forum.audiv8.com
verfasst von: Joerg K. Benzindruckregler einstellbar - 18.11.2012 07:39
Moin zusammen,

gibt es einen einstellbaren Benzindruckregler für die orginale V8 Einspritzleiste (3,6 PT), also Plu&Play

Gruß
Joerg
verfasst von: Gerd Mammes Re: Benzindruckregler einstellbar - 18.11.2012 08:11
Hallo Joerg, meine Frage was willst du mit einem einstellbaren
Kraftstoffdruckregler erreichen ??

mfg. G E R D
verfasst von: Georg A. Re: Benzindruckregler einstellbar - 18.11.2012 10:15
Moin Jörg,
einen pnp-Regler gibt es nicht.
Wenn, dann musst Du auf einen "fliegenden" Regler zurückgreifen.
verfasst von: Joerg K. Re: Benzindruckregler einstellbar - 20.11.2012 07:44
Hallo Gerd,

einen höheren Kraftstoffdruck ...

Gruß Jörg
verfasst von: Michael Ernst Re: Benzindruckregler einstellbar - 20.11.2012 10:00
Genau das soll der Regler aber verhindern.
verfasst von: Gerd Mammes Re: Benzindruckregler einstellbar - 20.11.2012 04:06
Hallo Jörg, erstmal danke für Deine Antwort. Ich gebe Dir zu diesem Thema folgende INFO :
Die in jedem Motor - Betriebszustand notwendige Kraftstoffmenge wird in der Motorsoftware über ein Hexadezimal gerechnetes Kennfeld ermittelt dazu gehören auch alle notwendigen Sensoren die den Zustand des Motor`s ermitteln. Ein maßgeblicher Regler ist der Kraftstoffdruckregler der zusammen mit der Software für die richteige Zuteilung der Kraftstoffmenge sorgt.
Bei der Erstellung und Abstimmung der Motor Softwaredaten auf einem Motorprüfstand ist der Serien - Kraftstoffdruckregler mit im Einsatz. Also passen die optimalen Einspritzzeiten nur im Einklang mit dem Serien Kraftstoffdruckregler. Sollte nun der Kraftstoffdruckregler im Druckverhalten geändert werden ist davon auszugehen das der Motor in bestimmten Betriebszuständen entweder zu mager oder zu fett eingestellt ist
was natürlich für den optimalen Motor - Betrieb schädlich ist.
Standart ist im Leerlauf 2,5 Bar Vollast 3,0 Bar.
Aus diesem Grund würde ich den Kraftstoffdruckregler nicht
verändern.
mfg. G E R D

verfasst von: Joerg K. Re: Benzindruckregler einstellbar - 21.11.2012 10:57
Danke ist mir alles bewusst .....
ich fahre ein Freiprogrammierbares Steuergerät.

Ich wollte nur wissen ob es PnP was gibt

fahre derzeit 3 bar Benzindruck und 800cc Düsen Siemens DEKA
allerdings muss ich wegen wechsel auf E85 den Benzindruck auf
4-4,5 bar anheben um die Düsen nicht im roten Bereich zu fahren (Duty Cycle)
verfasst von: Gerd Mammes Re: Benzindruckregler einstellbar - 22.11.2012 07:47
Hallo Jörg, das habe ich nicht gewußt das mit dem freiprogrammierbarem Steuergerät , danke nochmal für Deine
Rückantwort jetzt ist es mir klar was Du erreichen willst.

Wünsche Dir Erfolg.

mfg. G E R D
verfasst von: Martin Bach Re: Benzindruckregler einstellbar - 22.11.2012 10:45
Hallo Jörg,
darf man fragen welches Steuergerät du fährst?
Wie macht sich das um Vergleich zur Serie bemerkbar? (Leistung, Verbrauch..)
Gruß Martin
verfasst von: Martin A. Re: Benzindruckregler einstellbar - 24.11.2012 11:09
Ähm was hast du da verbaut? Bzw was baust du da gerade?
8x800ccm sind für fast 1000PS ausreichend?!
Sicher das deine Spritpumpe (bzw. Pumpen) nicht einknicken?
Na Aeromtive A-1000 ist da schon minimum nötig. Oder 2 Bosch 044 oder Pierburg XXL...

DutyCycle 90-95% kann man schon fahren.

Aber es gibt einen Plug'n'Play Regler!
Von Malpassi z.b.
http://www.maxrpm.de/Einstellbarer-Benzindruckregler-fuer-alle-G60-Modelle

ICH würde auf die "spätere" Rail umrüsten mit dem kleinen Standard VW Druckregler.
Diese gibt es dann von Bosch von 3 bis 5 Bar in bekannter OEM Qualität.
Die "billig" Druckregler haben oft das Problem das warm und kalt der Spritdruck nicht konstant ist.
© www.AudiV8.com Forum