|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 5 |
Hallöchen!
Ich wende mich mal wieder ans Forum mit der Frage, ob denn jemand weiß warum meine Heizung so schlecht heizt. Was bisher geschah... ...als die kalte Jahreszeit kam, musste ich feststellen, daß die Heizleistung meines ´88-er V8 (3.6L) mehr als mies war. Folgendes habe ich bereits geprüft: -Kühlerwasser - OK -Warmluftklappe bewegt sich - OK -Istwert (Kanal 08 der Eigendiagnose) bei "HI" beträgt 18 -Sollwert (Kanal 09 der Eigendiagnose) bei "HI" beträgt 06 kann diese Abweichung evtl. Schuld sein? Laut Reparaturleitfaden (den ich glücklicherweise auf CD habe) kann man am Stellmotor der Temperaturregelklappe ein Rückkoppelpotentiometer (V68) justieren. Jedoch muß vorher das Scheibenwischergestänge kpl. raus.
Im Stand heizt der Bursche eigentlich ganz gut. Sobald ich auch nur 1 km fahre wirds kalt in der Hütte. Die Umluftklappe reagiert auch nicht mehr. Kann sie wohl von Hand bewegen, aber sie geht immerwieder auf. Hat von euch jemand sowas schonmal gehabt? Vielen Dank im voraus!!!! Grüße Timo P.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
hallo timo,
für die umluftklappe gibt es eine feder, die am steg neben dem öffner und an der klappe eingehängt wird. die neuen sind schmaler und weicher, investier aber mal die paar euro und bau dir ne neue rein. nummer ist laut ruedis eintrag in den f.aq. 443 271 241A . die pneumatik oder was dahinter steckt kann nur auf umluft schalten, zuluft regelt die feder.
bei der heizung kann ich dir nicht helfen, sorry ..
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert