Das kann doch eigentlich gar nicht Normal sein oder?
Gruss Steve.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Normal ist das nicht, aber ein Themostatwechsel wirkt da wahre Wunder.
Guck mal ins FAQ, ist da wunderbar beschrieben...

Achja: Willkommen im Forum!


Never touch a running system...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
Jau, bei mir hats auch geholfen.......
Hatte ja Gott sei Dank jemand der mir geholfen hat ......
seither immer 90-95grad , Öl ist aber auch nur bei ca 80°.
Der thermostat kostet zwischen 12 und 21 Euro.

Gruß Benny

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 46
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 46
hallo benny
bist du ein kran-fetischist ?

gruß bud

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
In dem Fall könnte der Thermostat für den Ölkreislauf getauscht werden.
Wäre aber besser vorher die Signale des Temperaturgebers zu überprüfen, denn der könnte ja auch falsche Werte liefern.


Never touch a running system...
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo,

bei mir geht die Wassertemperatur nur im Stadtverkehr über 90 °c ansonsten so immer beim ersten Strich, also so 75°c ! Meine Öltemperatur habe ich bis jetzt immer nur bei wirklich heissem Weter bemerkt! Was ich bei der Ganzen Sache hier nicht verstehe ist, wenn eines der Thermostate defekt wäre, dann müsste die Temperatur doch zu hoch sein und nicht zu niedrig?! Ich kann nur jedem hier den Tip geben seinen Dicken nicht zu tode zu reparieren! never Change a running system..
Ich fahre schon 2 Jahre so rum und meinem Wagen geht es prima!!


Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn so wie bei dir die Temp. nur um die 75 Grad hat ,ist mit Sicherheit dein Thermostat defekt.
Er kann in der "Zu" Stellung hängen,dann würde er sehr schnell heiß werden und die E-Lüfter anspringen,oder wie bei den meisten in "Auf" Stellung.Dann würde der Motor nur sehr langsam warm werden,da das Wasser im Kühler ständig im Kreislauf ist und erst nach langem Betrieb die 90 Grad Marke überschreiten !
Eigentlich soll der Thermostat erst bei ca. 87 Grad den großen Kreislauf (mit Kühler) öffnen und sobald der Kühler das Wasser wieder abgekühlt hat ,schließen.
Anders gesagt,er "taktet" die ganze Zeit .
DA ER ERST BEI 87 GRAD ÖFFNET,KANN ER NICHT BEI 75 GRAD BETRIEBSTEMPERATUR HABEN !
Außerdem läuft er in den unteren Temp.-Bereichen "fetter" und er braucht mehr Sprit.
SOVIEL zum "zu Tode repariert" !
Bei mir hat die zu tode repariererei ca. 2 L/100Km gespart .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

richtig! Die Kühlmitteltemperatur MUSS - unabhängig von Außentemperatur bzw. Motorbelastung - mindestens um die 90 Grad liegen (Natürlich erst nach einer gewissen Zeit). Weniger ist nicht korrekt, der Kühlmittelregler sollte dann ausgetauscht werden. Wenn man dann noch bedenkt, dass das zum Einen recht einfach geht, zum Anderen der Regler sehr preiswert ist UND man evtl. sogar noch einen geringeren Spritverbrauch hat, gibt es da eigentlich nichts mehr zu überlegen!

Ciao,
Jens

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo nochmal,

das werde ich checken, hab zufällig noch einen neuen Thermostat hier rumfahren...
Was mich bei der Sache nur wundert ist das er eignetlich sehr schnell die Betriebstemp. erreicht! nach 10 min spätestens ist er 75°c ! das einzige was die Sache erklären würde, wäre wenn er nicht mehr ganz schliesst aber noch voll aufgeht?! Also nichts für ungut, ich lasse mich auch gerne mal überzeugen wenn ich im Unrecht liege!
Erstatte nächste Woche Bericht!

Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Rainer B #76270 10.03.2005 08:54
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Na also, geht doch!



Ciao,
Jens


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6292 MB (Peak: 0.7107 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 01:14:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS