forum.audiv8.com
Hi.

Weiß vielleicht jemand, ob es zu den 450NM Anzugsdrehmoment der Zentralschraube beim Zahnriemenwechsel eine alternative Anzugsmethode in Gradzahlen gibt, da nicht immer ein ausreichender DM-Schlüssel in dieser Größe zur Verfügung steht.

Danke, Michi
Nein, gibt es nicht. Nur ein extra Werkzeug um mit 350Nm auszukommen.
Ich ziehe immer bis 200Nm an und dann noch ein Stück, das merkt man ganz gut wenn es richtig schwer wird.
Hooksche Kurve im Anstieg.
Naja,
in Gradzahlen ist das eigentlich nicht auszudrücken. Eigentlich handelt es sich bei Angaben mit Nm und anschliessender Gradzahl um eine "andere" Art des Anziehens. Es gibt aber besagtes Werkzeug und nennt sich Drehmoment-Wandler und hat in der Regel ein Verhältnis von 1:5. Das heißt im konkreten Fall benötigst du nur 90Nm um auf die geforderten 450Nm Endanzugsmoment zu kommen. Die Teile sind aber nicht gerade billig. Idealerweise leiht man sich das aus. In meinem alten Betrieb hatten wir so ein Teil.
1 x Rohr 100 cm lang und eine Digitalpersonenwaage.klappt ganz gut.Vielleicht vorher mit dem kleinen Drehmomentschlüssel abgleichen.


Gruss
Yener
450 Nm hieß bei uns früher einfach nur: "kurz vor ab" ... ob das 430 oder 500 Nm sind ist bei den angaben wohl eher nebensächlich.
Wieviel "kurz vor ab" ist weisst du aber erst "kurz nach ab".
ja, das stimmt

Aber du weist wie ich´s gemint hab
Danke für die Tipps Leute !!

Wir habens letztendlich über die "kurz-vor-ab" Methode realisiert.
-200NM, Rohr drauf, und dann mit Gefühl aber Nachdruck...
© www.AudiV8.com Forum