|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86 |
servus wie kontrolliert man den getriebeölstand????zeigt das vieleicht der bordcomputer an.und wie kann man das schecken ohne grossen aufwand.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Was willst Du kntrollieren? ATF-Stand? Differentialölstand? Oder hast Du einen Schalter--dann hast Du Getriebeöl! ATF-Stand prüfen via Meßstab(mußte wahrscheinlich noch kaufen--wurden mal erstetzt gegen Stopfen)-min 10km gefahren,dann bei laufenden Motor auf ebenen Boden Meßstab ziehen. Diffiöl--Kontroll-/Befüllschraube rechts im Diffi rausdrehen--sollte bis zur oberen Kante stehen. Getriebeöl(beim Schalter)-genauso--nur Schraube links  Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86 |
servus
danke für deinen tip.nun ja wenn du mir noch gerne verraten möchtest,wo sich die schraube des getriebes (zum kontrollieren des messtandes) befindet,kann ich mich ja dann mal ans werk machen :-) aso habe natürlich ein automatikgetriebe :durchgeknallt: :grin:
Zuletzt bearbeitet von heinz friemauth; 09.01.2005 09:44.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
ATF -Stand im Füllrohr links hinter dem Motor--am Lufi.
Diffölschraube--rechts durch die Achswellenöffnung.Eine 8ter(Schlüsselweite) Imbusschraube.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86 |
dankööööschön für den tipp :-)
komme ich vom motorraum daran????
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Hallo Heinz
Das wechseln und prüfen des Öls beim Automatik - Getriebe bei unserem V8 muß laut Anweidung von AUDI wie folgt durchgeführt werden. Zur Prüfung des ATF - Standes wird der Meßstab mit der Ersatzteile-Nr.018 321 431D benötigt. Jetzt der Arbeitsablauf : ATF auf Betriebstemperatur bringen(ca.80 Grad Celsius) diese Temperatur wird nach einer Fahrstrecke von ca.10 km erreicht. Dann Oelablaßschraube an der Getriebeoelwanne herausdrehen (Achtung Oel ist sehr heiß) Achtung ohne ATF darf der Motor nicht gestartet werden. Oelablaßschraube mit neuem Dichtring eindrehen und mit 40 NM anziehen. Zunächst 3,0 Liter ATF Oel über Trichter und Verlängerungsschlauch einfüllen. Es darf nur ATF mit der Bezeichnung DEXTRON- II verwendet werden. Handbremse anziehen.Motor starten und in Wählhebelstellung N den Motor bei ca. 1200 1/min für ca.20 Sekunden laufen lassen. Anschließend bei Leerlaufdrehzahl des Motors alle Wählhebelstellungen durchschalten. ATF erneut auf Betriebstemperatur bringen. ATF-Stand bei Leerlaufdrehzahl des Motors mit Meßstab prüfen. Der ATF -Stand darf nur zwischen der MIN und MAX Markierung liegen. Mengendifferenz MIN - MAX ca. 0,6 Liter Hinweis: Eine einwandfreie Funktion des autpmatischen Getriebes ist laut AUDI nur bei richtigem ATF -Stand gewährleistet.Auch zu viel eingefülltes ATF kann zu Störungen führen und ist unbedingt wieder abzusaugen.
So Heinz dann viel Erfolg beim ATF -Stand prüfen Gruß G E R D
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 19
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 19 |
der benötigte Peilstab mit der Teilenummer 018 321 431 D kostet ca. 13,-- EUR; zur Peilung Motor mit Leerlaufdrehzahl und Getriebwählhebel auf Stellung "P" laufen lassen; Fahrzeug in Konstruktionslage, d.h. Ebene in "Waage". Wichtig ist, daß das ATF die richtige Temp. (80°C) hat - ich denke 10 km sind hier zu wenig. Vorsicht: nicht zuviel auffüllen: ATF wird dann zu heiß und beginnt zu schäumen, wodurch die Schmierwirkung herabgesetzt wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271 |
Hallo Heinz, eigentlich solltest Du folgendes nicht persönlich nehmen, denn es gibt auch noch andere Nutzer in diesem Forum zu denen dieser Kommentar passen würde, aber Deine Fragen sind schon so legendär das ich mir dieses nicht verkneifen kann. Viele hier haben doch eine sagenhafte Geduld mit den NEUEN V8tlern aber wie wäre es wenn Du mit der Suchfunktion einfach einmal versuchst Deine Fragen zu klären und erst wenn Du keine Antwort zu dem Thema im Forum findest diese Frage hier stellst. Glaube mir es gibt bereits viele Antworten in diesem Forum und ein bischen suchen kann unheimlich lehrreich sein da man auch Themen findet die Deine Frage nur streifen aber letzlich immer zum eigentlichen Thema gehören, eben AUDI V8. Viele Grüsse Thomas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert