|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4 |
Hallo, bin durch diverse und kontroverse Beiträge hier im Forum ziemlich verunsichert - was die Anschaffung eines A8 angeht.
Abgesehen von der offenbar weit überdurchschnittlichen Reparaturanfälligkeit des A8, kommen mir jetzt auch noch Zweifel hinsichtlich Fahrverhalten und Allradtauglichkeit - ausgelöst durch widersprüchliche Beiträge einiger Forenteilnehmer.
So ist hier zu lesen, dass der A8 bereits bei 40 km/h Kurvengeschwindigkeit nicht mehr zu halten ist und ein 5-er BMW wesentlich leichter zu fahren ist. Der gleiche Forenteilnehmer interessiert sich aber kurioserweise für die Frage der Beschleunigung seines Fahrzeuges von 0-100 km/h. Bei einem dermaßen "gefährlichen" Fahrverhalten dürfte doch die Beschleunigung vollkommen irrelevant sein. Oder mache ich hier einen Denkfehler?
Ein anderer Forenteilnehmer beschwert sich, dass der A8 nicht einmal in der Lage ist, einen leeren Pferdeanhänger aus der schneebedeckten Hofeinfahrt zu ziehen, weil Vorder- und Hinterräder durchdrehen.
Demgegenüber ist in einem anderen Beitrag zu lesen, dass der A8 auf schneebedeckter Fahrbahn als Abschleppdienst für Mercedes-Fahrzeuge eingesetzt wird und mit diesem Benz im Schlepptau sogar noch ein OPEL überholt wird.
Wie kann es sein, dass über das gleiche Auto dermaßen unterschiedliche Erfahrungen vorliegen bzw. Statements abgegeben werden?
Warum kauft man denn solche ein Auto - doch sicher nicht alleine wegen eines Achtzylinder-Motors, wenn alles andere am Fahrzeug unbefriedigend zu sein scheint?
Weiß wirklich nicht, was ich von alledem halten soll?
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Das die Qualität diverser E. Teile unter aller Sau sind ist ja bekannt.Neulich hatte ich ja mal einen bewertet und was da nach 100tkm schon alles im Arsch war....(außer jetzt mal die Verschleißteile) Zu den Zugproblemen bei Schnee sag ich immer: Erstmal schauen was für Reifen drauf sind."Ist ein xxx Auto der nicht zu halten ist"-mit 35 Euro runderneuert vom Baumarkt.... Die beste Wintertauglichkeit hab ich bei meinem V8 mit Dunlop Winter Sport m3--heut morgen mit 80km/h auf geschlossener Schneedecke ohne irgendwelche Mißgefühle! Ich glaub nicht das ein A8 bei Glätte so schlecht ist.Richtig gemessen(nicht vermessen!) und die richtigen Winterreifen mit gutem Profil -denke mal das sowas ausreicht! Das Problem ist immer nur beim Bremsen--die Masse erstmal zum stehen zu bekommen ist doch ganz schön.......! Mfg v8engel Jörg PS: Die Straßenmeisterei raubt einem jedem Spaß--auf geschlossenenr und festgefahrender Schneedecke war es heut morgen(um 5 Uhr) ein super Fahren. Auf der Rückfahrt war gestreut und durch den Schmadder war es richtig glatt! Schlußfolgerung: Würden die Leute alle quattro fahren bräuchte man kein Salz mehr  Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo Dieter,
Mache sellbst mal ´ne Probefahrt und urteile nach deinen persönlichen subjektiven Eindrücken und Erfahrungen ! Viele Beiträge hier spiegeln nicht die allgemeine Kundenzufriedenheit wieder und auch nicht die Quallität der Fahrzeuge. Wer mit 30 aus der Kurve fliegt hat sicher seine Fahrkünste überschätzt und kann das nicht dem Fahrzeug anlasten !!
Die Quallität ist nicht schlechter als bei XYZ .... und ein par technische Defekte oder Probleme sind einfach menschlich. Schwierig ist ich nur eine Werkstatt zu finden, die das Fahrzeug sicher reparieren kann. Und da sehe ich fast 80% des Übels (daher viele Beiträge hier im Forum über Unzufriedenheit mit der (Werkstatt/Raparatur) und nicht über das Fahrzeug)! - einfach Probe fahren, Kauftip beachten und alles wird GUT !
viele Grüße vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Du kannst beruhigt einen A8 kaufen. Es ist ein sehr gutes Auto-auch akzeptabel beim TÜY-siehe TÜV Autoreport. Kaufe kein verbasteltes Auto. Lieber ein ganz normales aus 1.Hand mit Checkheftpflege. Viele der Schreiber haben offenbar ein Bastlerauto aus x-ter Hand erstanden. Mein A8 ist so gut (oder schlecht) wie alle AUDIs, die ich hatte, meistens aber sehr gut. Kauf aus erster Hand mit 79 000 Km- heute 148 000 km. Er ist im Winter Spitze. Ich verstehe die negativen Beiträge dazu nicht.Ein Quantensprung gegenüber dem schon sehr guten Frontantrieb. Such Dir ein Exemplar , wie beschrieben. Viel Erfolg
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38 |
Hi ! Das mit dem (leeren) Pferdeanhänger stimmt tatsächlich, den habe ich keinen cm bewegen können! Jetzt war ich mit dem A8 in Oberstdorf im Allgäu und konnte ihn so richtig im Schnee testen, und siehe da....... keinerlei Probleme damit. Er zieht souverän vom Stand sogar auf schneebedeckter, relativ steiler Bergstrecke vorwärts. Keinerlei Ausbrüche in Kurven, weder beim bergauf,- noch beim bergabfahren. (Wenn ich zufällig bei Nacht wieder mal an einer Skipiste vorbeikomme, dann würde ich doch mal einen Versuch mit dem A8 wagen) Heizung ist echt klasse, auch die Heckscheibe im Nu frei. Ein super komfortables Auto. Der einzige "Nachteil" : Wegen der SWR war der Wasserbehälter schnell leer. Ein seperater Schalter für die Scheinwerfer wäre sinnvoll. Den A8 kann ich auf jeden Fall empfehlen! Man muß ja nicht unbedingt im Winter die AHK montieren....  Grüße, Thomas
> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Jörg, mit deinem PS sprichst Du mir aus der Seele!!!
Seit 1990 Quattro und immer weniger Schnee!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271 |
Einfach selber ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln. Wer weis welche Stümper hier ihre "Erfahrungen" kundtun.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395 |
In Antwort auf:
Wer weis welche Stümper hier ihre "Erfahrungen" kundtun.
na prima
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34 |
Hallo Thomas,
sei vorsichtig bei deinem Test auf der Schipiste. Ich habs selbst zwei mal probiert (mit dem V8, sowie mit dem A8), und bin dabei bereits nach wenigen Metern stecken geblieben. Die Schipiste trägt die schweren Autos nicht, die Räder graben sich ein und du sitzt mit der Bodenplatte auf. Das erste mal konnte ich mich im Rückwärtsgang wieder selbst befreien, das zweite mal musste ich mich vom Bauern mit seinem Traktor herausziehen lassen. Auf befestigter Straße bei frisch gefallenem Schnee kann ich deine positiven Erfahrungen jedoch nur bestätigen.
Grüße, Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38 |
Hi Martin! Der A8-Test wird kommen....... Mit meinem 90er Quattro und meinem späteren 100er S4 stellt eine Liftspur und der Abfahrtshang kein Hinderniss dar. Beide haben sich ohne Probleme den Hang rauf und runter fahren lassen. Grüße, Thomas
> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Was doch ein paar Gramm oder etliche Kilo ausmachen können, i.d.R. Multipliziert, vergess das nicht.
Mein A6 mit 195er Reifen konnte auch alles ganz Easy, aber er war leichter und musste nicht 225er ertragen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38 |
Hi Florian! Die Reifengröße kann in diesem Fall nicht das Zünglein an der Waage sein. Auf dem S4 fuhr ich 215/60-15´, und jetzt eben 225er. Ich denke eher daß die Qualität ausschlaggebend ist. Für die Kilos die der A8 mehr hat, hat er ja auch 70 PS mehr Leistung. Bisher hatte ich auf allen meinen Audi Toyo im Winter gefahren, auf meinem A8 sind Conti montiert. Wenn die runter sind, werde ich mich wieder nach der altbewährten Marke umschauen. Preis / Leistung ist meiner Meinung nach Top. Sollen zwar etwas laut sein, was ich allerdings nicht unbedingt bestätigen kann. Grüße, Thomas
> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Was für Contis hast Du drauf und wie sind Deine Erfahrungen? Ich habe den TS 790, der mich mit Laufgeräuschen nervt. Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38 |
Hi Gerd! Bei Conti kenn ich micht nicht aus, da ich erst seit 01.02.05 solche Reifen fahre. Bei meinen Reifen steht "Continental WinterContact" drauf, aber ob das die genaue Bez. ist kann ich nicht sagen. Laufgeräusche wären soweit i.O. nicht übermäßig auch bei hoher Geschw. Mit den Aquaplaning-Eigenschaften und Vortrieb auf Schnee bin ich bisher zufrieden. Grüße, Thomas
> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi, die ersten V8 hatten ein Relais und eine zweite Pumpe für die SWR. Ist aber später entfallen. Sollte man aber nachrüsten können. Relais einfach mit ans potential des Abblendlichts anschliessen, zweite Pumpe oder Magnetventil zwischen schalten und schon funzt die SWR nur noch bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi, ich bin in der letzten Woche mit meinem V8 auf 195er WR auch sehr gut einen steilen Forstweg im Schnee raufgefahren.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|