|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo alle miteinander
Icha habe mal wieder riesen probleme mit meinem dicken.
So nun werde ich gleich mal zu den problemen kommen. Ich habe heute im amaturenbrett die kaputten lämpchen gewechselt und schön sind die probleme da also nachdem ich fertig war mit wechseln leuchtete auf einmal das ABD lämpchen ja nicht dabei gadacht nach 1 minute ging im mäusekino die batterieleuchte an naja was soll es ich lege es mal drauf an Licht an nebler an Heckscheibenheizung an radion mit endstufe an also alles was geht nach ca 10 minuten wird auf einmal das amaturenbrett dunkler ACH DU SCHEI.. schnell in die garage fahren bevor er ausgeht in der garage WUT voll aufs gas getretten auf einmal alles wieder hell Batteriezeichen aus und ABS zeichen auch weg. Gut dann kann ich mit da Frau doch im GUTEN Auto Einkaufen fahren naja einkaufen gewehsen steig ein laß an die Kiste ABS lämpchen wieder da. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr scheiß Kiste doch nach 100m weg. So gut nach Hause gekommen will ich doch mal den Laptop anschliesen naja motor nichts. So nun Getriebe auslesen 5Fehler 283 285 290 287 526 an gut fehler löschen geht nicht naja da kam dann der fehler steuergerät defekt hinzu. Naja leck im am Arsch in die Gerage gestellt und über verkauf mal wieder nachdenken werde ich eh nicht macher aber egal. KANN MIR EINER HELFEN WAS DAS WIEDER IST. 1000 dank im voraus für eure hilfe
mfg Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
hallo michael, mit der hälfte an scheiße und etwas struktur wärs auch rübergekommen was du erzählen willst...  überprüf mal deine bordspannung. (spannungsprüfer an die überbrückungsklemmen im motorraum) die sollte bei laufendem motor um die 14 volt liegen. du wirst probleme mit der lima haben. nach tauschen des reglers mit kohlen ist das weg. dass der dir ein paar fehler raushaut ist klar. wenn die steuerungen nicht mehr genug saft kriegen geht er irgendwann in den notmodus, schaltet das abs ab usw. usw. sieht jetzt alles schlimmer aus als es ist. neuer regler mit kohlen kostet um die 60 euro, vorher aber unbedingt die tn deiner lima ablesen ! mfg, flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo Florian W.
Entschuldige meine ausdrücke ich war an diesem Tag so was von sauer weil ich das Auto dringent gebraucht habe und da habe ich mir eimfach mal Luft gemacht Sorry.
Also ich habe die lima mal ausgemessen und da kommt nichts mehr raus sie liegt mitlerweile schon neben mir und bestellt habe ich heute auch gleich den spannungswandler mal schauen was sie morgen nach dem einbau sagt oder ob ich wieder nur am fluchen bin.
mfg Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
moin michael, ...ja nee kein thema  fands nur etwas schwierig den text zu lesen, wie du dich da gefühlt haben musst leuchtet dann schon ein hab bei meinem alten 3.6er das gleiche problem gehabt. irgendwie kommt man sich vor als wär das auto unter die zombies gegangen, es nimmt dir einfach nacheinander alles, was leuchtet, schaltet oder bewegt, bis hin zur zündung. der mitleidige adac mensch der dann "einen von den guten alten 200ern"  auf den transporter hebt macht die gemütslage auch nicht wieder heil. ich hab eben noch mal die suchfunktion angeworfen, diese symptome gibts immer wieder, ich denk morgen hat sichs ausgeflucht  mfg, flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo
Ich habe jetzt die Lichtmaschine ausgbaut neuen spannungsregler eigebaut Lichtmaschine noch getestet geht wunderbar so nun Lichtmasche wieder rein auto an so abs leuchtet wieder und nach ca.20sekunder kommt im mäusekino die batterieanzeige so messgerät raus an der batterie kommt kein strom an so nun mal aufs gas getretten so auf einmal liegt ladespannung an der batterie an und abs zeichen geht aus alles bestens das ist aber bei einem neustart wieder was kann das sein ich traue mich schon nicht mehr längere strecken zu fahren.
mfg Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hallo Michael, mann möge mich berichtigen falls es falsch ist. Soweit ich aus Sciroccozeiten in Erinnerung habe müssen sich die Kohlen noch etwas einschleifen. Hast Du denn auch mal die Flächen angesehn wo die Kohlen drauf laufen? Wie weit warwen Deine Kohlen denn runter? Ich würde mal ein paar Runden um den Block drehen. Bei mir war es damals damit getan. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo Thomas
Das problem hatte ich vor dem ausbau der Lichtmaschine auch schon deshalb habe ich mir gedacht damit die Kohlen runter sind. Aber nach dem ausbau und zerlegen der Lichtmaschine habe ich gesehen damit die Kohlen erst zu 50% runter naja das neuteil hatte ich da also habe ich das eingebaut. Naja es hat aber nichts geholfen.
mfg Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
an der Lichtmaschine ist ein blauer Draht (1,0 mm² , die Klemmenbezeichnung ist mir jetzt nicht geläufig)angeschlossen, der liefert die Spannung für die Anzeige. Überprüf den mal auf einen Kabelbruch.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24 |
Hallo,
hört sich an als ob die Lima nicht genug Drehzahl hat. Würde bedeuten dass der Riemen rutscht?? Hat die Batterie genug Wasser?? Es gibt Autos die gehen in der Kurve aus :-) weil die Batterieplatten keine Verbindung mehr haben. Das hat zwar alles nichts mit der ersten Birnchenaktion zu tun aber wer weiß.
Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
... hallo,
sorry dass ich dich da auf den falschen pfad gelockt hab, such noch mal im archiv, der pipe hatte mal was darüber geschrieben, was genau im inneren der lima noch sterben kann. hattest du mal nen blick reingeworfen wie es der spule geht und so weiter?
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
..hallo matthias, dafür musst du aber vom prinzip her mehr verbraucher zuschalten als serienmäßig vorgesehen. die leistung der lima sollte bei weitem ausreichen um die zündung auch ohne batterie am leben zu erhalten. wenn dir das auto in der kurve abstirbt, dann ist die lima selbst auch schon über den jordan. wobei der humoristische aspekt natürlich nicht von der hand zu weisen ist...  mfg, flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
solltest du noch mal zum Anfang zurück gehen, nämlich an dein Kombiinstrument. Möglich, dass da ein Stecker nicht richtig sitzt oder die Fassung einer Lampe nicht richtig eingedreht ist. Wenn nämlich die Ladekontrollleuchte nicht leuchten kann, weil sie kaputt ist oder aus anderen Gründen keinen richtigen Kontakt (in der Platine / Leiterfolie) hat, dann läd die Lichtmaschine nicht! Die braucht nämlich die Spannung, die durch die Lampe geht. Wackelkontakte können zu Fehlerströmen führen, die dann die tollsten Resultate hervorbringen. Der Verdacht liegt jedenfalls nahe, wenn es erst nach der Birnchenaktion zu den Probs gekommen ist. Viel Glück....
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo
Das mit dem kompiinstrument werde ich morgen gleich einmal machen da graut es mich zwar schon wieder aber was solls. Also meine vermutung geht auch langsam dahin damit die Lima das zeitliche gesegnet hat habe heute mal wieder ein bisschen probiert also auto springt an dann 20secunden später Batterieleuchte an dann 1 minuter spater auto fängt an zu stottern dann geht er aus dann warte ich 5 minuter dann springt er wieder an ohne probleme dann habe ich an der batterie den strom gemessen 11,4V viel zu wenig einmal kurz aufs gas getippt auf einmal Batterieleuchte aus und ABS leuchte aus und an der Batterie liegen 14,5V an obwohl er dann ja auch schon wieder im standgas läuf und ab dann problemlos. So dann habe ich mal Licht an gemacht auf einmal ein merkwürdiges grrrrrr grrrrrr grrrrr aus dem motorraum licht wieder aus weg ich vermute dadurch damit in der Lima ein lager raus ist. Weil keilriemen ist gespannt rutscht auch nicht weil das glingt ja eigentlich anders. Ich werde das ding halt nochmal ausbauen mir haben da im nachbardorf so nen elektroman der tut Lichtmaschinen wieder herrichten mal schauen was der sagt. Aber falls einen von euch noch eine Lima zuhause rummliegen hat die funktioniert ich hätte da vieleicht interesse dran also falls sagt mir bitte den preis.
mfg Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Moin,
hmm... aber das Phänomen, dass Du zunächst im Leerlauf keine Ladung durch die Lima hast und dann, nach einem Gasstoß dann doch, deutet eigentlich auf fehlenden Erregerstrom an der Lima hin. Deine Ladekontrollleuchte scheint ja zu funktionieren (hierüber bekommt die Lima den Erregerstrom), also müsstest Du die Leitungsverbindungen vom Kombiinstrument bis zur Lima prüfen.
Ciao, Jens
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo Jens
Kannst du mir sagen ob man und falls wie man den erregungsstrom ausmessen kann. Aber das geräusch von der Lima ist doch auch nicht normal und hört sich nach nen schleichten lagerschader an oder liege ich damit falsch.
mfg Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin, was Jens oben sagt ist auch meine Meinung, wenn beim Einau der Ladekontrollleuchte oder einem dazugehörigen Kabel, Kontakt, Stecker, Leiterbahn oder in dem Zusammenhang etwas schiefgelaufen ist, bekommt die Lichtmaschine keinen Erregerstrom. Dafür spricht ganz eindeutig, dass die Kontrolllampe beim Starten manchmal nicht leuchtet! Dann kann die Lima nicht arbeiten. Was die Geräusche angeht: Du hattest Die Lima ja auseinander. Möglicherweise ist dabei ein kleines Malheur passiert, was ja in besten Familien vorkommen kann.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162 |
Hallo Tim
Ja Du hast recht die Leuchte leuchtet nicht mehr wollte es heute zwar beheben aber bei -4°C war mir das zu kalt das mit dem grrrrr grrrrr ist auch fast nicht mehr lag warscheinlich an den neuen kohlen wie Thomas schon gesagt hatte. Was ich dann nicht ganz verstehe wenn ich einen gasschub gebe und der drehzahlmesser kurz über die 2000U/min kommt bringt die lima strom gibt es für die Lima ein notprogramm. Aber er leuft erst mal wieder und da bin ich sehr froh dann erstmal DANK AN ALLE.
mfg Michael
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|