forum.audiv8.com
verfasst von: Werner P. Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 03.09.2013 08:24
Hi Leute,
hab mir einen 3/93er S4C4 gekauft, allerdings ist ein Zahnriemenwechsel nirgend vermerkt. Ich hab die rechte Abdeckung abgenommen und habe leider gesehen, das dieser doch sehr locker sitzt. Das heißt: Einmal alles neu.
Jetzt habe ich folgendes Material rausgesucht:

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=4670&kba2=&kba3=&lastRunmode=chooseType&search=wasserpumpe&s=&searchType=¬TypeSearch=&nodeToCheck=100091&dlnr=&node=100091&lastNodeID=0,1,100007,100088

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=4670&dlnr=&node=100431&lastNodeID=0,1,100016,100082

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=4670&dlnr=&node=100876&lastNodeID=0,1,100016,100082

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=4670&dlnr=&node=100095&lastNodeID=

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=4670&dlnr=&node=100452&lastNodeID=

Jetzt möchte ich natürlich auch die Umlenkrollen tauschen sowie die Haupt Wasserschläuche, finde dazu allerdings nichts bzw. weiß nicht, welche Umlenkrollen für Zahn und welche für Rippenriemen sind und welche ich genau brauche?
Wäre sehr nett wenn ihr mir dabei helfen könnt und sagt, ob die Ersatzteile in den Links die richtigen sind.

Und noch eine andere Frage:
Der audi V8 und der S4C4 V8 haben beide ABH Motor drinen, ist dieser auch wirklich genau gleich? Habe dazu leider auch nichts gefunden.

Ich habe den Zahnriemen bei einem 2.8er V6 schon öfter getauscht, würde aber sicherheitshalber gerne eine Anleitung für den V8 haben, gibts da eine Anleitung?

Werkzeug das ich dafür brauche habe ich, bis auf den Viskolüfterschlüßel. Beim Lüfter ist das Gewinde ja verkehrt, so wie ich das gelesen habe?
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 03.09.2013 08:33
Moin Werner,

ABH-Motor ist ABH-Motor, zumindest beim ZR-Wechsel.
Die Anbauteile können sich allerdings unterscheiden.
Was Du unbedingt brauchst sind die Nockenwellenfixierflansche und der Kurbelwellengegenhalter.
Das Gewinde an der Viscolüfterkupplung ist nicht falsch, sondern einfach ein Linksgewinde. 32er Maulschlüssel und was zum Fixieren der Gegenmutter (Löcher) reichen, z.B. Winkelschleiferschlüssel. Und ordentlich was auf die Omme beim Maulschlüssel (Hammer), die Kupplung sitzt oft sehr fest...
verfasst von: Manfred M. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 03.09.2013 08:34
Hallo.
Dass der Zahnriemen "locker sitzt" ist normal, soweit ich mich hier im Forum aus der Historie erinnere.
Hängt mit dem Spannmechanismus zusammen - evtl. kann Dir noch ein Fachmann hier im Forum Details nennen, nicht dass ich "Quatsch mit Soße" erzähle und mich irre.
Ich meine jedoch, dass schon einmal gehört zu haben, dass der Zahnriemen erst bei laufenden Motor seine Spannung endgültig hat, und unter Umständen eben bei stehendem Motor auch einen "lockeren Riemen" - vorgaukelt.

Wo kommst Du her? Dein Profil gibt leider keinerlei Details - kurze Vorstellung wäre sehr willkommen, auch z.B. über Deine Schrauberkenntnisse, da Du z.B. die "rechte Zahnriemenabdeckung" abgenommen hast, und dabei bestimmt die Linke gemeint hast ( immer in Fahrtrichtung werden die Seiten genannt ).

Gruß Manfred M.
verfasst von: Danny Schweikert Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:30
Hallo Werner, habe ein 400Euro-Komplettset von Audi.
Neuen ZR von Gates fuer S4/S6 ABH AEC, V8 3.6/4.2, A8 3.7 -und 4.2 Tiptronic quattro.
Dann original versiegelte Spannrolle von Ruville,
2x Ruville Umlenkrollen die zumindest fast neu sind, eine gebrauchte WaPu und ein brandneuer Schwingungsdaempfer.

Mein Preis im Set: 199,-
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 04:01
Also kurz zu mir:
22 Jahre jung aus Mannheim und im letzten Ausbildungsjahr. Das Auto ist ein Hobby, wenns steht, stehts halt in der Garage, wird so wie es aussieht erst kommende Saison angemeldet.
Gebastelt habe ich schon an einem V6. Pleullager Kopfdichtung und wie beschrieben Keil und Rippenriemen. Natürlich auch kleinere Operationen und der Wagen läuft noch immer.

Ja ich meinte dann die linke Abdeckung und mit verkehrtem Gewinde meinte ich Linksgewinde.

Gebrauchte Teile möchte ich nicht, sorry und den Zahnriemen werde ich mir von Audi kaufen, aber danke fürs Angebot.

Kann mir einer sagen wo ich Wasserschläuche finde, also die zwei Hauptschläuche?
Keiner eine Anleitung für mich für den Aus/Einbau oder Tipps?
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 05:54
Moin Werner,
in den FAQ steht, wie und wo Du Dir die komplette RepAnleitung fürn V8 runterladen kannst.
Das Problem sind allerdings die Wasserschläuche, da such ich auch noch und habe keine Lösung, weil ich sie mal erstzen möchte, bevor sie mir um die Ohren fliegen...
verfasst von: Danny Schweikert Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 06:18
Kein Problem wenn du die Teile nicht kaufst, nur so am Rande:
Der Riemen den man bei Audi kauft ist von Gates so wie meiner und er wurde jetzt 2013 bei Audi gekauft
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 06:38
Und im Übrigen, Kollege, dafür gibts den Marktplatz.
Oder vertick den Kram inne Bucht, aber nicht im Forum...
verfasst von: Danny Schweikert Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 06:41
Ok....schoon gut

MfG
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 06:55
Total übersehen meine fresse...Danke!!
So jetzt bräuchte ich das gleiche noch mal für den Rippenriemen.
Hat Audi keine Originalen Schläuche? Werde morgen bei denen vorbei Fahren und den Zahnriemen bestellen sowie nach den Schläuchen fragen.
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:05
eine gebrauchte WaPu? bist depperd?
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:08
Ich hab vor viiiiiiielen Sommern noch welche gekriegt, aber das ist heute nicht mehr sicher....

Was "das selbe" brauchst für den Rippenriemen?
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:19
Meinst du mich mit der Wapu?
Mit "das selbe" meine ich, Umlenkrollen usw für den Rippenriemen, da brauche ich doch auch 2 Umlenkrollen, die aus Plastik sind. Die sind im FAQ Link nicht aufgeführt oder was verstehe ich da nicht?
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:26
Sind die denn so hinüber?
Zur Not machst Du sie irgendwann, kommst ja auch so dran...
Obwohl beim S4C4?
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:32
Wie darf man das verstehen? Sooo eng ists da auch nicht.
Nein hinüber sind sie nicht, aber wenn ich schon dran bin dann würd ichs gerne mitmachen.
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:51
Mit der WaPu meine ich NICHT dich

Das mit den Spann/Umlenkrollen für den Mehrrippenriemen... man gehe hin und sage: "Mehrrippenriemen und alle Rollen und Spanndämpfer bitte"

aber weils du bist:

Riemen: 077 903 137 D (bei Schaltgetriebe mit G anstatt D)
Dämpfer: 077 903 427 B
Rollen 2 Stück: 077 903 341

Die Schrauben auch neu?
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:53
Da es hier keinen "Niederkniesmilie" gibt, DANKE!! ! !
Ja mit Schrauben, bitte.
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:54
Schrauben Wapu nicht vergessen..
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 07:57
ähm... ich machs mir einfacher... siehe Anhang

Da sollte alles ersichtlich sein.

Attached picture 337685-Unbenannt.jpg
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:00
Danke noch mal genau sowas hab ich gesucht!
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:02
Maaaaaannnnnn!!

Zieh dir ein Bier und den Anhang rein... und dann noch ein Bier oder besser was härteres und dann ab ins Bett mit dir.

Attached picture 337687-Unbenannt.jpg
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:03
Leck mich!

Bin im Moment auf Rotwein...

Ist ja nicht für mich
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:08
blöd, dass die Bilder nicht im Installationsordner so hinterlegt sind... iiiiirgendwann wenns mir mal so richtig böse langweilig ist, mach ich mal ne Edgar-Fledderei und leg ne Bildbibliothek an... das wird aber frühestens bei der nächsten Grippe oder Unfall passieren wo ich ins Zimmer gesperrt bin... daher das Erste so gut wie nie passiert und das Zweite hoffentlich auch länger nicht, kanns ne Weile dauern bis es so weit ist
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:09
Ich schenk mir gleich bissl Porto ein...
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:12
Na denn Mahlzeit! Oder Prost! Oder was sagt man bei euch so?
A votre santé
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:16
Ich bin KEIN Franzose!!!

und "Broschd" ist am gängisten...
verfasst von: Georg A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 04.09.2013 08:26
Meinetwegen!
Also denn...
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 06.09.2013 10:11
So Material ist bestellt.
Schläuche hatte Audi nur den "Fahrerseitigen", sonst hatten die keinen einzigen Wasserschlauch. Un den musste ich auch extra bestellen lassen.
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 11.09.2013 11:57
So, also der Zahnriemen wurde gewechselt, die Schrift auf dem Riemen ist noch sehr gut lesbar, Original Audi, zumindest sieht der Originale den ich gekaufte habe absolut Identisch aus.
Der Schwingungdämpfer lässt sich aber von Hand zusammendrucken, was ich bei dem neuen Ina nicht kann. War also keine dumme Idee mal alles zu erneuern, wurde wohl nur der Riemen und evtl. Umlenkrolle getauscht, Wapu usw. sehen noch Original aus.
Ach:
Das der Riemen locker ist, ist normal, im Stand. Hab den Motor mal per Hand an der Hauptwelle gedreht und nach ca 1/10 Umdrehung war der Riemen gespannt.

Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen:

Ich suche Innenkotflügel für meinen, finde allerdings nur die hier:
http://www.daparto.de/Innenkotfluegel-Radhausschale/Audi-100-Avant-C4-4A/2-60-1835?ref=catalog

Die gehen alle nur bis zum 2.8er. S Modelle sind nicht angegeben (Mail ist bereits verschickt), was wohl durch die ausgestellten Kotflügel kommt, dann stellt sich mir die Frage:
Audi Original? Muss das sein? Oder habt ihr noch einen heißen Tipp für mich?

Gleiches Spiel gilt für unterfahrschutz, habe diese Seite gefunden :
http://www.unterfahrschutz.eu/Audi/index.htm

Aber auch hier, nicht für die S Versionen.

Ps:
Für den 2.8er V6 findet man komischer Weise mehr Ersatzteile, obwohl der Audi V8 und S4C4 sowie S6C4 ja alle Samt (fast) den selben Motor verbaut hatten. Kühlerschläuche nicht mehr zu bekommen, finde ich doch sehr nervig.
Falls jemand den Linken Wasserschlauch findet, nur her damit!
verfasst von: Manfred M. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 12.09.2013 04:12
Hallo.
Du schreibst: "...Wapu usw. sehen noch Original aus...".

War das Pumpenrad aus Metall ( Zubehör ), oder Kunststoff ( original ) ?

Gruß Manfred M.
verfasst von: Ralf K. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 12.09.2013 08:00
Moin,

ich haben meinen S4 im März verkauft, da waren zumindest diese Teile (Innenschalen, Unterfahrschutz) noch im guten Zustand. W
obei Dir das jetzt auch nicht weiter hilft.

Aber gibt es wirklich nur noch 31 Audi C4S4 V8 in D. Mein Stand von Anfang 2013 war:
Die Zählung der Kraftfahrzeuge zum 01. Januar 2013 hat für den Typen mit der Hersteller- und Typschlüsselnummer 0588/570 einen Bestand von 144 Kraftfahrzeugen ergeben.

Viele Grüße
Ralf
verfasst von: Ralf K. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 12.09.2013 08:55
Erst denken dann schreiben.
Sehe gerade du hast ne Limosine. Dann wird es wohl so sein.
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 12.09.2013 06:53

Also das Rad bedeutet für mich, dort wo der Riehmen die Wapu antreibt, das ist aus Metall, die Schaufelräder sind aus Plastik.

Also ich hab die angefragt, und sie haben mir für meinen Wagen, wie gesagt Limo S4C4 BJ 93 diese Zahlen genannt. Allerdings zählen die nicht die Abgemeldeten.
Würdest du die denn verkaufen, Auffahrschutz und Co? Oder wieso hast du das erwähnt?
Bei mir will ich sie nicht erneuern, sie fehlen komplett.
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 12.09.2013 07:07
Der Manfred fragte explizit nach dem Pumpenrad... da gibts nur eines (das andere ist das Riemenrad oder Puli oder Pulley oder was auch immer) und das ist dann wohl aus Plastik und somit bereits mal ersetzt worde...

verfasst von: Martin A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 23.09.2013 02:06
Hol das komplett Paket beim Enzmann und gut.
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 24.09.2013 11:47
Alles gewechselt
Das der Zahnriemen locker ist, wenn er steht ist tatsächlich normal, kommt von der Drehrichtung des Motors.
Danke noch mal an alle für die Hilfe!
verfasst von: Martin A. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 24.09.2013 12:52
570 ist Avant. Einen davon fahre ich
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 09.02.2014 12:25
Die Wapu war Original, mit Metallschaufel. Juni 93 konnte man darauf lesen.
Wasser & Öl Thermostat konnte ich kein BJ entnehmen, allerdings habe ich zuhause A B Vergleich im Kochtopf gemacht.
Beide alten Thermostate sind fast 10° früher aufgegangen als die neuen, was auch die ewig kalten Temperaturen erklärt.

Die Ersatzpumpe, Original Audi, hat ein Plastikrad. Warum machen die sie nicht mehr aus Metall, kann mir das einer erklären?
verfasst von: Roy F Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 10.02.2014 07:13
In Antwort auf:

Die Ersatzpumpe, Original Audi, hat ein Plastikrad. Warum machen die sie nicht mehr aus Metall, kann mir das einer erklären?




Das muss man dir noch erklären?
Vielleicht weil es günstiger/billiger ist?????????
verfasst von: Werner P. Re: Audi S4C4 V8 zahnriemenwechsel - 17.02.2014 02:32
Das hab ich mir auch gedacht, hätte ja sein können das es andere Gründe gab.
© www.AudiV8.com Forum