|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Hallo Leute!
Heute habe ich meinen A8, 3.7 Quattro Aut, Motor AEW, aus 1996 geholt, bin begeistert, denn trotz 70 PS weniger wie mein alter 4.2er, denn ich vor 4 Jahren wegen Baby abgegeben musste, läuft er ordentlich.
Also, Ihr werdet mich jetzt häufiger hier lesen, denn bei Meckis bin ich mit einem D2 nicht so gut aufgehoben. Bin übrigens „Wiederholungstäter“, denn nach einem 93er V8 Exclusiv 4.2 leider bei 280 TKM am Baum zerschnellt, leider beide Bags auf, und einem D2 4.2, dann Babypause und 2 A6, habe ich den Sound wieder.
Florian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 59 |
Baby und A8: wo ist da der Widerspruch? Hätte ich noch keinen, dann hätte ich spätestens 2 Tage nach der Niederkunft einen.  Und bei dem Kofferraum brauch ich auch keinen Kombi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Selbst auferlegte, dumme selbstkasteiung!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138
member
|
member
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 138 |
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung. Bei meinem dritten Jungen hatte ich von der schmalen Rückbank im A6 (2.8 Qu. AVANT) die Schnauze voll. Der A8 hat ein viel besseres Platzangebot.  Leider habe ich die ersten 9 Monat 3 mal so viel repariert wie an meinem A6 in 5 Jahren  Norbert
Lieber 300 Pferde im Stall lassen und nur 7 Ltr auf 100 km verbrauchen, als in 7 Sec. auf 100 km/h
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38 |
Hallo Fan-Gemeinde! Als jahrelanger Audi-Fan freue ich mich, endlich in diesem Forum dabeizusein, und der Oberklasse anzugehören! Nach einigen Jahren Audi Frontantrieb, und vielen Jahren Quattro bin ich nun endlich in den Audi-Olymp aufgestiegen! Bei der letzten HU mit meinem 92er Audi 100 S4 meinte der freundliche Herr vom Tüv, es sei nach 12 Jahren Verbundenheit und 260000 gemeinsamen km angemessen mich von ihm zu verabschieden. Da begann die Suche nach einem Ersatz. Nachdem mir zwei A8 direkt vor der Nase weggeschnappt wurden, bekam ich ein Angebot aus Bochum vom AudiZentrum und habe nicht lange überlegt! Gekauft, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.... Bin echt gespannt was mich erwartet.... das einzige was ich weiß ist die Beschreibung: A8 4,2 Quattro Tiptronic, 119000 km, Lichtsilber, Vollausstattung, Leder, AHK, 8fach Bereift, Zahnreimen und Getriebe neu, und den Preis von € 9800,- . Da es sich um das Privatfahrzeug des Serviceleiters handelt, gehe ich mal davon aus, daß ich keine Böse Überraschungen erleben werde! Ich freue mich auf den Achtzylinder, und hier bei Euch gut aufgehoben zu sein! Wünsche Euch immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen, und alles Gute! Grüße aus Schwaben
> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 46
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 46 |
hallo dann wünsche ich dir ebenfalls immer eine handbreit asphalt unter den rädern und defektfreien, langen spaß mit deinem A8.
MfG Bud
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 8
stranger
|
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 8 |
Hallo, ähnliches Schicksal verbindet uns. Vielleicht kannst Du mir helfen. Bei meinen A8 läuft das Regenwasser usw. im Motorraum nicht ab bzw. ins Gebläße und dann in den Innenraum . Die Kondenswasserfilter habe ich schon ausgebaut und gereinigt, aber es ist immer noch Wasser in der Rille im Motorraum und bei Regen das gleiche wieder. Gruß Edgar
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Hi Edgar!
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Alu und 8 Zündkerzen!
Ich denke Du meinst Wasserkasten zwischen Scheibe und Motor?
Wenns da nicht abläuft, vielleicht mal kontrollieren ob die Ablaufschläuche oder Kanäle zu sind, dann läuft es innen rein.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 8
stranger
|
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 8 |
Hallo Florian, Ja, richtig 70 PS weniger ist o.K aber der alt V8 4,2 war schon ingesamt sportlicher. Wasser im Innenraum, genau das ist mein Problem. Die orangenfarbenen Filter habe ich schon ausgebaut, doch wie komme ich an die Ablaufschläuche oder Kanäle, die 'Du meinst. Gruß Edgar
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
der AEW geht von unten genauso gut, und das ist in der heutigen Zeit m.E. wichtiger. Ausserdem hat er schon 5 Gang Tiptronic.
Welche orangenen Filter meinst Du, wenn ich mich richtig erinnere, ist der Luftfilter orange, die Innenraumpollenfilter sind weißlich grau, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 8
stranger
|
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 8 |
Guten Morgen Florian, Ich meine die orangfarben Filter, die hinter der Innenverkleidung im Fußraum an der Mittelkonsole sind. Hier im Forum ist auch ein Beitrag, die auf eine amerikanische Webseite (v. Paul Waterloo) weißen, er beschreibt wie man diese Filter ausbaut. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo das Wasser ablaufen sollte. Diese Filter sind sauber und es steht immer noch Wasser in der Rille im Motorraum Es kann doch auch nicht sein, daß das ganze Regen- + Waschanlagenwasser durch diese kleinen orangfarben Filter ablaufen muß.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|