|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hallo Leute,
Habe nach über 4 Jahren das erste ernsthafte? Problem mit meinem Alltagsauto (Rover 827, Hondatechnik). Das Abblendlicht funktioniert nicht (Fernlicht und Standlicht gehen). Da das Licht rechts und links nicht geht, habe ich zunächst die gemeinsame Sicherung geprüft. Nun meine Frage: Wie kann ich das Relais prüfen, oder kann gar der Schalter(sitzt im Blinkerhebel) als Ursache in Frage kommen.
Bitte habt Verständnis, daß ich auch mal 'ne nicht-Audi-Frage stelle.
Gruß,
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Kann aúch der Schalter sein--wenn es da genauso ist wie bei unseren V8 läuft die gesammte Spannung über den Lichtschalter.
Einfach mal schauen ob er Abblendlicht über Relais schaltet oder nicht.
Ansonsten auch mal das Relais prüfen.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi Jörg,
es gibt ein Relais, daß laut Piktogramm auf der Abdeckung für's Abblendlicht zuständig ist. Nur: wie prüft man sowas?
Gruß,
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95 |
Hi axel,
Wenn da ein Relais fürs Abblendlicht da ist, dann müsste es ein Wechsler-relais sein, da sind unten 5 Pins drauf mit der Kennzeichnung 30 / 86 / 85 / 87 / 87a. Im Stromlosen Zustand mußt du dann Durchgang zwischen Pin 30 und 87a / 85 und 86 haben.
Gruß Benny
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo Axel,
Die einfachste Prüfung ist mal Ohr ran um das Klacken beim Ein u. Ausschalten zu hören. Wenn nichts klackt, vorsichtig die Plastikkappe abhebeln und die Kontakte betrachten (ob sie verdreckt, oder verbrand sind). Sind die Kontakte i.o. und kein Relaisklackern hörbar ist der Fehler im Bereich Kabel/Sicherung/Stecker/Lenkstockschalter weiter einzugrenzen.
suchende Grüße vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Vielen Dank!
Ja das ist so ein Relais, werde morgen mal versuchen den durchgang zu prüfen.
Vielen Dank noch mal an alle,
Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95 |
Nochmal hi, Das was Hans-Jürgen gesagt hat geht natürlich au, und wenn du es im eingebauten Zustand nicht hörst, bau es aus und leg 12Volt auf Pin 85 und 86, dann müsste es klicken.
Nochmal Gruß Benny
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi,
erst mal ein großes SORRY an alle, denen ich mit meiner Frage die Zeit gestohlen hab! Nun denn, dachte eigentlich nicht daß beide Lampen auf einmal durchbrennen, aber vielleicht hat ja das Durchbrennen der einen für eine Spannungsspitze gesorgt, die dann die andere gekillt hat. Na ja, Halogenlampen sind ja nicht teuer, war aber erst mal 'ne Fummelei sie zu wechseln (mit Taschenlampe auf der Straße und nur 'ne französische BA). Nochmals vielen Dank! Hab' zumiondest mal gelernt, wie ein Wechselrelais zu prüfen ist.
Sorry,
Axel
P.S. ist trotzdem super zu wissen, daß einem auch bei nicht V8/A8 spezifischen Problemen geholfen wird!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95 |
Hi Axel, ich sag nichts, aber was ich denk ist furchtbar  Naja, Hauptsache du hast was dabei gelernt.......  Irgendwie ist das ja lustig, je mehr ich darüber nachdenk, um so mehr muß ich schmunzeln. Tut mir Leid, aber ich find das ulkig.....  Gruß Benny
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hi Benny, schäme mich ja auch, aber ich bin vielleicht auch wirklich zu bequem. Nach dem Motto: an den Sicherungs/Relaiskasten komm ich einfach dran, also muß da der Fehler liegen  Also nochmals: Sorry an alle! Gruß, Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Das ist leider unser allen Problem--wir hören ein Geräusch und denken:"Schei.. das ist das Getriebe,Motor,Achse etc..."--und was war es--ein kleiner Ast der unter der Mittelstrebe hing und mitschliff  Mfg v8engel Jörg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|