forum.audiv8.com
verfasst von: Gerriet B. silikon dichtung oelwanne !!! - 05.04.2011 10:10
hallo,

mein audi bekommt gerade eine grosse inspektion von mir. dabei habe ich auch die oelwanne ausgebaut, weil diese an der dichtung oel geleckt hat.
habe alles schoen sauber gemacht, und eine dicke silikon wurst auf die wanne kante gelegt. das ganze direkt verbaut.

wie lange muss ich jetzt war, bis ich wieder oel auffuellen darf ?

danke
gruss
gerrie
verfasst von: Peter Kreibich Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 05:41
Wieso Silikon?
Motoröl zersetzt Silikon...
sicher daß es sich um Silikon handelt? Oder schmierst Du einfach irgendwas hin?
Also ich habe meine Ölwanne auch abgedichtet- das waren 2 normale Dichtungen,
ich glaube einmal aus Kork und einmal aus Kunststoff. (Ober und Unterteil)
aber Silikon hat da doch nix zu suchen.
Ich habe schon einmel einen Motor geöffnet- in dem überall Silikon-Brösel rumgefahren sind..
ist kein Spaß sowas.

Für Motoren usw gibts ja spezielle Dichtmittel wie Hylomar oder dergleichen...

Gruß, Peter
verfasst von: Frederic S. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 06:42
Hi

Silikon hat nichts am Motor verloren ,da muss ich den Peter Kreibich rechtgeben.
verfasst von: Michael Ernst Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 08:05
So ist das. Ausserdem bekommt man die Ölwanne selbst bei einer Acetonflutung nicht ganz ölfrei. Da hält kein Silikon. Absolut unnötig.
verfasst von: Gerriet B. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 01:18
sorry jungs,
aber fuer meinen s8 gibt es beim freundlichen keine dichtung fuer die oelwanne. diese wird verklebt mit einer spezielen silikon dichtung fuer oelwannen.

habe auch extra in deutschland bei audi angerufen, und das selbe zu hoeren bekommen.

sie war auch so verklebt....

beim d11 mag das wohl anders sein !!!!

anbei ein link von diesem zeuchs:
http://cgi.ebay.de/Spezial-Silikon-Olwanne-Dichtung-Dirko-18-27-100ml_W0QQitemZ400127794438QQcategoryZ46099QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D6%26pmod%3D390097841190%26ps%3D63%26clkid%3D8263999657436068961

gruss
gerriet
verfasst von: Florian W. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 02:00
..hatte irgendwie den Anschein, als hättest du an einem v8 gearbeitet.

Von der gleichen Firma gibts noch so ne rote HT Dichtmasse. Die hab ich beim Köpfe machen für die Flächen am Verteilerflansch genommen und für die Dichtung der Wapu. Scheint gutes Zeug zu sein, lässt sich hauchdünn verstreichen. Riechen tuts wie Silikon, hat aber bestimmt n paar Zusätze drin.

Viele Grüße,

Flo


verfasst von: J. Deckwer Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 05:04
Ist ne Dichtung auf Silikonbasis---schaut mal beim Golf etc.

D 176404A2 ist die Nummer von der Tube


Aaargh--bin urlaubsreif ....ich weiß die Nummern im Kopf auswendig.....



Mfg
Jörg
verfasst von: J. Deckwer Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 05:12
Achso--12 Std sollte man warten....


Und hinterher bei laufendem Motor gut kontrollier oder einpudern mit Talkum und nach 1000km nochmal nachkontrolliern obs richtig dicht ist.


Mfg
Jörg
verfasst von: Martin A. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 05:23
Also taugt der Kram nix?
verfasst von: J. Deckwer Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 05:48
Nö das nicht--kann aber immer passieren das er nicht richtig dichtet--deswegen die Vorsicht.



Mfg
Jörg
verfasst von: Thomas We. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 08:07
Lass dich nich wirr machen.
ELRING DIRKO ist schon okay, nur nicht hochtemperaturfest.

Wann immer du was am Motor damit eindichten willst:
ELRING DIRKO HT !
Damit hab ich die Verteiler, den Deckel vom Ölberuhigungsraum usw... beim V8 eingekleistert.
Am VR6 nehm ich das Zeug für die Kettendeckel.
Das hält ewig, mach dir da mal keine Sorgen !

Brauchst auch keine 12 Stunden warten, ich hab die Motoren meistens schon nach 1-2 Stunden befüllt und laufen lassen. Da iss bis heut nix undicht
verfasst von: Gerriet B. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 06.04.2011 08:48
habe die wanne ja gestern nacht verbaut, und weil ich mir nícht sicher war (mit dem aushaerten) habe ich bis morgens gewartet. oel rauf, laufen lassen und gut.

alles dicht
verfasst von: Martin A. Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 07.04.2011 09:21
Zumindest kein Badezimmersilikon
verfasst von: Roy F Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 08.04.2011 07:31
Das hat nichts mit D11 oder D2 oder VW oder Fiat zu tun sondern damit, dass es nunmal gewisse Stoffe gibt, die nicht auf Öl halten und sich mit Öl nicht vertragen und kalt/heiss nicht vertragen... dazu gehört nunmal Silikon... das muss TOP sauber sein, sonst wird das nix... und ne Ölwanne die seit Jahren mit Öl in Kontakt ist, bringst du das Öl NIE so raus, dass eine Bindung gewährleistet ist, somit löst sich das Ganze dann in Bälde und es war umsonst... es gibt zig passende Produkte für diese Anwendung... Hylomar schwebt im Raume, damit werden sogar Teile an der Spritzufuhr (Flugpetrol) bei Strahlentriebwerken gedichtet, hatte den Kram mit den originalen Dichtungen nicht dicht gekriegt, da hat der Chefmech mir das Hylomar in die Hände gedrückt (kenn das zwar auch aus der Firma, aber nur im Trinkwasserbereich) und ZACK wars aus mit Leckage an dem ollen Triebwerk... hingegen gibts da natürlich auch andere Produkte, muss eh mal schaun dass ich davon wa kriege, weiss leider den Namen nicht...
verfasst von: Ivo Str Re: silikon dichtung oelwanne !!! - 04.06.2011 07:07
Verwende für heikle Sachen Epple 39. Ist ein dauerplastisches Dichtmittel für Hochleistungsmotoren/Getriebe. Benzin und Ölresistent. Hitzbeständig bis 240 Grad. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
© www.AudiV8.com Forum