|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 72
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 72 |
Mein Schiebedach hängt in der geschlossen Stellung hinten runter. Fahre ich es über " heben" soweit hoch bis es mit dem Dach abschließt, gehe dann auf die Autobahn wird das Dach, ab 140km/h, durch den Fahrtwind geöffnet. Weiss einer wie ich die Stellung "geschlossen" neu einstellen kann???
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215 |
Dein Problem hört sich eher nach ausgeschlagenen Kulissenführungen an. Die kann man nur selbst austauschen, wenn man Vater & Mutter erschlagen hat :-(
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi!
Ich kenne das nur von meinem 190er, wo ich eine elektrisches Schiebe/Hubdach nachgerüstet habe aus einem Unfaller! (Nie wieder!!!)
Man fährt das Schiebedach in Nullstellung, die die Endabschalter vorgeben. Da sollte das dann nach deiner beschreibung weiter unten stehen. Jetzt kann man am Schiebedachmotor (beim 190er im Kofferraum) das Dach weiter drehen, bis es passt. Das ganze ein paar mal von oben und von unten ausprobiert, dann sollte es klappen.
Wenn Du das geklappte Dach runter fährst, sitzt es dann richtig oder fährt es zu weit?
MFG
Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215 |
Das dürfte eben nicht sein Problem sein, sondern eher die Kulissenführungen, wie ich ja schon schrubte *g*. Ist zwar alles korrekt, was Du schreibst, und so wird in der Tat auch die 0-Stellung der Audi-Schiebedächer eingestellt, aber bei ihm wird das Dach ja auch noch durch den per Fahrtwind erzeugten Unterdruck geöffnet!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289 |
Hallo Torsten,
bei meinem hat das Schiebedach auch mal nicht richtig geschlossen. Der Antrieb hielt nicht mehr an, d.h, wenn ich es im geklappten Zustand schliessen wollte hielt es nicht an, wenn es geschlossen war sondern es öffnete sich dann ganz.
Umgekehr war es genauso: Wenn es offen war ging es beim Schliessen in die geklappte Position.
Da war irgendwie der "Stop" bei geschlossenem Dach weg.
Nach dem Austausch des Motors bei Audi lief wieder alles normal.
Vielleicht ist Dein Problem ein ähnliches.
Gruß, Stephan
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539 |
Hi Torsten,
sag mal bescheid wenn Du an das Schiebedach gehst. Komme ja aus Deiner Nähe und würde Dir gern über die Schulter schauen und helfen wenn ich kann.
Mein Drecks -Dach hängt leider auch schon seit 1,5 Jahren und bis jetzt wollte ich meinen Vater bzw. Mutter deshalb nicht erschlagen wie Oliver schreibt.
Ist mir alleine zu aufwendig.
Gruß,
Axl
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
hi!
Das kann sein, daß die Führung ausgeschlagen ist. Aber ich würde es erstmal so versuchen, bevor ich in eine neue Führung investieren würde. Vielleicht klappt es ja.
ROnny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43 |
Hallo Torsten,
es könnte an einer ausgeschlagenen oder gebrochenen Kulissenführung liegen.
Habe die bei mir mal getauscht und das Dach komplett neu eingestellt.
Wenn Du mir Deine eMail-Adresse gibst, übermittle ich dir ein paar Bilder aus dem RLF, die alles ganz gut zeigen. Hier in der Anlage kann ich die Dateien nicht unterbringen. Die Kulissenführung kostet ca. 35 Euro.
Die Bilder kannst Du dann den anderen Interessenten weitergeben oder Anfrage mit eMail-Adresse an mich.
Gruss Thomas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert