forum.audiv8.com
verfasst von: Martin Gu. Motorbilder / Motorschäden - 16.10.2010 08:55
Hallo alle zusammen. Ich habe mal etwas Außergewöhnliches und zwar suche ich Bilder rund um den V8 Motor. Schwerpunkt Motorschäden wenn möglich mit einer Erklärung wie sich der Schaden ereignet hat, oder wenn bekannt wodurch er entstanden ist. Ich sucht dies zum einen für meine Seite in der ich das ganz zeigen möchte und zweiten soll es auch für meine Jungs sein, die sich noch in der KFZ Ausbildung befinden. Ich möchte ihnen damit etwas an die Hand geben mit dem sie ein super Referat für die Schule erstellen können. Nun bin ich mal gespannt.
Gruß Martin
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 16.10.2010 08:22
Schließe mich an.
verfasst von: Martin Gu. Re: Motorbilder / Motorschäden - 16.10.2010 10:56
Martin bist du Ein Trittbrettfahrer? : Grin:
verfasst von: BerndT Re: Motorbilder / Motorschäden - 17.10.2010 06:20
Kleiner Anfang:
4,2 L Motor hoher Ölverbrauch bei 360 TKM – Ventilbrand.

Grüße
Bernd


Attached picture 266545-DSCF1984_klein.JPG
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 17.10.2010 08:08
Hast du die noch?
Ölkohle am Schaft, Ventil hat nicht mehr geschlossen, dann abgebrannt.
verfasst von: BerndT Re: Motorbilder / Motorschäden - 17.10.2010 08:17
Die Ventile habe ich noch. Es wird vermutlich wie von Dir beschrieben, passiert sein.

Grüße
Bernd
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 17.10.2010 10:24
Messe mal Durchmesser über die Länge.
verfasst von: Martin Gu. Re: Motorbilder / Motorschäden - 18.10.2010 06:19
Die Ölkohle am Schaft ist nicht so das Problem. Sondern das Tragbild des Ventiles. Sprich die Fläche mit der das Ventil sich in den Sitzring setzt. Das Ventil konnte Aufgrund von Verschmutzungen oder weil es sich vielleicht verzogen hat nicht mehr richtig abdichten, in diesem Bereich nimmt dann die Temperatur am Ventil sehr stark zu, denn es kann die Wärme nicht mehr an den Sitzring abgeben. Und so können die heißen Abgase plötzlich an dieser Stelle wie ein Schneidbrenner wirken. Und es sieht aus wie auf deinem Bild. Gruß Martin
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 18.10.2010 07:23
Sitzfläche ist ehh nie 100%ig dicht im Betrieb, der Gasdruck drückt das Ventil erst richtig zu.
Deswegen ist eine Dichtigkeitsprüfung mit Unterdruck nicht Aussagekräfte.
Theoretisch müsstest du Sitze bei betriebswarmen Kopf schneiden. Natürlich müsste der auch aufgespannt sein.
Aber das drückt man in den Skat.
Die Ölkohle tät sich auf dem Sitz einschlagen, da es dort immer nur kleine "Brocken" sind die zwischen kommen.

Schau mal die Ölkohle am Schaft an, die ist beim defekten Ventil gut 5mm höher als bei den anderen.
verfasst von: BerndT Re: Motorbilder / Motorschäden - 18.10.2010 10:18
Habe jetzt nichts Gescheites zum Messen da, komme auf 99 mm.
Die Ablagerung ist gut 1mm dick.

Grüße
Bernd



Attached picture 266612-DSCF2526_klein.JPG
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 18.10.2010 10:38
Mess mal die anderen im Vergleich bitte.
verfasst von: BerndT Re: Motorbilder / Motorschäden - 18.10.2010 12:38
Die mit weniger Ablagerungen haben fast 98mm.

Grüße
Bernd

Attached picture 266623-DSCF2531_klein.JPG
verfasst von: Manfred Br. Re: Motorbilder / Motorschäden - 18.10.2010 01:01
Haha Cool "4 Gewinnt" als Ventilständer

Gruß
Manfred
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 19.10.2010 12:11
Kann dir gerade nicht Folgen wie du gemessen hast
verfasst von: Heiko Z. Re: Motorbilder / Motorschäden - 20.10.2010 08:26
So siehts aus wenn man die Ventiele im eingebauten Zustand anschaut. Also kurz vorm Ende.

Attached picture 266781-Bild 003.jpg
verfasst von: Heiko Z. Re: Motorbilder / Motorschäden - 20.10.2010 08:28
Gegenstück der Kolbenboden mit einem Ausbruch

Attached picture 266782-Bild 001.jpg
verfasst von: Martin Gu. Re: Motorbilder / Motorschäden - 20.10.2010 08:51
Hallo Heiko das Bild zeigt eine Verkrustung in der Ventiltasche des Kolbens. Das ist aber nicht weiter schlimm, zumindest ist damit noch kein Schaden angelegt
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 06:48
Hi,
Riefen in der Laufbahn.Ergebnis hoher Ölverbrauch keine Kompression und damit leicht unruhiger Lauf.
War ein 90er 3,6er mit 326Tkm,Zylinder 3.
anhang
Gruß Thomas


Attached picture 266792-DCP_0008.JPG
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 06:52
Hi,
defektes Auslassventil.
89er 3,6er ,Zylinder 3,unruhiger Lauf,normaler Ölverbrauch,KM-Stand leider nicht notiert.
Anhang
Gruß Thomas


Attached picture 266793-DSC00313.JPG
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 06:56
Hi,
zwar kein Motorschaden,aber genaugenommen ein Motorblockschaden.
Wasserpumpe hat sich in den Block gefressen,ist ein 92er 4,2er mit 210tkm,läuft immer noch in meinem WinterV8 ohne Probleme.
Anhang
Gruß Thomas


Attached picture 266794-Wapu 1.JPG
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 06:57
...und die Wapu dazu !
Anhang

Attached picture 266795-WAPU 2.JPG
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 07:02
Waren die Riefen mit den Finger zu spüren?

Dürfte Ölkohle am Feuersteg gewesen sein.
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 07:20
Hi,
sehr deutlich sogar !
Der Block steht hier noch.
Gruß Thomas
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 07:21
..von der anderen Seite !
Anhang
Gruß Thomas


Attached picture 266801-WAPU 3.JPG
verfasst von: Martin A. Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 09:02
Bitte mal den Kolben ziehen und Foto's machen wie die Ringe stehen (eventuell gebrochen?) oder/bzw. wo man die Ölkohle sieht.
verfasst von: Dominik D. Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 09:10
Genau das Selbe hatte ich bei meinem Schlachter auch !
Allerdings war das ein PT mit 380tkm!!

hab aber grad keine Fotos zur Hand!!

verfasst von: Manfred Br. Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 09:37
Villeicht gibts deshalb die Pumpen mit Kunststoffrad
verfasst von: Thomas Müller Re: Motorbilder / Motorschäden - 21.10.2010 10:51
Hi,
der Schaden ist schon 6 Jahre her,ich versuche das mal in den folgenden 6 Jahren zu machen !
Der Tag geht so schnell rum,irgendwie läuft die Zeit im Alter immer schneller und man schafft immer zu wenig !
Gruß Thomas
© www.AudiV8.com Forum