Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Hallo Fories ...
ich hatte doch schon ein paar Mal einen Beitrag geschrieben, dass unsere Lenkung im Winter schwer geht und beim ersten Rausfahren aus der Garage gar ganz hängt, das Lenkrad stocksteif ist und sich keinen cm drehen lässt.
Dieses Problem hatten wir ja schon Jahre ... ehrlich gesagt.
Eine neue Pumpe, neues Öl ... nichts hatte geholfen. In den wärmeren Jahreszeiten machte die Lenkung keine Probleme. Nur im Winter, wenn der Audi eine Weile gestanden hatte, war alles wie festgefroren.
Helfen konnte uns niemand, ehrlich gesagt hatten wir auch nie das nötige Kleingeld, um dem Audi von vorn herein ein neues Lenkgetriebe zu spendieren.
Na ja ... nun hat er doch eines bekommen. Und ein glatter Monatslohn hat sich verabschiedet.
Und soll ich mal was verraten ?
Das alte Lenkgetriebe war gar nicht kaputt !
Es war für unseren Dicken aber gar nicht zugelassen !!!
Jetzt denken sicher alle von Euch "HÄÄÄÄH ? Wie das denn ?" Genau so haben wir auch geschaut !
Das Lenkgetriebe wäre für einen A6 gewesen. *dummschau*
Ich glaube kaum, dass der Audi damals 1992 mit so einem Lenkgetriebe gebaut worden ist. Da gab es noch keinen A6.
Wahrscheinlicher ist, dass irgendeiner der lieben Vorbesitzer dort ein falsches eingebaut hat. Oder es ist in einer Werkstatt "ausversehen" passiert ? Computerfehler, Bestellfehler ? Was ich mir aber kaum vorstellen kann. Was weiß ich ... es wäre allerdings aufgefallen, dass das Ganze gar nicht an die Lenksäule passt. Na ja ... ist halt passend gemacht worden. ...
Und irgendwas stimmte dann dort nicht alles 100 % zusammen und verursachte das Klemmen wenn es kalt war.
Ich denke mal, das Ganze war irgendwann mal eine Hinterhofaktion, denn es ist nirgendwo aufgeführt, dass mal etwas am Lenkgetriebe gemacht worden war.
Die VAG Werkstatt meinte vor dem Umbau noch "Na hoffentlich ist nicht auch noch an der Lenksäule und an der Achse was gemacht worden"
Ich kann nur sagen ... so eine aufsteigende Übelkeit hatte ich das letzte Mal in meiner Schwangerschaft verspürt ! Wir sahen die Euros schon in gebündelten Scheinen den Besitzer wechseln !

Gott sei Dank war es dann am Ende aber "nur" das Lenkgetriebe ! Aber trotzdem ... bye bye Euros.
jetzt können wir uns die Probleme der vergangenen Jahre auch alle erklären ! Laufend haben wir uns die Reifen zerfahren, weil sich die Spur von alleine verstellte.

Das Schönste war dann allerdings noch was ...
Mein Mann holte den Dicken gestern aus der Werkstatt. Er kam ewig nicht wieder.
Ich hatte schon so ein blödes Gefühl.
Na ja ... er kam dann schließlich und meinte, "komm Mal raus" Ich so " Oh neee !"
Die in der Werkstatt hatten den Audi mal kurzerhand mit dem Schneeschieber gerammt. HALLO !!! Ist der denn sooo klein ???
Der Blinker und die Nebellampe sind kaputt ... beide Nebelscheinwerfer sagen keinen Mucks mehr und die Stoßstange hat auch Schmarren. Da habe ich doch gleich gejubelt vor Freude !!!

Heute Nachmittag sollen der Blinker und der Nebelscheinwerfer neu gemacht werden, wir können darauf warten. Die Stoßstange muss lackiert werden, soll aber erst gemacht werden, wenn es wärmer wird. HÄÄÄ ? Lackieren die draußen ?
Für den Lackiertag brauchen wir dann einen Leihwagen, bin nur mal gespannt, ob wir den dann bezahlen müssen ....

Aber heute früh, als der Gute aus der Garage sollte ... BUTTERWEICHE LENKUNG *geniess* HERRLICH !!!

In diesem Sinne ...
Claudia


Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin, Moin,
ja das kostet euros...
Aber freut Euch doch, dass jetzt alles ok ist.

Mit denm Draussen Lackieren muß kein Witz sein. Ich habe neulich - allerdings bei einem Honda-Fritzen - gesehen, dass die garnicht selbst in der Halle lackiert haben, sondern sich einen mobilen Subunternehmer geholt haben der bei aktuellen Temperaturen einen Stoßfänger im Freien auf dem Werksgelände lackiert hat.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Ach,haben es die Kollegen bei Matticzk hinbekommen.Die haben wirklich gestaunt,wie so'n A 6 Getriebe in den V8 rein passt.Den,der da Schnee schiebt kenne ich gut,werde ihn mal zusammenscheißen


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Nun sollte es doch das richtige Lenkgetriebe gewesen sein.
Zahlendreher dringewesen oder was weiss ich.
Blicke nicht mehr durch.

Aber unser Dicker leckt. Erst war es eine bläuliche Flüssigkeit und helles Öl.

Jetzt ist es nur noch das Öl. Wir wischen es immer wieder weg ... jeden Morgen eine neue kleine Pfütze.

Irgendwie reicht es ...


Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Beschreib doch mal wie die Flüssigkeit aussieht und wo sie unterm Auto sich auf den Boden wirft! ;-))



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
es ist eine klare, helle, ölige Flüssigkeit. Steht man vor dem Auto ist der Fleck immer auf der rechten Seite ... also Fahrerseite.


Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Hi Claudia,
gerade im Zusammenhang mit dem Lenkgetriebe würde ich auf das Hydrauliköl tippen. Da wird das System wohl nicht richtig dicht sein. Kontrollier unbedingt den Ölstand der Hydraulik regelmäßig sonst geht Dir die Sevopumpe noch über den Jordan.
Ich hatte bei meinem noch letztens einen Liter nachkippen können ohne das sich die Warnleuchte bemerkbar gemacht hätte.


Never touch a running system...
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Die helle, ölige Pfütze auf der Fahrerseite: Vorne, kurz hinter der Stoßstange oder hinten am Motor?
Wenn vorne: Nix Lenkgetriebe oder verwandte, sondern vermutlich Klima. Habe ich leider auch gerade... Es ist der Tauscher vor dem Kühler. Der Stutzen vor der Anschlußmuffe unten Richtung linkes Vorderrad, der aufgibt, und soweit ich höre muß dann der komplette Tauscher raus, was naturgemäß nicht billig ist. Da es aber anscheinend eine Ermüdungsgeschichte ist, lohnt m.E. der Einbau eines Gebraucht-Teiles nicht.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 31 (0.011s) Memory: 0.6351 MB (Peak: 0.7138 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:48:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS