forum.audiv8.com
verfasst von: Kris Bl. Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 02:19
Hallo, ich besitze seit kurzem einen 93er V8 4,2. Nun habe ich folgendes Problem, sowohl im Leerlauf, als auch unter Last, stinkt er nach Kraftstoff, qualmt ab und zu, zudem ist der Verbrauch um ca. 3-4 Liter gestiegen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Vielen Dank im vorraus. Gruß Kris
verfasst von: Manfred M. Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 02:28
Hallo Kris.
Kommst Du aus / bei Rendsburg - dort gibt´s doch ´nen guten V8-Mann...
Hast Du schon Fehlerspeicher auslesen lassen?

Lambdasonde abstecken soll auch schon bei der Fehlereingrenzung helfen.

Die Suchfunktion hier im Forum schon genutzt?

Gruß Manfred M.
verfasst von: Kris Bl. Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 02:33
Sorry, bin auf dem Gebiet noch nicht sehr weit, kenne noch niemanded, der V8 fährt aus der Umgebung... Habe bis jetzt nur gewechselt: Kerzen und Luftfilter. Was nimmt Audi denn für auslesen? Gruß Kris
verfasst von: Kris Bl. Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 02:37
Ach ja, zur Lambdasonde, müsste nicht theoretisch die Motorkontrollampe leuchten, wenn die hin ist? Gruß Kris.
verfasst von: Norbert Muck Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 02:52
Hallo Kris

Die Lambda wird nicht im KI angzeigt sondern verursacht nur Mehrverbrauch und Gestank am Auspuff.

Auslesen hilft sicher, abstecken kann auch helfen, da er dann einen besseren Ersatzwert nimmt.

Ich bin monatelang mit diesem Problem gefahren, bis man beim TüV nicht in die normalen Abgaswerte kam. (Regelgrenze überschritten).

Gruß Norbert
verfasst von: Kris Bl. Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 05:00
Okay, dann werde ich das mal überprüfen, vielen Dank für eure Hilfe. :-) Gruß Kris
verfasst von: Michael Ernst Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 06:49
Die Motorkontrollampe kann nicht leuchten weil kein Birnchen drin ist.
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 06:56
G62 (Anhang) abstecken... Testfahrt

Wenn besser gut - dann neuer G62 -> 035 919 369 M





Attached picture 335807-Kühlmittelgeber G62.JPG
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 08.07.2013 06:59
Wenn G62 abstecken nicht hilft, dann an die Lambda (ist mühsamer deswegen erst jetzt)...

Siehe Anhang

Attached picture 335810-Stecker Lambda.JPG
verfasst von: Kris Bl. Re: Motor läuft zu fett? - 09.07.2013 05:23
Also habe nun mal testweise die Lambdasonde abgeklemmt, keine Veränderung. Könnte es möglich sein, dass vielleicht mal ein Chip verbaut wurde, welcher nichts taugt? Sollte ich mal das Motorsteuergerät tauschen? Gruß Kris
verfasst von: Manfred M. Re: Motor läuft zu fett? - 09.07.2013 05:34
Hallo.
Hast Du schon den Fehlerspeicher ausgelesen?
Gruß Manfred M.
verfasst von: Steffen M. Re: Motor läuft zu fett? - 09.07.2013 06:40
Fahr doch mal zu einer freien Werkstatt deines Vertrauens und macht mal eine Abgasdiagnose, also einfach nur AU-Gerät anschliesen und die Abgaswerte messen. Lambda und CO sollten für eine Fehlerdiagnose reichen.
Fehlerspeicher auslesen. Einfach nur Teile auf Verdacht und hörensagen tauschen halt ich nicht für Sinnvoll.
verfasst von: Martin A. Re: Motor läuft zu fett? - 10.07.2013 07:05
Steuergerät reseten musst du aber.
Wenn der Lernwert neben der Spur ist hilft Sonde abstecken nichts mehr.
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 10.07.2013 07:51
Herrschaftszeiten... wenn er die Sonde ab macht und es passiert NICHTS, dann ists NICHTS.... Lernwert hin oder her...
verfasst von: Martin A. Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 07:26
Erzähl doch keinen Mist.
Der Lernwert ist dann aktiv und wenn der Anschlag fett ist, dann säuft der.
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 05:43
Ich weiss schon wer hier Mist erzählt... der nimmt keinen Lernwert wenn die Lambda abgesteckt wird sondern einen ERSATZwert...

ich fahre wohl schon lange genug so rum, wenns ein Lernwert wäre, dann würde er brutal zu fett laufen...
verfasst von: Benny Ott Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 06:22
Was gemeint ist, ist die Lambda-Anpassung. Messwertblock Gruppe 000 Feld 9. Im Feld 8 wird der aktuelle Lambdawert angezeigt, welcher bei abgesteckter Lambdasonde 128 ist. Der Wert der Lambda-Anpassung wird "erlernt" und bei angezogener Lambda nicht durch einen Korrekturwert ersetzt.
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 07:56
Wie soll da was erlernt werden? der Wert pendelt ja permanent... und wenn ich mit meinem - der zu fett läuft wegen der Lambda - abstecke, ist alles gut...

und auch die Wellen verschwinden... sollte er Wellen lernen? wohl kaum...

Theorie und Praxis...
verfasst von: Kris Bl. Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 08:50
Ich werd ihn am Samstag auslesen lassen, hoffe, dass das Klarheit bringt. Danke für eure Hilfe. Gruß Kris
verfasst von: Georg A. Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 09:31
Ja, der Wert pendelt, bei gesunder Sonde und funktionierender Regelung um einen Mittelwert herum.
Spinnt die Sonde, regelt sich das System dumm und dämlich, daher auch die Wellen.
Ändern sich die Werte nicht mehr wie bei abgesteckter Sonde oder toter Sonde, kann die Regelung nicht mehr arbeiten und geht bis an die Regelgrenze.
verfasst von: Benny Ott Re: Motor läuft zu fett? - 11.07.2013 09:42
Block 9 NICHT Block 8 ist gemeint. Da pendelt nichts. Brauchst mich auch nicht anmachen, ich wollte dir nur zeigen was gemeint war.
verfasst von: Martin A. Re: Motor läuft zu fett? - 12.07.2013 01:34
Die Lambdaregelung pendelt wenn alles funktioniert. Natürlich. Die Sonde misst ja nur fett, ok, mager.

Das Original Kennfeld ist aber etwas fetter, dadurch verbraucht er mehr wenn die Sonde abgesteckt ist nach einem Reset UND deswegen hat man auch die Wellenartige Beschleunigung. Weil er regelmäßig doch probiert zu korrigieren.

Wie auch immer... Regelung und Korrekturwert sind 2 Paar Schuhe.
Gemischanpassung MUL und ADD halt.
verfasst von: Torsten St. Re: Motor läuft zu fett? - 05.08.2013 02:35
und warum steckst Du nicht mal für die paar Euronen ne neue Lamda rein ? grübel ?
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 05.08.2013 10:04
vielleicht weil einerseits die paar Euro (hier haben wir das zwar nicht) nicht nur ein paar sind sondern umgerechnet so um 120 rum???
und weils halbjährlich verrecken???

meinst ich find das geil das Fenster dermassen zum Fenster raus zu werfen?
verfasst von: Jan Krak Re: Motor läuft zu fett? - 06.08.2013 06:55
Was willst du?
Ein Fenster zum Fenster rauswerfen? Das geht aber nur wenn die Scheibe des einen kleiner als die des anderen Fensters ist
verfasst von: Roy F Re: Motor läuft zu fett? - 06.08.2013 08:07
Mist.....
© www.AudiV8.com Forum